News

<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

EM-Viertelfinals: 13 Ansteckungen in "Bücheli"-Bar

20. Juli 2021. 


Gruppe griff Einzelnen auf dem Weg zu Taxistand an

20. Juli 2021. 


Los-Glück gesucht mit einem Raubüberfall am Kiosk

18. Juli 2021. 


Rheinufer unterspült – zwei Galgen weggerissen

16. Juli 2021. 


"Judenhass": Presserats-Rüge an "Prime News"

16. Juli 2021. 


Margarethenstrasse: Zückerchen für Baumfäll-Gegner

16. Juli 2021. 


Wieder Leck und wieder Oleum in der Chemiefirma CABB

16. Juli 2021. 


Gewalttat: Schwer verletzte Frau an der Bahnhofstrasse

15. Juli 2021. 


Diebstähle aus unverschlossenen Garagen und Fahrzeugen

15. Juli 2021. 


Steinentorstrasse: Franzose (32) raubte Frau das Auto

14. Juli 2021. 


Abbruch wichtiger Roche-Bauten: Heimatschutz ausgetrickst

14. Juli 2021. 


Der brutale Zigaretten-Trick im Schützenmattpark

14. Juli 2021. 


Velolenkerin umgefahren: E-Trottinett-Fahrer haute ab

12. Juli 2021. 


Gewerbesprecher David Weber wird Solands Sprachrohr

12. Juli 2021. 


Roemisloch-Leck: Allschwil wirft Pharma Wortbruch vor

12. Juli 2021. 


Abrupter Abgang an der Spitze des EuroAirports

12. Juli 2021. 


Brenzlige Situation für Boots-Fischer auf dem Rhein

11. Juli 2021. 


Einbrecher an der Lerchenstrasse in flagranti erwischt

11. Juli 2021. 


200 Kilogramm: Kirschen-Klau direkt ab Baum

9. Juli 2021. 


Langer Telefonie-Ausfall: Auch Notfallnummern betroffen

9. Juli 2021. 


WWF erhebt Einsprache gegen Deponie-Erweiterung "Höli"

8. Juli 2021. 


Die Zahl der Biobetriebe im Baselbiet wächst weiter

8. Juli 2021. 


Bewaffneter Raubüberfall auf "Avec"-Bistro am Messeplatz

7. Juli 2021. 


Ex ASE-Präsident Müller geht erneut vor Bundesgericht

6. Juli 2021. 


Basel-Stadt beteiligt sich an Schutz-Park der Penan

5. Juli 2021. 


Rauchen: Zigi-Verkaufsverbote nützen so gut wie nichts

5. Juli 2021. 


100 Tonnen-Bohrbagger auf der Hauptstrasse gekippt

2. Juli 2021. 


Freinacht – wenn die Schweizer Nati heute Spanien rauswirft

2. Juli 2021. 


Trotz Verordnung: Der Wohnschutz-Kampf geht weiter

1. Juli 2021. 


Widerstand gegen Baumfällungen in der Margarethenstrasse

1. Juli 2021. 


Handtasche weggerissen: Der Räuber kam per Velo

30. Juni 2021. 


"Joggeli"-Halle ohne Bewilligung: "Imageschaden enorm"

30. Juni 2021. 


Tödlicher Unfall: Arbeiter im Warenlift eingeklemmt

29. Juni 2021. 


Hafen-Bermenweg wieder offen – aber nur für Fussgänger

29. Juni 2021. 


Unwetter: Versicherung korrigiert Schaden nach oben

29. Juni 2021. 


A22: Töff-Fahrerin fährt auf stehenden Anhänger auf

29. Juni 2021. 


E-Bike-Lenker fährt stehendem Personenwagen ins Heck

29. Juni 2021. 


Diebe auf der Plantage: Kirschbaum völlig leer geerntet

29. Juni 2021. 


Junge Frau auf Heimweg von drei Männern sexuell belästigt

27. Juni 2021. 


FDP will der Gebäudeversicherung die Flügel stutzen

25. Juni 2021. 


Automobilisten die Uhr von der Hand gerissen

25. Juni 2021. 


Vier Jahre und hundert Millionen für den Bahnhof-Westflügel

24. Juni 2021. 


Sintflut: Schadensumme von fünf Millionen Franken vermutet

24. Juni 2021. 


Die Margarethenstrasse wird gerade neu erfunden

24. Juni 2021. 


Starke Unwetter richten im Oberbaselbiet Verwüstungen an

24. Juni 2021. 


Hochwasser im Baselbiet: "Seit zehn Jahren nie gesehen"

23. Juni 2021. 


Mutter in der Solothurnerstrasse sexuell belästigt

23. Juni 2021. 


Hündchen biss Polizisten: Finger mit Wurst verwechselt

23. Juni 2021. 


Zwei Personen bei Brand verletzt: Haus unbewohnbar

23. Juni 2021. 


Neubadstrasse: 79-Jährige im Treppenhaus überfallen

22. Juni 2021. 


Liegenschaftsunterhalt: Bundesgericht bestätigt Abzug

22. Juni 2021. 


Aggression auf Dreirosen-Anlage: Verdächtiger verhaftet

22. Juni 2021. 


E-Bike-Fahrer bei Kollision mit Lastwagen schwer verletzt

21. Juni 2021. 


Asylzentrums-Demo: Nach Bahndamm-Überquerung verzeigt

20. Juni 2021. 


Überforderung: Kritische Vorfälle im Gartenbad St. Jakob

20. Juni 2021. 


Foto nach Mitternacht: Raub-Attacke in der Elsässerstrasse

20. Juni 2021. 


Anita Weckherlin: Erste Frau an der Spitze der Migros Basel

20. Juni 2021. 


Verena, Gertrud, Martha und Doris: Achtung, falsche Polizei!

18. Juni 2021. 


LDP geht Briefkasten-Schlendrian parlamentarisch an

17. Juni 2021. 


Lastwagenbrand: Der Belchentunnel hat ein Stau-Problem

17. Juni 2021. 


46. "Schappo": "Die Sammlerei" fährt die Ernte ein

16. Juni 2021. 


Dreister Halsketten-Raub in der Solothurnerstrasse

16. Juni 2021. 


Grellinger Kassengriff-Kassiererin meldet Berufung an

15. Juni 2021. 


Schwer verletzt: E-Bikerin von Lieferwagen überrollt

14. Juni 2021. 


Christian Spielmann wird neuer Finanzchef der IWB

14. Juni 2021. 


Lokale Bürgerinitiative bodigt Tram nach Salina Raurica

13. Juni 2021. 


Baselland lehnt Öko-Initiativen und CO2-Gesetz ab

13. Juni 2021. 


Basel Ja-freudig, Nein nur zu Terror-Bekämpfung

13. Juni 2021. 


21 Franken staatlicher Mindestlohn für Basel-Stadt

13. Juni 2021. 


59 Prozent Nein zu "Tempo 30" in Gelterkinden

13. Juni 2021. 


"Basta"-Parteisekretärin in Kurden-Stadt Erbil festgesetzt

13. Juni 2021. 


Segelflugzeug stürzte beim Anflug in den Wald

12. Juni 2021. 


Raubüberfall auf der Treppe des Kellergässleins

12. Juni 2021. 


Birsfelderstrasse: Nach Messerstecherei operiert

12. Juni 2021. 


Messerstecherei am Birsig-Parkplatz: Zwei Männer verletzt

12. Juni 2021. 


Jugendlicher am Rhein beraubt und mit Messer verletzt

11. Juni 2021. 


Mobil: Marionetten-Theater mit Kutsche unterwegs

10. Juni 2021. 


Ferdinand Pulver soll neuer FDP-Präsident werden

9. Juni 2021. 


Muttenz wischt Windturbine am Hardwald vom Tisch

9. Juni 2021. 


ZAK-Vorwürfe: Wirtschaftskammer schiesst zurück

8. Juni 2021. 


Zwei Einbrecher im Lagerraum in flagranti erwischt

8. Juni 2021. 


Verwirrter Mann: Schüsse im Restaurant "Nordtangente"

8. Juni 2021. 


Tresor-Liebhaber wüteten im Keller des Bürgermeisteramts

7. Juni 2021. 


Fussball-EM diktiert Öffnungszeiten der Basler Beizen

7. Juni 2021. 


Zwei gegen einen: Würgegriff – und Rucksack weg

6. Juni 2021. 


Webergasse: Prostituierte mit Stichwaffe bedroht und beraubt

6. Juni 2021. 


Dreirosen-Anlage: Attacke auf dem Basketballfeld

5. Juni 2021. 


ZAK-Strafprozess: Freisprüche für Weber und Keller

4. Juni 2021. 


Massiver Abbau der Briefkasten-Leerung in der Region Basel

4. Juni 2021. 


Esther Keller pfeift neues "Staatsmedium" zurück

3. Juni 2021. 


Versuch mit Kunststoff-Flaschen im Recycling-Sack

1. Juni 2021. 


Regierungsrat Thomas Weber wegen ZAK vor Strafgericht

1. Juni 2021. 


Kommissar Zufall spielte mit: "Falsche Polizisten" verhaftet

1. Juni 2021. 


35-jährige Frau bei Handtaschen-Raub leicht verletzt

30. Mai 2021. 


SP-Kita-Initiative: 3'285 Unterschriften in einem Tag

29. Mai 2021. 


66-jähriger Mann in der Webergasse angerempelt und beraubt

29. Mai 2021. 


Beweismaterial löst Evakuierung des Justizzentrums aus

28. Mai 2021. 


Sexuelle Belästigung von Mutter und Kind im "Achter"-Tram

27. Mai 2021. 


SBB-Pendlerfreude: "Kurzfristige Änderung im Personaleinsatz"

27. Mai 2021. 


Veruntreuung: 20 Monate für Grellinger Kirchen-Kassiererin

26. Mai 2021. 


<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.