News

<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

Rosentalstrasse: Raub nach Geldbezug am Bankomat

18. Dezember 2022. 


Universitätsspital: Notfallstation ist am Anschlag

16. Dezember 2022. 


Mit Messer bedroht und beraubt – Verdächtige verhaftet

15. Dezember 2022. 


Tut noch nicht weh: Entwurf der BL-Klimaschutzstrategie

14. Dezember 2022. 


Renitenter Grossrat E. W. durch Polizei aus Plenarsaal geführt

14. Dezember 2022. 


Das neue "Waldenburgerli" kämpft mit Betriebsstörungen

13. Dezember 2022. 


Claude Bühler: Das Gesicht von "Telebasel" geht

13. Dezember 2022. 


Arbeiter im Rheinhafen durch Stromschlag getötet

12. Dezember 2022. 


Strasse vereist: Beladener Tier-Transporter verunglückt

12. Dezember 2022. 


Markthalle-Hochhaus: Risse in einem Fassaden-Element

12. Dezember 2022. 


Basler Musical "Stärnestaub" mit neuer Fee-Darstellerin

12. Dezember 2022. 


Die "Verhochdeutschung" der Baselbieter Flurnamen

10. Dezember 2022. 


Fassaden-Probleme am "Markthalle"-Hochhaus: Sperrung

9. Dezember 2022. 


Ein ganz gewöhnlicher Einschleichdieb vor Strafgericht

8. Dezember 2022. 


Indoor: Polizei hebt Hanf-Plantage in Brislach aus

6. Dezember 2022. 


Claramatte: Betrunkener Passant von Frau ausgeraubt

6. Dezember 2022. 


Geschlechts-Anpassungen nehmen deutlich zu

6. Dezember 2022. 


44-jährige Fussgängerin bei Kollision mit PW getötet

6. Dezember 2022. 


Bluttat vor dem "Lidl"-Eingang: 17-Jähriger in Haft

2. Dezember 2022. 


BLT: Frédéric Monard wird Nachfolger von Andreas Büttiker

2. Dezember 2022. 


Felix Bornhausers neuer Schmeitzky ist da

2. Dezember 2022. 


Aus Präsidial- wird Klimadepartement – doch nur ein Fake

1. Dezember 2022. 


Bankomat gesprengt – doch Täter blieben ohne Geld

1. Dezember 2022. 


Kultur: Die unterschiedliche Tonalität des BaZ-Chefs

30. November 2022. 


Hinweis zu einer Zeugenaufruf- und Mangellage-Empfehlung

30. November 2022. 


Marktplatz: An der Tram-Haltestelle überfallen und verletzt

30. November 2022. 


Kantonale Zwangsverwaltung in Kilchberg

29. November 2022. 


"Primeo Energie" erhöht Solar-Vergütungen erneut

29. November 2022. 


Binninger Defizit – auch wegen Vermögenssteuer-Reform

29. November 2022. 


Baselbieter Kantonsärzte geben sich die Klinke in die Hand

28. November 2022. 


Neue Probleme mit Gummiprofilen in Tramschienen

28. November 2022. 


Laufen lehnt sechs Millionen für neuen Werkhof ab

28. November 2022. 


Das Baselbiet senkt die Steuern für die Reichsten

27. November 2022. 


Klimaschutz: Basel-Stadt will Netto-Null bis 2037

27. November 2022. 


BaZ dampft Kultur-Teil ein – Christine Richard geht

26. November 2022. 


Polizeieinsatz gegen unbewilligte Frauen-Demonstration

26. November 2022. 


"Das ist gelogen": Trump-Stil im Ergolz-Dorf

25. November 2022. 


Nach Bluttat an Taxifahrer: Verdächtiger verhaftet

25. November 2022. 


Drei SP-Frauen im Liestaler Bundesrats-Rausch

24. November 2022. 


Missionsstrasse: Velofahrer stirbt nach Kollision

24. November 2022. 


Täter sieben Jahre nach dem Banküberfall verhaftet

24. November 2022. 


Boutique-Bluttat: Täter jetzt rechtskräftig verurteilt

23. November 2022. 


Bus-Notbremsung mit fatalen Folgen für Passagierin

22. November 2022. 


Die BLKB ist wieder einmal im Fokus der Politik

21. November 2022. 


Schwing- und Älplerfest ESAF droht Millionen-Defizit

21. November 2022. 


Rechtsextreme: Demonstration auf dem Bahnhof-Dach

21. November 2022. 


Sechs griffen an – zwei konnte die Polizei verhaften

19. November 2022. 


Taxifahrer in der Peter Merian-Strasse erstochen

19. November 2022. 


Töff-Fahrer bei Zusammenstoss mit PW schwer verletzt

18. November 2022. 


Verein will ukrainische Business-Leute vernetzen

17. November 2022. 


Leserbrief: SVP-Fraktion attackiert Landrats-Präsidentin

17. November 2022. 


Biomedizin: Der nächste Uni-Neubau gerät ausser Kontrolle

17. November 2022. 


Rentner bei "Gassi"-Spaziergang überfallen: Goldkette weg

16. November 2022. 


Sexualdelikt an 30-jähriger Frau bei der Rheinstrasse

16. November 2022. 


Teuerung, Prämien, Lohn: Tiefer Griff in die BL-Staatskasse

16. November 2022. 


Fussgängerbrücke: SBB präzisieren den Denkmalschutz

16. November 2022. 


"Verdächtiger Gegenstand": Weisses Pulver in Bürogebäude

16. November 2022. 


Schulpavillon Gestadeck: Zwei Millionen Nachtragskredit

15. November 2022. 


Eritreer nach Raub in der Drahtzugstrasse verhaftet

15. November 2022. 


Wertevernichtung bei Auffahrkollision auf der A22

15. November 2022. 


Messerstecherei-Delikt gleich neben der Notfallstation

14. November 2022. 


Nachholbedarf: "Herbschtmäss" fast mit Rekordjahr

13. November 2022. 


Junger Lenker fuhr auf der A3 seinen Mercedes zu Schrott

12. November 2022. 


Haltestellen-Versuch: Autos müssen hinter Bus warten

10. November 2022. 


Ein Ticket – zwei Frauen: Geschlechtergleichheit

8. November 2022. 


Neue Fussgängerbrücke mit direktem Perronzugang

8. November 2022. 


Fall †Ana Paula: Mordfall nach 16 Jahren neu aufgerollt

7. November 2022. 


Selbstjustiz gegen Marokkaner: Zwei Verhaftungen

7. November 2022. 


Kollision mit Anpralldämpfer: Schwerer Unfall auf der A2

7. November 2022. 


NR-Wahlen: Partei-Unterallianzen nicht mehr möglich

6. November 2022. 


Vergewaltigung in der Landskronstrasse: Verhaftung

6. November 2022. 


Bancomaten geknackt: Heftige Verwüstungen am Gebäude

4. November 2022. 


Versuchte Tötung: Zwei Maghrebiner in heftigem Streit

3. November 2022. 


Gemüse über die Grenze: Nun doch keine Einschränkung

3. November 2022. 


Tod auf Baustelle: Mann (64) von Lastwagen überrollt

2. November 2022. 


Zank um Teuerungausgleich: Mit 2,5 Prozent unzufrieden

2. November 2022. 


"Schappo"-Auszeichnung für den "Basler Wirrgarten"

2. November 2022. 


Beide Basel nur Mittelmass im Solarenergie-Zubau

1. November 2022. 


Stichverletzungen bei der Tram-Haltestelle "Dreirosenbrücke"

1. November 2022. 


Ein Thriller von Yves Ravey: "Die Abfindung"

1. November 2022. 


Digital-Chefin: Sicherheitsdirektion mit neuer Funktion

1. November 2022. 


Tod in Ziefen und in der Zelle: Verfahren eingestellt

31. Oktober 2022. 


Vom Privatspital Hirslanden an die Spitze der GGG

31. Oktober 2022. 


Betrunkener flüchtet auf den Felgen vor der Polizei

30. Oktober 2022. 


25-jährige Frau im Treppenhaus beraubt und vergewaltigt

30. Oktober 2022. 


Old Jazz Matinee lebt weiter – im Restaurant "Resslirytti"

29. Oktober 2022. 


Erschiessungs-Drohung: Polizei-Grosseinsatz im Bahnhof

29. Oktober 2022. 


Projekt abgebrochen: Luftreiniger an Schulen nützen nichts

28. Oktober 2022. 


Webergasse: Angriff noch vor der Morgendämmerung

28. Oktober 2022. 


"Lehrer H.": Diesmal Niederlage vor Bundesgericht

27. Oktober 2022. 


Volksinitiative: BL-SVP will Prämien-Abzug "für alle"

27. Oktober 2022. 


Anonyme Website will im Baselbiet Unruhe auslösen

25. Oktober 2022. 


Rheintunnel "frisst" Familiengärten: BS bietet Ersatz

25. Oktober 2022. 


Gemeindeverwaltung durch Feuer schwer beeinträchtigt

25. Oktober 2022. 


EBL steigt mit neuem Ansatz ins Fonds-Geschäft ein

25. Oktober 2022. 


Regionale Wirtschaft trotzt garstigen Bedingungen

24. Oktober 2022. 


Flüchtling erweist sich als ehrlicher Finder

24. Oktober 2022. 


Verletzte bei Gruppen-Schlägerei in der Rosentalstrasse

22. Oktober 2022. 


Thomi Jourdan: Auch EVP will in die BL-Regierung

21. Oktober 2022. 


Christine Keller kehrt in den Grossen Rat zurück

19. Oktober 2022. 


<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.