News

<< [ 1 | (...) | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | (...) | 196 ] >>

BL/BS: Regierungen ziehen Massnahmen-Schraube an

8. Dezember 2020. 


Feldbergstrasse: Nächtlicher Raubüberfall unter der Haustüre

8. Dezember 2020. 


Andreas Burckhardt gibt Chefposten bei der "Baloise" ab

7. Dezember 2020. 


Reinacher Behörden kündigen "schmerzhafte Eingriffe" an

6. Dezember 2020. 


Baselland auf dem Weg zum Corona-Hotspot

3. Dezember 2020. 


Pro Natura: "Gateway Basel Nord ist noch lange nicht gebaut"

3. Dezember 2020. 


Zwei Schwerverletzte bei gravierendem Unfall auf der A2

3. Dezember 2020. 


Nach dem Wahl-Hype: Schweigen zum Klima-Departement

3. Dezember 2020. 


"Waldhaus": 7,7 Millionen Franken für Umbau bewilligt

3. Dezember 2020. 


Raubüberfall auf 21-Jährigen auf dem Centralbahnplatz

3. Dezember 2020. 


Nach Einbruch in Wohnhaus an der Grenze erwischt

2. Dezember 2020. 


Nach brisanter Studie: Forderung nach Nachtflugverbot

2. Dezember 2020. 


Enormer Sachschaden bei Verkehrsunfall im Gundeli

1. Dezember 2020. 


Departemente verteilt: Es gab keine Überraschungen

1. Dezember 2020. 


Tod im Tunnel: Automobilistin raste in Ausstellbucht

1. Dezember 2020. 


Pfister: "Es bringt nichts, jetzt Schuldige zu suchen"

30. November 2020. 


Achtung: Falsche Taubstumme als Geldsammler unterwegs

30. November 2020. 


Eine Pirouette auf Sissacher Eis gibt zu reden

30. November 2020. 


Basler Jazzsängerin Othella Dallas 95-jährig gestorben

29. November 2020. 


Baschi Dürr abgewählt / Beat Jans neuer Präsident

29. November 2020. 


Baselland sagt Nein zur Konzernverantwortungs-Initiative

29. November 2020. 


Ja zu Hafenbecken, hauchdünnes Ja zur Wohnraumförderung

29. November 2020. 


Überfall auf Postfiliale: Fluchtfahrzeug angezündet

28. November 2020. 


"Black Friday": Gross-Einsatz der Corona-Kontrolleure

27. November 2020. 


Studie weist nach: Nächtlicher Fluglärm tötet

27. November 2020. 


"Black Friday": Reklame-Exzess im Briefkasten

27. November 2020. 


Velo-Gefahrenherd Tramgleis-Parkplätze: Nur eine Einsprache

27. November 2020. 


Pandemie: In beiden Basel weiterhin sehr hohe Zahlen

26. November 2020. 


Schon 46 Prozent Beteiligung: Sie strömen an die Urnen

26. November 2020. 


"Ikea" wegen unsauberer Holzdeklaration in der Kritik

26. November 2020. 


Uniform, Streifenwagen: Neues Outfit für Baselbieter Polizei

25. November 2020. 


Bruderholz-Liegenschaft "La Torre" unter Denkmalschutz

25. November 2020. 


Chef-Staatsanwältin wird Kathrin Schweizers rechte Hand

24. November 2020. 


Junge SVP will sofortige Aufhebung des Teil-Lockdowns

24. November 2020. 


Räuber attackierte Rentner und stahl ihm Aktenmappe

24. November 2020. 


Alle Basler Kinos machen dicht – ausser dem "Stadtkino"

23. November 2020. 


Vermisster Moutainbiker schwer verletzt aufgefunden

21. November 2020. 


"Legacy Pharmaceuticals": Stellen-Schock bei 220 Leuten

21. November 2020. 


BVB-Präsidentin kommt nach Luzerner Affäre unter Druck

20. November 2020. 


Der Teil-Lockdown kommt: Beizen und Sportbetriebe zu

20. November 2020. 


Neun "Corona"-Tote in einer Woche im Baselbiet

19. November 2020. 


Junger Baselbieter raste im Aargau in Lastwagen-Heck

18. November 2020. 


Gauner-Masche: Vorsicht vor falschen Telefonrechnungen

18. November 2020. 


Marie-Louise Bienfait neue Baselbieter Kantonstierärztin

18. November 2020. 


Die Biografie einer kämpferischen Basler Linken: Anita Fetz

18. November 2020. 


Kommt es in Basel bald zu einem Teil-Lockdown?

17. November 2020. 


Regierung will 12,7 Millionen für gebeutelte Unternehmen

17. November 2020. 


SBB-Unterhalt warnt Itinger vor Prattler Nachtlärm

17. November 2020. 


Neugeborenes im Babyfenster des Bethesda-Spitals

16. November 2020. 


OnlineReports – "quasi die Antithese von der 'Republik'"

16. November 2020. 


Farb-Vandalen verursachen hohen Sachschaden

16. November 2020. 


Erfolgs-Schreinerei Schneider muss 70 Stellen abbauen

14. November 2020. 


Mein Philosophie-Spaziergang beim Zähneputzen

13. November 2020. 


Grellinger Kirchenkasse: Prozess zum zweiten Mal geplatzt

12. November 2020. 


Auch Gelterkinden bald mit "Tempo 30" innerorts

11. November 2020. 


BL-Verschärfung: Maskentragpflicht auch in Innenräumen

10. November 2020. 


Tram übersehen: Zwei Verletzte bei Kollision mit PW

9. November 2020. 


Wegen Corona: Traditionelles Tanzstudio muss schliessen

8. November 2020. 


BMW-Lenker machte sich nach Crash aus dem Staub

8. November 2020. 


Fasnacht und Chienbäse-Umzug 2021 in Liestal abgesagt

6. November 2020. 


"Mieterverband verkauft die kleinen Vermieter für dumm"

6. November 2020. 


Aggression am Centralbahnplatz: Nach Flucht verhaftet

5. November 2020. 


Bürgerliches Ticket: "Keine Luftschlösser, keine Experimente"

5. November 2020. 


NEAT-Zufahrt erfordert eine neue Brücke über die Wiese

5. November 2020. 


BGV-Chef Sven Cattelan geht vorzeitig in Ruhestand

4. November 2020. 


Mieter-Kampf gegen Basler Wohnraum-Fördergesetz

4. November 2020. 


45. "Schappo" geht an "pro pallium": Ernstfall-Unterstützung

4. November 2020. 


Grossert-Plastik leuchtet wieder auf der Heuwaage

3. November 2020. 


Regierung will Bettelei und Menschenhandel stoppen

3. November 2020. 


Afghane stach zu: 27-jähriger Kosovare verletzt

3. November 2020. 


Corona-Gefahr zu gross: Basler Weihnachtsmarkt abgesagt

3. November 2020. 


Einsprache gutgeheissen: Alte Eiche darf weiterleben

2. November 2020. 


Buus, Maisprach, Rickenbach: Fäkalien im Trinkwasser

2. November 2020. 


Gymnasium Laufen heute geschlossen: Fernunterricht

2. November 2020. 


Wieder Feuerlöscher-Dummheit in derselben Tiefgarage

2. November 2020. 


Juso: Initiative für Gratis-U-Abo für alle Baselbieter

1. November 2020. 


Michael Durrer neuer Präsident der Baselbieter Grünen

30. Oktober 2020. 


Der "Rheinhof" in der Dalbe bleibt im Staatsbesitz

29. Oktober 2020. 


Riehen erwartet 50 Millionen Franken Defizit in vier Jahren

29. Oktober 2020. 


Basel-Stadt: Contact-Tracing vor dem Zusammenbruch

28. Oktober 2020. 


Neuer Knaller: Jans kandidiert für Präsidialdepartement

28. Oktober 2020. 


Rot-grün kommt mit Kaspar Sutter und Heidi Mück

28. Oktober 2020. 


SP nominiert Sutter, vertagt Meinung zu Bündnis-Kandidatur

27. Oktober 2020. 


Paukenschlag: Elisabeth Ackermann steigt aus dem Rennen

27. Oktober 2020. 


Einigung zwischen Messe und dem oppositionellen Lee

27. Oktober 2020. 


Elisabeth Ackermann: Heidi Mück wäre bereit, wenn ...

26. Oktober 2020. 


Zweiter Wahlgang: Stefan Suter (SVP) zieht sich zurück

26. Oktober 2020. 


Grosser Rat: Die Neuen, Abgewählten, Alten und Jungen

26. Oktober 2020. 


"Jaguar" auf Abwegen: Sprung ins "Mületebächli"

26. Oktober 2020. 


Der Basler Grosse Rat wird nicht linker, aber grüner

25. Oktober 2020. 


Basler Regierung: Liberale Stephanie Eymann auf Erfolgskurs

25. Oktober 2020. 


Miriam Locher Nachfolgerin von SP-Erfolgspräsident Koller

24. Oktober 2020. 


LDP-Regierungskandidatin Stephanie Eymann in Quarantäne

24. Oktober 2020. 


Einbrecher mit Schnittverletzungen auf frischer Tat ertappt

24. Oktober 2020. 


Corona-Alarm in beiden Basel: Beizenschluss ab 23 Uhr

23. Oktober 2020. 


Jugendliche spielten Actionfilm mit gestohlenem Auto

23. Oktober 2020. 


Dank Trennscheibe: BLT-Busse werden coronasicherer

23. Oktober 2020. 


Gewalttätiger Freier flüchtete – nur mit einer Hose bekleidet

23. Oktober 2020. 


Vier Waldenburger Primarschul-Klassen in Quarantäne

23. Oktober 2020. 


Delikte in der Feldbergstrasse: Zwei Algerier verdächtigt

22. Oktober 2020. 


<< [ 1 | (...) | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.