News

<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

Leere Bombendrohung gegen Einkaufszentrum

21. April 2023. 


Einbrecher "dank" Verkehrsunfall auf Flucht verhaftet

21. April 2023. 


Die Baselbieter "Mitte"-Liste – auf der zwei Namen fehlen

20. April 2023. 


Bilanz 2022: EBL hat 18 Millionen Franken Stromguthaben

20. April 2023. 


Umwelt-Abo wird im Dezember um 4,4 Prozent teurer

19. April 2023. 


Kluger Kellner hörte mit: "Schock-Betrügerin" verhaftet

19. April 2023. 


Gemeinderatssitz: Gerangel um Jourdan-Nachfolge

19. April 2023. 


11'500 wollen Gemeinde-"Tempo 30" ausbremsen

17. April 2023. 


Markgräflerstrasse: 53-Jähriger bei Raub-Attacke verletzt

16. April 2023. 


Forsthaus am Stürmenweg durch Brand weitgehend zerstört

16. April 2023. 


Fussball-Rowdies aus Nizza markierten in der Innenstadt

14. April 2023. 


Nach Bargeld-Bezug: Raub im Bahnhof SBB gescheitert

13. April 2023. 


Wasserschanze brannte – Brandstiftung durch Jugendliche?

11. April 2023. 


Tatort WC: Opfer eines Handy-Raubs in der Birsfelderstrasse

8. April 2023. 


Ostern 2023: Hansjörg Reinau-Krayers Polit-Poesie

7. April 2023. 


Bundesgericht hebt Bettelverbot in Basler Parks auf

6. April 2023. 


Joggeli: Nächstes FCB-YB-Spiel ohne Heim- und Gäste-Fans

6. April 2023. 


Sunrise (II): Statt 10 Fr. Gutschrift – 20 Fr. Strafgebühr

5. April 2023. 


Schwerverletzte: Fussball-Radau nach Cup-Aus für den FCB

5. April 2023. 


EBL muss Waldenburger Wärmeverbund platzen lassen

5. April 2023. 


Cyber-Attacke bringt die "BZ Basel" in den Krisenmodus

4. April 2023. 


Lockerung: Basler Münster wird nächtlich wieder beleuchtet

4. April 2023. 


Sturm: Fliegendes Dach traf Gebäude der Finanzdirektion

3. April 2023. 


40-jährige Frau bei Angriff durch Mann schwer verletzt

3. April 2023. 


Sascha Ruefers grosses Geheimnis um das Xhaka-Zitat

2. April 2023. 


Bernhard Jaumann: "Banksy und der blinde Fleck"

1. April 2023. 


Sturmböen: Dachkonstruktion peitschte in Staats-Büros

1. April 2023. 


Das Baselbiet ist – verhältnismässig – ein sicherer Kanton

31. März 2023. 


Über 30'000 Lehrer und Schüler müssen Passwort ändern

30. März 2023. 


Horror-Selbstunfall: Motorradlenker schwer verletzt

29. März 2023. 


Motion will 40 Prozent weniger Lohn für Chef Häfelfinger

29. März 2023. 


Missionsstrasse: 71-jährige Frau von Personenwagen überrollt

29. März 2023. 


Kafkaeskes von "Sunrise": Das Ende des Kundendienstes

28. März 2023. 


Kunstmuseum: Kondenswasser auf dem Neubau-Dach

28. März 2023. 


Baselbieter FDP will Atomschutz-Verfassungsartikel streichen

27. März 2023. 


Nationalrat: Ronja Jansen schaffte Nomination nicht

25. März 2023. 


Fünf Verletze bei Frontalkollision: Helikopter-Rettung

24. März 2023. 


CEO Andreas Zbinden verlässt die Gebäudeversicherung

24. März 2023. 


Bus- und Drämliführer: Probleme mit Türen und Passagieren

24. März 2023. 


Nächtliches BVB-Warten: Am Jakobsberg war Schluss

24. März 2023. 


Testplätze: Kantonale Sportanlagen sollen rauchfrei werden

24. März 2023. 


PW kollidierte mit Wildschwein-Rotte: Lenker verletzt

23. März 2023. 


Grüne Basis entscheidet sich gegen Laura Grazioli

23. März 2023. 


Freisinniger Sven Inäbnit tritt gegen Grüne Maya Graf an

22. März 2023. 


Heftiger Verkehrsunfall im Schwarzwald-Tunnel

22. März 2023. 


Auf Deponiehügel: IWB plant grösste regionale Solaranlage

22. März 2023. 


Patrick Erny: Vom Gewerbe- zum Detailhandelsverband

22. März 2023. 


Grünen-Vorstand will Laura Grazioli nicht nominieren

22. März 2023. 


FDP-NR-Nomination: Aufregung um Schenker-Platzierung

21. März 2023. 


Hanf-Indooranlage ausgehoben – Betreiber festgenommen

21. März 2023. 


Baselbieter Asylbewerber klauten im Fricktal aus Auto

21. März 2023. 


So will die Basler "Mitte" in den Nationalrat

20. März 2023. 


SVP-Grossrat David Trachsel zieht nach Kaiseraugst

20. März 2023. 


ESAF-Referendumskomitee stellt Unterschriftensammlung ein

19. März 2023. 


Schwer verletzt: Motorrad frontal in Personenwagen

18. März 2023. 


Basler Privatspitäler: Scharfe Kritik an Engelberger-Move

17. März 2023. 


Solar-Offensive der IWB: Ein Zehntel des AKW Gösgen

17. März 2023. 


Knall in der "Gartenstadt": Bankomaten gesprengt

17. März 2023. 


Debatte im Theater: Eingedampfter Kulturjournalismus

16. März 2023. 


Manuel Ballmer wird Fraktions-Chef der Grünliberalen

16. März 2023. 


Wechsel an der Spitze der Feinchemikalien-Firma CABB

15. März 2023. 


MCH Group-Verwaltungsrat: Wyniger kommt für Brutschin

15. März 2023. 


Karin Sartorius tritt nach drei Grossrats-Jahren zurück

14. März 2023. 


Lastwagen-Chauffeur durch Bagger schwer verletzt

14. März 2023. 


Schwing- und Älplerfest braucht keine Staats-Krücke

13. März 2023. 


Starkes Signal für Steuererleichterungen in Basel-Stadt

12. März 2023. 


Aggressoren nötigten Passanten brutal zum Geldbezug

11. März 2023. 


Demo: Vereinigte Linke fordert Rücktritt des Polizei-Chefs

9. März 2023. 


Brand im Asylantenheim: Haus nicht mehr bewohnbar

9. März 2023. 


Universitätsspital: Harte Kritik an "gigantischem" Klinikum 3

9. März 2023. 


Eingekesselt: Polizei verhindert unbewilligte Demonstration

9. März 2023. 


Heute wieder eine unbewilligte Demo in Basler Innenstadt

8. März 2023. 


Sie möchten für die Baselbieter SP kandidieren

8. März 2023. 


Drei maghrebinische Einbrecher in flaranti verhaftet

6. März 2023. 


Zwei Maghrebiner nach Auto-Aufbrüchen verhaftet

5. März 2023. 


Die vier Spitzen-Kandidierenden der Basler FDP

5. März 2023. 


Grenzacherstrasse: Uhr-Raub vor Einstieg ins Auto

5. März 2023. 


21-jähriger Telefonbetrüger nach Schock-Anruf verhaftet

5. März 2023. 


Der Basler Dünkel und die Baselbieter Landstädte

2. März 2023. 


Ulrich Wickert-Krimi: "Die Schatten von Paris"

2. März 2023. 


Fussgängerin durch Lieferwagen angefahren und getötet

1. März 2023. 


Zwölf Stunden gesperrt: Kamin stürzte auf Rheinsprung

28. Februar 2023. 


Gasverbund Mittelland: Eine sehr späte Berichtigung

25. Februar 2023. 


Landrat jetzt komplett: Tobias Beck (EVP) nimmt Wahl an

25. Februar 2023. 


BVB bieten keinen Papier-Sonderfahrplan mehr an

24. Februar 2023. 


Konfrontation nach dem Fussballspiel FC Basel-Trabzonspor

24. Februar 2023. 


Simon Thiriet wird Berater von Armee-Chef Thomas Süssli

23. Februar 2023. 


BLKB-Tochter stellt "Radicant"-CEO Bally vor die Tür

22. Februar 2023. 


Mit Dähler und Nittnaus verschwindet Politik-Wissen

22. Februar 2023. 


Oooops zum Zweiten: Richtige Gewählte will nicht

20. Februar 2023. 


SVP-Fraktions-Chef stellt Bedingungen zu "Mitte"-Kandidatur

20. Februar 2023. 


Raubüberfall auf das "Volkshaus" in der Rebgasse

19. Februar 2023. 


"Mitte" und Grünliberale gehen getrennte Fraktions-Wege

18. Februar 2023. 


Stadt zieht den Cheddite-Entscheid ans Bundesgericht weiter

17. Februar 2023. 


Spitalzukunft: Anzeige gegen Stadtpräsident Pascal Bolliger

17. Februar 2023. 


Oooops – böse Überraschung für zwei "gewählte" Landräte

17. Februar 2023. 


Reinacherstrasse: Angriff zu viert von hinten auf 28-Jährigen

17. Februar 2023. 


Flughafenstrasse: 28-jährige Frau Opfer einer Sex-Attacke

16. Februar 2023. 

28-jährige Frau


Sexualdelikt im Veloparking unter dem Centralbahnplatz

16. Februar 2023. 


Von SP bis SVP: Breiter Sukkurs für 88 Mio-Steuerpaket

16. Februar 2023. 


<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.