News

<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

Gebäudeversicherung: Grossfeuer verursachen rote Zahlen

25. Mai 2021. 


Regierung hebt Besuchsverbot in Baselbieter Spitälern auf

25. Mai 2021. 


SVP: Referendum gegen Baselbieter Integrationsprogramm

25. Mai 2021. 


SP kommt mit Initiative für kostenlose Kinderbetreuung

25. Mai 2021. 


Wieder mehr Lärm-Bussen-Kompetenz für Polizisten

25. Mai 2021. 


Pläne halbiert: Nur noch eine Windturbine im Hardwald

25. Mai 2021. 


Zöglinge stärker als Betreuer: Wieder Arxhof-Ausbruch

25. Mai 2021. 


Freiburgerstrasse: Bedroht, sexuell genötigt und beraubt

24. Mai 2021. 


Jugendlicher mit Hygienemaske entriss Handtasche

23. Mai 2021. 


Tierschutz-Aktivisten legten sich in Hühnerstall an Ketten

22. Mai 2021. 


Der FCB räumt personell auf: Zuffi, Klose, Kalulu adieu

22. Mai 2021. 


60 Jahre: Handelskammer will AKW-Laufzeit verlängern

21. Mai 2021. 


Viereinhalb Jahre Gefängnis für ex ASE-Präsident Müller

19. Mai 2021. 


Ein Damen-Doppel teilt sich in die Erste Staatsanwältin

19. Mai 2021. 


Mann bei Messerstecherei in der Asylunterkunft verletzt

18. Mai 2021. 


Basler Regierung schlägt rigoroses Bettel-Regime vor

17. Mai 2021. 


"Schweiz am Wochenende": Kleinod Kolumnen-Seite

16. Mai 2021. 


Alte Empfehlungen: Patzer im Abstimmungs-Büchlein

14. Mai 2021. 


Barfüsserplatz-Schifflände als unterirdische Tramlinie?

14. Mai 2021. 


"Beat on the Street" muss Parade-Umzug publizieren

13. Mai 2021. 


Laufenstrasse: Mit Messerstichen im Hinterhof verletzt

13. Mai 2021. 


Rohner-Baustelle: Massive Lohn- und Arbeitszeit-Vorwürfe

12. Mai 2021. 


Neues regionales Tramnetz mit wesentlichen Verbesserungen

12. Mai 2021. 


IWB: Warmer Winter und Corona infizieren Energieergebnis

12. Mai 2021. 


Regierung schiebt Uferstrasse-Party einen Riegel

11. Mai 2021. 


Starker Mann: David Degen übernimmt Burgener-Aktien

11. Mai 2021. 


Umkämpfte Elsässerstrasse-Häuser unter Denkmalschutz

11. Mai 2021. 


Pannen-Firma CABB: Wieder sechs verletzte Arbeiter

10. Mai 2021. 


Neuer Betrieb nach Konkurs über Schneider-Firmen

10. Mai 2021. 


Goldketten-Raub beim Kiosk im Schützenmattpark

10. Mai 2021. 


Gerichtswahlen: Giovannone Spitze, Parteilose chanchenlos

9. Mai 2021. 


Betreuer angegriffen und aus dem Arxhof getürmt

9. Mai 2021. 


Bei Massenschlägerei an der Uferstrasse schwer verletzt

9. Mai 2021. 


Beizen-Einbrecher nach kurzer Flucht verhaftet

8. Mai 2021. 


Nein-Komitee gegen "die höchsten Mindestlöhne der Welt"

7. Mai 2021. 


Arlesheim wollte "Tram 14"-Nein-Plakate verbieten

5. Mai 2021. 


"Steine": Frau bei Absturz vom Balkon schwer verletzt

4. Mai 2021. 


Polizei-Grosskontrolle: Konsequenzen für 19 Bettelnde

4. Mai 2021. 


Drei Verletzte bei Frontalkollision auf Riburgstrasse

4. Mai 2021. 


Heimatschutz: Rekurs gegen Abbruch von Roche-Bauten

4. Mai 2021. 


Rheinuferweg: Ein schwacher Öffnungs-Kompromiss

30. April 2021. 


Gebäudeversicherung BL: Andreas Zbinden neuer Chef

30. April 2021. 


Staats-Aufträge nur noch an Gleicher-Lohn-Unternehmen

29. April 2021. 


Wettsteinbrücke: Frau schlug Aggressor in die Flucht

29. April 2021. 


Jürg Meyer: Der Anwalt der Schwächsten ist gestorben

28. April 2021. 


Baselland entschuldigt sich für begangenes Unrecht

28. April 2021. 


Jurist Marcel Meichtry wird neuer Liestaler Stadtverwalter

28. April 2021. 


Kantone BS und BL impfen unterschiedlich risikoreich

27. April 2021. 


Online-Karte: Kantone blockieren Velowege an der Grenze

27. April 2021. 


Lastwagen mit Überhöhe im Tunnel: Bagger weggerissen

27. April 2021. 


Gemeinderats-Demission nach nur einem Jahr

27. April 2021. 


Sternchen-Diktat: Da macht OnlineReports nicht mit

26. April 2021. 


Ombudsstelle: Corona verursacht "mehr Dünnhäutigkeit"

26. April 2021. 


25-jähriger Töff-Fahrer auf Benkenstrasse schwer verletzt

25. April 2021. 


Tödlich verletzt bei Verkehrsunfall auf der Bäumlihofstrasse

23. April 2021. 


"Verfassungs-Freund" provoziert Eklat im Telebasel-Talk

22. April 2021. 


Clarastrasse: Verhaftungen nach Einbruch in Bijouterie

22. April 2021. 


Bauarbeiter von zwei Kran-Elementen erdrückt

21. April 2021. 


Basel soll Prozent-Beitrag gegen globale Armut leisten

21. April 2021. 


Auf die Zigaretten-Frage folgte ein Reizgas-Einsatz

21. April 2021. 


Die neue Baselbieter Kiga-Chefin heisst Isabelle Wyss

20. April 2021. 


Johannes Barth soll neuer FDP-Präsident werden

20. April 2021. 


In Unterführung zu Boden geschlagen, getreten und beraubt

19. April 2021. 


"Geiles Auspuff-Tönchen": 20 Auto-Poser verzeigt

18. April 2021. 


"Ausfall": Chaos auf der SBB-App im Waldenburgertal

16. April 2021. 


Steigende Infektionszahlen in beiden Basel

16. April 2021. 


Abenteuer ums Impf-Zentrum: "Dann sterbe ich halt!"

16. April 2021. 


Kokain im Körbchen: Drogenschmuggler als Ausflügler getarnt

16. April 2021. 


EBL: Seit 123 Jahren die erste Frau in der Geschäftsleitung

15. April 2021. 


Beizen-Aussenöffnung: Einschränkungen in der "Steinen"

14. April 2021. 


Velo-Lobby zu Lastwagen-Drama: "Immer am gleichen Ort"

14. April 2021. 


Liebe Migros: Solche Nektarinen bitte einfach nicht!

14. April 2021. 


Wieder tödlicher Unfall zwischen Velofahrerin und Lastwagen

13. April 2021. 


"Tempo 30"-Promotoren waren politisch zu schnell

13. April 2021. 


Radfahrerin bei Verfolgungsjagd im Kleinbasel verletzt

10. April 2021. 


Basler Jazz-Grösse Isla Eckinger 81-jährig gestorben

9. April 2021. 


Regierung sieht sich in ihrer Wohnbaupolitik bestätigt

9. April 2021. 


Erpressung: Hacker-Angriff legt Gewerbeschule lahm

9. April 2021. 


Bus-Desinfektion verschoben: Bundesamt pfeift BVB zurück

7. April 2021. 


Auto übersehen – Crash mit gravierenden Folgen

7. April 2021. 


Das war's: FCB-Trainer Ciriaco Sforza muss gehen

6. April 2021. 


Rassismus live: SRG trennt sich von "Bananen"-Firma

6. April 2021. 


Brand im Müllbunker der Kehrichtverbrennungs-Anlage

6. April 2021. 


Hund beisst dreijähriges Mädchen in die Nase

6. April 2021. 


WC-Anlage am Schaffhauserrheinweg wird saniert

6. April 2021. 


Gegen Kalulu: Rassismus über die Aussenmikrophone

5. April 2021. 


Widerstand gegen Verzicht auf Todesanzeigen in Printmedien

5. April 2021. 


Gruppen-Angriff auf zwei 19-Jährige am Ostersonntag

4. April 2021. 


Stichwunden-Verletzter im Bus: Kosovare (29) verhaftet

3. April 2021. 


Der fatale Stinkefinger von SP-Nationalrätin Samira Marti

2. April 2021. 


Hafenstrasse-Raser: Töff-Lenker wird zum Justiz-Fall

2. April 2021. 


Schwerverletzter mit Stichwunden im Bus aufgefunden

2. April 2021. 


Patrick Künzle wird neuer "Regionaljournal"-Chef

1. April 2021. 


Zwei Tote bei Horror-Crash auf Gempenstrasse

1. April 2021. 


Parkplatz: Neun Fahrzeuge gingen in Flammen auf

31. März 2021. 


BL: Corona hatte Einfluss auf kriminelles Verhalten

31. März 2021. 


Basler Regierung hebt generelles Prostitutionsverbot auf

30. März 2021. 


Ostern 2021 – Ein altes Gedicht und eine aktuelle Variation

30. März 2021. 


Egeler für Eymann neuer Chef der Verkehrspolizei

30. März 2021. 


BVB und BLT schützen Passagiere mit Belüftungs-Filtern

29. März 2021. 


<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.