News

<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

SVP steigt mit Sandra Sollberger in die Regierungs-Wahlen

16. August 2022. 


Autolenker verletzte zwei Velofahrer spitalreif

16. August 2022. 


Breites links-grünes Bündnis gegen den AHV-Abbau

15. August 2022. 


Wieder wird ein Journalist zum Medienbeauftragten

15. August 2022. 


Basler Polizistin wirbt mit Bewilligung für "Radio Basilisk"

15. August 2022. 


Promille-Jeep-Fahrer auf Velocross-Piste doppelt bestraft

14. August 2022. 


Velofahrer bei Kollision mit Autotüre schwer verletzt

13. August 2022. 


Der Abbruch des Spitals Laufen rückt in die Nähe

12. August 2022. 


Liestaler Bahnhof, Freizeitvergnügen oder Baudenkmal?

11. August 2022. 


Baselland mit Erklär-Video im Falle einer Energie-Knappheit

11. August 2022. 


Kanton Basel-Stadt wechselt von Swisscom zu Sunrise

11. August 2022. 


66-jährige Frau gefesselt und geknebelt: wegen Geld

10. August 2022. 


Debatte über Umsiedlung von "Hörnli"-Rehen in den Jura

9. August 2022. 


Töfffahrer stirbt nach Kollision mit Kabelschacht

8. August 2022. 


40-jähriger Mann von Frau nach Streit mit Messer verletzt

7. August 2022. 


Drei Verletzte bei heftiger Schlägerei in der Uferstrasse

7. August 2022. 


Raub auf Birsig-Parkplatz: Im Auto sass ein fremder Mann

6. August 2022. 


Subventions-Segen gibt unter Vereinen zu reden

5. August 2022. 


Crash mit Dorfbrunnen: Helikopter-Rettung erforderlich

5. August 2022. 


SVP-Leitung schlägt Sandra Sollberger als Kandidatin vor

4. August 2022. 


Gestank: Es war nicht die Firma von der Düngerstrasse

3. August 2022. 


"Unsere Kundenberater sind gleich für Sie da" – denkste!

3. August 2022. 


Beim Geldzählen vor dem Postomaten überfallen

3. August 2022. 


Kannenfeldplatz: Kanton testet erste Quartierentsorgung

2. August 2022. 


Super-Wetter, aber Badi wegen Einbruch geschlossen

1. August 2022. 


Hansjörg Reinau-Krayers Gedicht zum 1. August 2022

1. August 2022. 


Bundesfeier am Rhein: Fest-Freude nach Pandemie-Pause

1. August 2022. 


"Mord in der Strasse des 29. November"

1. August 2022. 


Aus Zürcher Sicht: Die strenge Nachtruhe-Stadt Basel

31. Juli 2022. 


Bauten alt und neu: 18 Fallbeispiele aus Grossbasel

31. Juli 2022. 


Unfall am Hang: 52-jähriger Traktorfahrer schwer verletzt

31. Juli 2022. 


Freilaufender Hund beisst Frau in den Unterarm

30. Juli 2022. 


Brandstiftungs-Serie: Verdächtige Person verhaftet

28. Juli 2022. 


Jetzt zieht der Kanton nach: Totales Feuerwerksverbot

28. Juli 2022. 


Gleich zwei Straftäter im Badischen Bahnhof erwischt

27. Juli 2022. 


Kantonsspital Baselland: Petra Mösching neue Finanzchefin

27. Juli 2022. 


SBB nehmen in Liestal die ersten beiden neuen Gleise in Betrieb

25. Juli 2022. 


Erbitterter Abfall-Streit auf Kosten der Gebührenzahler

25. Juli 2022. 


Das Geheimnis des einfach-guten Ratatatatouilles

25. Juli 2022. 


Alte Post Ziefen brennt: Vierfamilienhaus evakiert

23. Juli 2022. 


33-Jähriger beim Lothringerplatz brutal überfallen

23. Juli 2022. 


Coop-Tankstelle Mifa-Kreuzung: Filmreifer Auto-Klau

22. Juli 2022. 


Auch der Autolenker missachtete Verkehrsregel

21. Juli 2022. 


Severin Schwan: Starke Bewegung an der Roche-Spitze

21. Juli 2022. 


Basler Baumbestand durch Sturm erheblich geschädigt

21. Juli 2022. 


Referendum steht: Kampf gegen 6-Mio-Werkhof beginnt

21. Juli 2022. 


Sommersturm: Polizei meldet eine "Verwüstung" der Stadt

20. Juli 2022. 


Ausgerechnet am Hitzetag: Störungs-Serie auf Basler Tramnetz

20. Juli 2022. 


Auf falscher Velospur: Fahrradlenkerin schwer verletzt

20. Juli 2022. 


Weber-Nachfolge: Favorit Johannes Sutter verzichtet

20. Juli 2022. 


Duggingen erlässt ein absolutes Feuerwerk-Verbot

19. Juli 2022. 


BL: Alt-Regierungsrat Urs Wüthrich 68-jährig gestorben

19. Juli 2022. 


Zwei Quartiervereine wollen baldigen "Zubringer Bachgraben"

18. Juli 2022. 


SVP nennt vierten Namen für die Thomas Weber-Nachfolge

18. Juli 2022. 


Mitten am Nachmittag an der Wallstrasse überfallen

17. Juli 2022. 


Wiedenhubstrasse: Velofahrer bei Unfall schwer verletzt

16. Juli 2022. 


Webergasse: 39-Jähriger durch Stichwaffe verletzt

16. Juli 2022. 


Bankomat aufgebrochen – noch viele offene Fragen

15. Juli 2022. 


Regierung: Bei der SVP dreht das Kandidaten-Karussell

14. Juli 2022. 


Belchentunnel: Feuer-Fehlalarm verursacht grossen Stau

14. Juli 2022. 


Gas statt Bremse: Nach Parkier-Unfall sicher parkiert

14. Juli 2022. 


Frau, scharf rechts: Sandra Sollberger will in die Regierung

13. Juli 2022. 


Elsässerstrasse: 77-Jährige bei Raubversuch leicht verletzt

13. Juli 2022. 


Die "Firma an der Düngerstrasse" bleibt ihrem Ruf treu

13. Juli 2022. 


IWB und Fritz Meyer AG stoppen Wasserstoff-Projekt

12. Juli 2022. 


Baselland frischt Flüster-Strassenbeläge "revolutionär" auf

11. Juli 2022. 


Das war knapp: "Interregio" wollte durchfahren

11. Juli 2022. 


Fussgänger (89) bei PW-Kollision gravierend verletzt

8. Juli 2022. 


Ukraine: Das sind die Standorte der Flüchtlings-Siedlungen

6. Juli 2022. 


E-Trottinett-Fahrer (13) auf Fussgängerstreifen verletzt

6. Juli 2022. 


Neue Quartierparking-Plätze müssen oben aufgehoben werden

5. Juli 2022. 


Grüne Michelle Lachenmeier wird Co-Leiterin Rechtsdienst

4. Juli 2022. 


Häftling erhängte sich im Liestaler Gefängnis

4. Juli 2022. 


Steinentorstrasse: Rollerfahrer schlug Somalier nieder

3. Juli 2022. 


John Grisham: "Der Verdächtige"

3. Juli 2022. 


Sorgen um das "Bio Bistro" auf dem Gundeldinger Feld

2. Juli 2022. 


Wieder Sexualdelikt: Diesmal am Unteren Rheinweg

2. Juli 2022. 


Oekolampadstrasse: Raub unter Stichwaffen-Drohung

2. Juli 2022. 


Junger Biber tot aufgefunden – von Hund gebissen?

1. Juli 2022. 


Paukenschlag: Thomas Weber (SVP) tritt nicht mehr an

30. Juni 2022. 


"La Torre": Regierung stellt Besitzer vor ein Ultimatum

30. Juni 2022. 


Eklat um Kredit für Werkhof-Neubau: Kollektiv-Rücktritt

29. Juni 2022. 


Schussabgabe beim Prattler Bahnhof – Schütze verhaftet

29. Juni 2022. 


Zwei Täter gesucht: Sexualdelikt gegen 18-jährige Frau

28. Juni 2022. 


Birs- und Laufental: Feuerwehren spannen zusammen

28. Juni 2022. 


Cédric Christmann wird neuer "Primeo"-CEO

27. Juni 2022. 


Centralbahnplatz: Angriff hinterrücks auf Tramgeleisen

27. Juni 2022. 


Unwetter: Stürzende Eiche erschlug Mann und Hund

24. Juni 2022. 


Colmarerstrasse: Ladekran kippte auf die Strasse

24. Juni 2022. 


Facebooksche Schweissflecken aus dem Basler Grossen Rat

23. Juni 2022. 


Wasserfallen: Vermisstes Pferd ist zu Tode gestürzt

22. Juni 2022. 


Kantonsgericht: 340 Seiten-Urteil gegen "Basler Zeitung"

22. Juni 2022. 


Bürger-Telefon gegen Party-Lärm am "Birsköpfli"

22. Juni 2022. 


Gewürz-Brunnen war ein Flop: Bald fliesst wieder Wasser

21. Juni 2022. 


BVB-Direktor Stehrenberger und das "geteilte Pendeln"

21. Juni 2022. 


Wenn Herr Oderset Frau Vergat auf die Schippe nimmt

20. Juni 2022. 


Durch Messerstich Verletzter konnte Täter festhalten

20. Juni 2022. 


Spital-Einweisung nach Streit zwischen zwei Paaren

20. Juni 2022. 


Seltisberg: Eine neue Niederlage für Vanessa Duss

19. Juni 2022. 


Im Hitzesommer entwässerte Stadtbrunnen: Protest

19. Juni 2022. 


<< [ 1 | (...) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.