News

<< [ 1 | (...) | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | (...) | 196 ] >>

ASE-Anlage-Skandal: Zwei Haupttäter fechten Urteil an

8. Juni 2017. 


Bei Sturz über die Pfalz-Mauer schwer verletzt

7. Juni 2017. 


SP-Nein zu Riedtmann: "Bedauerlich", "unredlich"

6. Juni 2017. 


Gemeinde Reinach gibt BaZ-Journalist keine Auskunft mehr

6. Juni 2017. 


Strafrichter Brunner verbannte die BaZ aus Gerichtssaal

4. Juni 2017. 


Bálint Csontos will Brenzikofer-Nachfolger werden

4. Juni 2017. 


Faustschlag an den Kopf: wiederum bei Elisabethenpark

4. Juni 2017. 


Verletzte bei Frontalkollision: Eggfluh-Tunnel gesperrt

3. Juni 2017. 


Passanten stoppten brutalen Angriff im Elisabethenpark

3. Juni 2017. 


Ombudsman: SP lehnt Wahl von Thomas Riedtmann ab

2. Juni 2017. 


Einbrecher: Polizei sucht nach verdächtigen Nachtlagern

2. Juni 2017. 


Havarie: 23'000 Liter Sonnenblumenöl ausgelaufen

2. Juni 2017. 


Spanische Goldmünze unter dem Stadtcasino gefunden

1. Juni 2017. 


Schluss mit Reka-Checks an der BVB-Verkaufsstelle Barfi

31. Mai 2017. 


"Herzstück": Handelskammer klopft bei "Doris" an

31. Mai 2017. 


EuroAirport Süd: Mehr Fluglärm in den Nachtstunden

31. Mai 2017. 


Betrunkener in der Steinentorstrasse zusammengeschlagen

31. Mai 2017. 


Itingen-Milano-Tecknau: Wär' doch was, Herr Meyer

30. Mai 2017. 


"Supercard": Coop mit Kundenprofil – Nein ist möglich

30. Mai 2017. 


Wettstein-Allee: Fahrzeug abgefackelt – Brandstiftung?

29. Mai 2017. 


Mann stürzt vom Balkon neun Meter in die Tiefe

28. Mai 2017. 


Spitaleinweisung nach heftiger Schlägerei im "Sprisse"

26. Mai 2017. 


Polizei-Kommandant Gerhard Lips ist weg vom Fenster

26. Mai 2017. 


Messer-Angriff am Claraplatz: "Hast Du Zigaretten?"

25. Mai 2017. 


Nach massiver Kollision: 3,5 km Auto-Flucht auf der Felge

25. Mai 2017. 


Ganze Sperrgut-Ladung kippte aus dem Lastwagen

24. Mai 2017. 


LDP fordert staatliche Beratung in der Post-Schalterhalle

24. Mai 2017. 


Zocker-Streit in Spielothek: Sturz durch die Glaswand

24. Mai 2017. 


Frehner-Nachfolger: Lorenz Nägelin neuer SVP-Präsident

24. Mai 2017. 


Schwer verletzt: 400 Kilo Spanplatten stürzten auf Arbeiter

23. Mai 2017. 


Wir fordern: Oberbaselbieter Spitalzentrum in Böckten

23. Mai 2017. 


Einstimmig: Balz Herter ist neuer Basler CVP-Präsident

22. Mai 2017. 


Bürgergemeinderat: Liberale stärkste bürgerliche Kraft

21. Mai 2017. 


25 Millionen-Veloring an der Urne deutlich gescheitert

21. Mai 2017. 


Bei Hafenfest: Ammoniak-Alarm auf der Kraftwerk-Insel

21. Mai 2017. 


Abschaffung Amtszeitbeschränkung, Spital-Initiative: Nein

21. Mai 2017. 


SP-Landrat Martin Rüegg wird neuer Gemeinderat

21. Mai 2017. 


Ehemaliger Staatsarchivar Josef Zwicker gestorben

20. Mai 2017. 


Aufregung im Baukonzern: Implenia baut 32 Stellen ab

20. Mai 2017. 


Mülhauserstrasse: Gütliche Einigung im Mieterstreit

19. Mai 2017. 


Merkwürdig: Kurz nach Mitternacht brannte ein Bagger

19. Mai 2017. 


BLT-Linienbus ausgebrannt: 35'000 Franken Schaden

18. Mai 2017. 


Handschlag: Regierung heisst Beschwerde teilweise gut

18. Mai 2017. 


"Umstellung": Novartis baut in der Schweiz 500 Stellen ab

18. Mai 2017. 


Finanzdirektor Anton Lauber vor medizinischem Eingriff

17. Mai 2017. 


Implenia: Auf Wald-Spaziergang mit einem Pressesprecher

17. Mai 2017. 


Täter zückte das Messer und drohte: "Geld her!"

17. Mai 2017. 


Gleisbau-Panne beim Dorenbach-Kreisel: Falsche Breite

16. Mai 2017. 


SP-Prämien-Initiative: 5'460 Unterschriften in einer Woche

16. Mai 2017. 


Radfahrerin geriet bei Kollision mit PW unter das Fahrzeug

15. Mai 2017. 


Trio raubte frühmorgens 32-Jährigen an Strassenecke aus

14. Mai 2017. 


Sesselkleber: Ein Stuhl-Gang kann höchst politisch sein

13. Mai 2017. 


Und wieder begann es im "Fame": Täter schlug draussen zu

13. Mai 2017. 


Zweirad-Einsätze: Die Polizei setzt auf schnelle Elektrovelos

12. Mai 2017. 


Sex-Attacke auf Joggerin auf Joggeli-Trampelpfad

12. Mai 2017. 


Elefantenbulle Jack soll im Zolli für Nachwuchs sorgen

12. Mai 2017. 


IWB-Rechnungen ab sofort ohne Konzessionsgebühr

12. Mai 2017. 


Operndirektorin Laura Berman wechselt nach Hannover

11. Mai 2017. 


Sozialhilfe-Behörde: Aesch muss Wahl wiederholen

11. Mai 2017. 


Verschwundene Velos: Kein Zusammenhang mit Y. S.

10. Mai 2017. 


Neue unbestätigte Vorwürfe an türkischen Polizisten Y. S.

10. Mai 2017. 


Krankenkasse-Prämiensenkung: SP startet Blitz-Initiative

9. Mai 2017. 


Handelskammer mit weltweitem Life Sciences-Kongress

8. Mai 2017. 


Wieder massive Brutalität vor der Kleinbasler Disco "Fame"

8. Mai 2017. 


Gruppen-Schlägerei in der "Allee": Mehrere Verletzte

6. Mai 2017. 


Breite politische Allianz für Ja zur Energie-Strategie 2050

5. Mai 2017. 


Fondation Beyeler: Archaischer Klotz zwischen Bäumen

4. Mai 2017. 


Eigenmietwert-Erhöhung: Buser tritt gegen Lauber an

4. Mai 2017. 


Der FC Basel trennt sich von seinem Torjäger Marc Janko

4. Mai 2017. 


Es kracht bei Telebasel: Geschäftsführer Prétôt geht

3. Mai 2017. 


Sturz aus sieben Metern Höhe bei Arbeiten am Dach

2. Mai 2017. 


Vergewaltigungs-Versuch im Wald: Mountainbiker als Täter

2. Mai 2017. 


1. Mai: Die "Revolutionäre" übernahmen die Strasse

1. Mai 2017. 


Dürrs Zürcher Professor ist Basler: "Ich bin unabhängig"

29. April 2017. 


Brandsätze gegen Türkisch Islamischen Kulturverein

29. April 2017. 


Spionage-Verdacht: Türkischer Basler Polizist verhaftet

28. April 2017. 


Nach Hollinger: Pascal Pfister neuer Präsident der Basler SP

27. April 2017. 


Gruppen-Rücktritt aus Parteileitung der FDP Baselland

27. April 2017. 


Spitzel-Vorwürfe: Polizist Y. S. per sofort freigestellt

27. April 2017. 


Bürgergemeinde: Eigen-Prospekte in den Wahlunterlagen

27. April 2017. 


IWB dürfen Allmend-Gebühren nicht an Kunden überwälzen

26. April 2017. 


Kantonsspital: 36 Millionen Verlust wegen Pensionskasse

26. April 2017. 


Trotz Energie-Branchenkrise: EBL verdoppelt Reingewinn

25. April 2017. 


Facebook: Falsche "Freunde" können teuer werden

25. April 2017. 


Ausländeranteil in Basel wächst weiter: 35,8 Prozent

25. April 2017. 


BL: Grüne-Präsidentin Florence Brenzikofer tritt zurück

25. April 2017. 


Tödlicher Unfall auf A2: Lenker raste in Leitplanke

24. April 2017. 


Spionage-Vorwurf: Polizist deklarierte "Privatanlass"

24. April 2017. 


Türkischer Polizist unter Spitzel- und Spionage-Verdacht

24. April 2017. 


Sperrstrasse-Etablissement: Zwei Frauen angegriffen

22. April 2017. 


Raphael Wicky wird neuer Cheftrainer des FC Basel

21. April 2017. 


Post-Geldautomat brannte: Brandstiftung vermutet

20. April 2017. 


Grossrätin Beatriz Greuter wird neue "Birshof"-Direktorin

19. April 2017. 


Café "Kulturwiese": Vermummter schoss ins Restaurant

18. April 2017. 


Schützenmattpark: Mann ausgeraubt und verletzt

17. April 2017. 


Marokkaner gelang mitternächtlicher Bankbesuch

15. April 2017. 


Ehemaliger BZ-Chefredaktor Franz C. Widmer ist tot

15. April 2017. 


Angriff bei St. Jakob: Notfall für zwei junge Männer

14. April 2017. 


Feuer in zwei Schiffs-Containern auf dem Hafen-Areal

14. April 2017. 


SVP-Grossrat Ueberwasser fordert einen FCB-Friedhof

13. April 2017. 


<< [ 1 | (...) | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.