News

<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

"Komische Geräusche": Riviera-Tribüne teilgeräumt

26. Juni 2008. 


Newcastle zeige Interesse an Top-Stürmer Eren Derdiyok

25. Juni 2008. 


Brand in Kaffeerösterei: Ein Arbeiter verletzt

25. Juni 2008. 


Dieter Leutwyler wird Pegoraros Informations-Chef

25. Juni 2008. 


Prominenter Austritt aus der Baselbieter SVP

25. Juni 2008. 


Jähes Ende einer Schlauchboot-Fahrt auf der Birs

25. Juni 2008. 


Mit 2,61 Promille und zwei platten Reifen unterwegs

25. Juni 2008. 


Barbara Schüpbach-Guggenbühl neue Staatsschreiberin

24. Juni 2008. 


SP-Grossrat Peter Howald wird neuer Sportamts-Leiter

24. Juni 2008. 


Fuchs klaute Handtasche - und verriet sich gnadenlos

24. Juni 2008. 


Feuer in leerem Bauernhaus - wieder Brandstiftung?

24. Juni 2008. 


Zweiradfahrerinnen verunglückten gleichzeitig

24. Juni 2008. 


Knabe nach Sturz in Wolfsgehege von Wölfin gebissen

23. Juni 2008. 


Radfahrer blieb nach Sturz tot liegen

23. Juni 2008. 


Konzert von DJ Bobo und Jennifer Ruesch abgesagt

23. Juni 2008. 


Thailand wirft 800 Hmong-Flüchtlinge hinaus

23. Juni 2008. 


Über 150'000 Fussballfans in Basel - 500'000 Liter Bier

22. Juni 2008. 


Kleinkind in Auto durch Wurfgeschoss verletzt

21. Juni 2008. 


Radfahrer (7) erlitt Kopfverletzungen bei Kollision mit Auto

21. Juni 2008. 


Feuerlöscher-Vandalen: 1'000 Franken Belohnung

20. Juni 2008. 


Manfred Messmer wird Digital-Manager bei der BaZ

19. Juni 2008. 


Baselbieter SVP attackiert FDP nach Wahl-Schlappe

19. Juni 2008. 


Raupen-Fahrzeug überrollte das Bein seines Lenkers

19. Juni 2008. 


SVP scheitert mit Eglin als Kantonsgerichts-Präsident

19. Juni 2008. 


Peter Holinger und Adrian Ballmer neue Behördenspitzen

19. Juni 2008. 


Liberale Gespräche mit SVP-Dissidenten möglich

18. Juni 2008. 


Promille-Taxifahrer: Blechschaden-Parcours in Kleinbasel

18. Juni 2008. 


Vosseler erreicht nach 4'900 Kilometern die US-Ostküste

18. Juni 2008. 


Car mit holländischen "Euro"-Fans gerammt

17. Juni 2008. 


Roche: In drei Jahren über 1'000 neue Schweizer Stellen

17. Juni 2008. 


Basler Projektleitung zieht "grundsätzlich positive" Bilanz

17. Juni 2008. 


Verirrter Holländer kollidierte mit Güterlokomotive

17. Juni 2008. 


PW-Lenker missachtete Vortritt und verletzte Radfahrer

17. Juni 2008. 


Wie die CVP-Fraktions-Chefin ihre Kompetenz ausschöpfte

16. Juni 2008. 


Aeschenplatz: Tramzug rammte Anhänger aus den Geleisen

16. Juni 2008. 


Arnold Künzli: Kämpfer wider die Seelenlosigkeit

15. Juni 2008. 


Rostiger Oldtimer verursachte Explosions-Gefahr

15. Juni 2008. 


Motorradfahrer übersah PW auf mittlerem Fahrstreifen

15. Juni 2008. 


Feuer im Unterstand - wieder Brandstiftung vermutet

15. Juni 2008. 


Motorrad kollidierte mit Motorrad: Verletzte

14. Juni 2008. 


Wohnungsbrand: Ehepaar erlitt Rauchgasvergiftung

14. Juni 2008. 


Frau von Sattelschlepper erfasst und schwer verletzt

14. Juni 2008. 


FDP will Eglin (SVP) nicht als Kantonsgerichts-Präsident

13. Juni 2008. 


Leck wegen Gabelstapler: Ätzende Flüssigkeit ausgelaufen

12. Juni 2008. 


Wieder ging in der Nacht ein Auto in Flammen auf

12. Juni 2008. 


Vandalen wüteten mit Feuerlöscher in Mehrzweckhalle

12. Juni 2008. 


Spray-Attacke auf historischen "Roten Pfeil"

12. Juni 2008. 


Nach Schweizer Niederlage: 25 Hitzköpfe verhaftet

12. Juni 2008. 


Radfahrerin an Heuwaage überrollt und schwer verletzt

11. Juni 2008. 


Knatsch: Frisch gewählter Gemeinderat wirft Handtuch

11. Juni 2008. 


16-Jährige am Steuer eines Autos erwischt

11. Juni 2008. 


Langfinger-Pärchen nach missglücktem Griff gefasst

11. Juni 2008. 


Schuhe auf Bus-Sitz: Flegel prügelte auf Chauffeur ein

10. Juni 2008. 


ED-Leserbriefe: Regierung lehnt SVP-Beschwerde ab

10. Juni 2008. 


Ruhige Nacht, aber 1'000 falsch abgestellte Velos

10. Juni 2008. 


Deutlich geringere Aktivität in Public Viewing-Zonen

9. Juni 2008. 


Kinderheim-Streit eskaliert: Mitarbeiter-Protest

9. Juni 2008. 


Autofahrer fuhr Fussgängerin auf Trottoir an und gab Gas

8. Juni 2008. 


Polizei: "Massiver Alkoholkonsum", 12 Fans verhaftet

8. Juni 2008. 


Rauchgasverletzungen bei Brand auf Chrischona

7. Juni 2008. 


Automobilist hob ab: Von der H2 aufs Schild-Areal

7. Juni 2008. 


Grossleinwand auch auf dem Marktplatz

7. Juni 2008. 


Wohnung an der Gartenstrasse komplett ausgebrannt

7. Juni 2008. 


Aufrichte beim Dienstleistungs-Zentrum "Futuro"

6. Juni 2008. 


Zahlungsfristen: Regierung erteilt Malama Absage

6. Juni 2008. 


Jugendliche Diebe waren auf Waschküchen-Münz aus

6. Juni 2008. 


IWB wirbt für Trinkwasser von hier statt Bier von dort

6. Juni 2008. 


CVP kritisiert Basler Grossrats-Präsidenten

5. Juni 2008. 


Kinderheim-Krise kritischer als bisher zugegeben

5. Juni 2008. 


Erneut WWF-Einsprache gegen Klein-Wasserkraftwerk

5. Juni 2008. 


Ältere Auto-Lenkerin verlor Kontrolle: Zwei Verletzte

4. Juni 2008. 


Scooter-Fahrerin verletzte sich bei Kollision mit Auto

4. Juni 2008. 


150 neue Appartements im Wohnraum Bäumlihof

4. Juni 2008. 


NWA bedeutet künftig "Nie wieder Atomkraftwerke"

4. Juni 2008. 


Alkoholisierter Motorradlenker: Flucht nach Unfall

4. Juni 2008. 


Service: Die Links zur Seltisberger Kinderheim-Krise

4. Juni 2008. 


78-jährige Lenkerin verursachte böse Schaden-Fahrt

3. Juni 2008. 


Zwei polnische Geisterfahrer im St. Johann-Tunnel

3. Juni 2008. 


Razzia im Milieu: Fünf Brasilianerinnen unter Verdacht

3. Juni 2008. 


FCB verpflichtet neuen Mittelfeldspieler Jürgen Gjasula

2. Juni 2008. 


Uefa-feindliche Parolen - zahlen muss das Baselbiet

2. Juni 2008. 


Wieder verendete Kleintiere in Marbach-Gewässer

2. Juni 2008. 


Räuberin biss Verfolger in den Finger

2. Juni 2008. 


Böse Schlappe für SVP-Initiativen im Baselbiet

1. Juni 2008. 


Deutliches Ja zu Messe-Ausbau, knapper Schul-Entscheid

1. Juni 2008. 


Töfflifahrer verletzte sich bei Kollision mit Verkehrsinsel

1. Juni 2008. 


Nach Unfall: Auto begann in Garage zu brennen

1. Juni 2008. 


Basler kämpft an vorderster Stelle gegen Raubkunst

30. Mai 2008. 


SVP-Spitze wirft Angelika Zanolari "Amoklauf" vor

30. Mai 2008. 


"Kontrollierte Hoffnung" für das Kinderheim "Auf Berg"

30. Mai 2008. 


Auto raste in die Birs: Rega-Bergung für zwei Verletze

29. Mai 2008. 


Messe: Prominent besetztes Baselbieter Ja-Komitee

29. Mai 2008. 


Razzia in der Kiki-Bar: Keine Gesetzes-Verstösse

29. Mai 2008. 


Regionale Versorger gegen erhöhte Transit-Tarife

29. Mai 2008. 


Verlorene Fussball-Kinder warten im Waisenhaus

29. Mai 2008. 


Rumänen mit Einbruchswerkzeug im Netz der Grenzwache

29. Mai 2008. 


Verdächtige Falschgold-Betrüger verhaftet

29. Mai 2008. 


Flüchtiger Ex-Landrat Franz Ammann gefasst

29. Mai 2008. 


Vielfältige Unterhaltung im "9. Stadion" Bubendorf

28. Mai 2008. 


Regierung tritt auf Abstimmungsbeschwerde nicht ein

28. Mai 2008. 


<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.