News

<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

Zwischenfall an der Befestigung der Klingental-Fähre

26. Juli 2008. 


Fussgänger im Wasserfallen-Gebiet abgestürzt

26. Juli 2008. 


Wieder Fussgänger angefahren und abgehauen

26. Juli 2008. 


Beim Umkehren Motorrad übersehen - ein Verletzter

25. Juli 2008. 


Beim Abbiegen Roller übersehen - zwei Verletzte

25. Juli 2008. 


Bei Rotlicht Mofalenker übersehen - ein Verletzter

25. Juli 2008. 


Verletzte bei Crash mit BVB-Bus der Linie 36

25. Juli 2008. 


Die Bundesfeier soll feuertechnisch nicht ins Auge gehen

25. Juli 2008. 


Fussgänger angefahren und dann abgehauen

24. Juli 2008. 


Betrüger türmte aus dem Büro der Staatsanwaltschaft

24. Juli 2008. 


Greis krachte mit Auto in Fussgänger und seinen Hund

24. Juli 2008. 


Wer begegnete der verwirrten Frau?

24. Juli 2008. 


Wilde Querbeetfahrt mit Schutzengel auf dem Nebensitz

24. Juli 2008. 


Führt Storchenzuwachs zur Bevölkerungsexplosion?

24. Juli 2008. 


Und plötzlich brannte das Auto lichterloh

23. Juli 2008. 


Jammernder Betrüger kassierte 90'000 Franken

23. Juli 2008. 


Komitee gegen "fundamentalistisches Rauchverbot"

22. Juli 2008. 


Zweifaches Radler-Pech auf dem Kronenplatz

22. Juli 2008. 


Schwere Frontalkollision forderte drei Verletzte

22. Juli 2008. 


Rentner rastete – und verschied auf der Stelle

22. Juli 2008. 


Hirsch nach "Spaziergang" wieder eingefangen

22. Juli 2008. 


EBL übernimmt Kabelnetz der Region Avanches

22. Juli 2008. 


Mit Messer Taschenhenkel durchtrennt und abgehauen

22. Juli 2008. 


Duo lenkte Verkäuferin ab und raubte Geldkassette

21. Juli 2008. 


Frau nachts schwer verletzt auf Strasse gefunden

21. Juli 2008. 


829 Kandidierende wollen in den 100-köpfigen Grossen Rat

21. Juli 2008. 


Baudepartement mahnt Möblierungs-Sünder

21. Juli 2008. 


Die Erfolge machen Roche reicher und reicher

21. Juli 2008. 


Halsbrecherisches "Parkmanöver" beim Rheinfelder Zoll

21. Juli 2008. 


Kind bei Verkehrsunfall von Auto verletzt

20. Juli 2008. 


Einbrecher ertappt und nach kurzer Flucht geschnappt

20. Juli 2008. 


Mofalenker fuhr über Stoppsack: Zwei Verletzte

20. Juli 2008. 


Warnung vor herzerweichendem Fabulanten

19. Juli 2008. 


Ras-Anfälle mit Pilotenpech auf der H18

18. Juli 2008. 


Plötzliche Lande-Hemmung von Ryanair auf EuroAirport

17. Juli 2008. 


Goalie Franco Costanzo wird neuer FCB-Captain

17. Juli 2008. 


Mit Messer gefuchtelt und Handtasche entrissen

17. Juli 2008. 


Pissoiranlage unter Mittlerer Rheinbrücke im Testbetrieb

17. Juli 2008. 


Ursache des Grossbrandes weiterhin unbekannt

16. Juli 2008. 


CVP mit Vorstössen zur Jugendgewalt

16. Juli 2008. 


Messe Schweiz reichte Baugesuch für Ausbau ein

16. Juli 2008. 


Eva Herzog hat kein Musikgehör für "Euro"-Sonderprämie

14. Juli 2008. 


Arbeitsunfall beim Abbau des "9. Stadions"

14. Juli 2008. 


Kurve nicht gekriegt und ins Spital eingeliefert

14. Juli 2008. 


Mann nach mysteriösem Sturz in die Birs gestorben

14. Juli 2008. 


FCB trennt sich von Offensivspieler Franz Burgmeier

13. Juli 2008. 


Mutmasslicher Kieferbrecher nach über vier Monaten gefasst

13. Juli 2008. 


Streit mit anschliessendem Griff zur Leih-Pistole

13. Juli 2008. 


Automobilist beraubt und mit Glasscherbe verletzt

12. Juli 2008. 


Töff-Fahrer bei Fahrt zur Sissacherfluh tödlich verletzt

10. Juli 2008. 


Radfahrerin bei Selbstunfall erheblich verletzt

10. Juli 2008. 


Brückenspringen ist gefährlich und verboten

10. Juli 2008. 


Regeln für Staatsangestellte in Abstimmungskämpfen

9. Juli 2008. 


Baum-Vandalismus: Neun Akazien vor Voltahalle zerstört

9. Juli 2008. 


Dorfladen abgebrannt - legten Jugendliche Feuer?

9. Juli 2008. 


Tödliche Frontalkollision: Ursache jetzt geklärt

9. Juli 2008. 


Kindersturz in Wolfs-Gehege: Verfahren eingestellt

9. Juli 2008. 


Angelika Zanolari tritt aus Basler SVP-Fraktion aus

9. Juli 2008. 


Abraham und Unal zwei neue Namen im FCB-Team

8. Juli 2008. 


Sendekonzession: TeleBasel kann bis 2019 senden

8. Juli 2008. 


Kloster-Bewohner war ein fleissiger Einbrecher

8. Juli 2008. 


FDP mit drei Bewerbungen für Zivilgerichtspräsidium

8. Juli 2008. 


Zwei Tote bei Frontalkollision auf der H18

8. Juli 2008. 


Sex-Attacke am Rhein: Das Phantom-Bild des Täters

8. Juli 2008. 


Mehr Wohnraum und weniger Steuern für Reiche?

8. Juli 2008. 


Hungern: Erst die Basler Regierung - jetzt die Aarauer

7. Juli 2008. 


Entreissdieb geriet an die Falsche: Sie beherrscht "Jiu-Jitsu"

7. Juli 2008. 


Brand in Polizei-Stützpunkt: War es Asylbewerberin?

5. Juli 2008. 


Suff-Spritzfahrt mit Papas Auto endete im Gartenzaun

5. Juli 2008. 


Drogen-Razzia im Restaurant "Palladium": Festnahme

4. Juli 2008. 


Mofa-Lenker von Auto im Kreisel gestreift und verletzt

4. Juli 2008. 


Der Talacker-Bauer Häring hält auch Schleiereulen

4. Juli 2008. 


DSP fordert "Euro 08"-Sonderprämie für Reinigungspersonal

4. Juli 2008. 


Jetzt auch Turmfalken-Männchen ausgeflogen

3. Juli 2008. 


Neue Organisation für Baselbieter Sicherheitspolizei

3. Juli 2008. 


Sicht verdeckt und dennoch abgebogen: Zwei Verletzte

3. Juli 2008. 


Regierungen beider Basel wollen weniger Fluglärm

3. Juli 2008. 


Feuer an der Amerbachstrasse: Brandstifterin ermittelt

3. Juli 2008. 


DSP, EVP und Grünliberale gehen Listenverbindung ein

3. Juli 2008. 


Live-Kamera: Drei Turmfalken-Weibchen ausgeflogen

2. Juli 2008. 


Motorradlenker beim Überholen gestürzt und verletzt

2. Juli 2008. 


Jet-Ski-Verbot gilt auch auf dem Rhein

2. Juli 2008. 


Frau nach Sex-Attacke in den Rhein gezerrt

2. Juli 2008. 


Peter Malama äussert scharfe Kritik an Atomkraft

1. Juli 2008. 


Thomas Keller neuer Geschäftsführer der "Kaserne"

1. Juli 2008. 


Hersberg droht gemeinderätliche Vormundschaft

1. Juli 2008. 


Auto-Brandstifter treibt weiter sein Unwesen

1. Juli 2008. 


Brandstifter-Serie hält an: Bar, Bagger und Fahrzeuge

1. Juli 2008. 


Fehltritt: Bauarbeiter stürzte 5 Meter in die Tiefe

30. Juni 2008. 


Tödlicher Autounfall: Lenker fuhr frontal in Felswand

30. Juni 2008. 


Polizei räumte besetzte Aktienmühle beim Wiesenplatz

30. Juni 2008. 


Spektakuläre Römer- und Kelten-Funde

30. Juni 2008. 


Autolenker schnitt Kurve: Radfahrerin schwer verletzt

28. Juni 2008. 


Lieferwagen brannte auf der H18 vollständig aus

28. Juni 2008. 


Wieder drei Brandstiftungen auf dem Kantonsgebiet

28. Juni 2008. 


Unabhängige "Watchdog"-Gruppe für Heim "Auf Berg"

27. Juni 2008. 


Maturitäts-Abschlüsse: Frauen dieses Jahr schlechter

27. Juni 2008. 


Ungebremst in Gartenmauer: Auto mit Totalschaden

26. Juni 2008. 


Host City Basel zieht insgesamt positive Bilanz

26. Juni 2008. 


Langfinger-Pech: Dieb griff in die Tasche eines Fahnders

26. Juni 2008. 


<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.