News

<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

Weinhaus "Siebe Dupf" übernimmt "Farnsburg Weine"

17. Januar 2008. 


Verkehrskontrolle: Schlechte Bilanz für Lastwagenfahrer

17. Januar 2008. 


Regierung: Christoph Brutschin bisher heissester SP-Name

16. Januar 2008. 


Stark präsidiert Grossen Rat, Morin die Regierung

16. Januar 2008. 


Viel Rauch bei Brand einer Lagerhalle

16. Januar 2008. 


Schneider und Lewin verzichten auf erneute Kandidatur

16. Januar 2008. 


2007: Basler Hotellerie schreibt Rekordzahlen

15. Januar 2008. 


Kupfer-Diebstahl: Schwere Jungs am Werk

15. Januar 2008. 


Unterstützungswelle für Dalip Singh Khalsa

13. Januar 2008. 


Schwarzenegger bekämpft "General Sutter"-Museum

13. Januar 2008. 


LSD-Entdecker Albert Hofmann 102 Jahre alt

13. Januar 2008. 


Sturzbetrunkener Automobilist hat Glück bei Unfall

13. Januar 2008. 


Mysteriöser Autobrand: Weiterfahrt in anderem Auto

13. Januar 2008. 


Alkoholabgabe: Basler Regierung ist uneinig

12. Januar 2008. 


Unternehmenssteuern: Breites Ja-Komitee gegründet

11. Januar 2008. 


Turban-Strassenwischer muss Basel verlassen

11. Januar 2008. 


Glück für Automobilistin bei 25-Meter-Sturz im Wald

10. Januar 2008. 


Explosion auf dem Rhein: Brennender Kajak

10. Januar 2008. 


Fussgängerin auf Zebrastreifen schwer verletzt

10. Januar 2008. 


Feuerwehr: Einmal gefahren war nur halb gelöscht

9. Januar 2008. 


Starke Rauchentwicklung im Belchentunnel

9. Januar 2008. 


Er klaute Jugendlichen Handys - jetzt wurde er gefasst

9. Januar 2008. 


Selbstunfall eines alkoholisierten Lieferwagenlenkers

9. Januar 2008. 


BZ-Verleger bei BL-Regierung: "Mit Genugtuung"

8. Januar 2008. 


Basler Regierung stellt sich hinter Jugendanwalt

8. Januar 2008. 


Vertrag mit Stürmer Carignano vorzeitig aufgelöst

8. Januar 2008. 


Basler Berufsmesse jetzt von Regierung unterstützt

8. Januar 2008. 


Rollstuhlfahrerin nach Geldbezug überfallen

8. Januar 2008. 


Anti-Bürokratie-Initiative des Gewerbeverbandes steht

7. Januar 2008. 


3'000 Unterschriften für Mietwohnschutz-Initiative

7. Januar 2008. 


Rangierarbeiter geriet zwischen zwei Bahnwagen

7. Januar 2008. 


Irritation beim Abbiegen: Frau mit Kopfverletzungen

7. Januar 2008. 


Mit massiver Alkohol-"Fahne" im Chienbergtunnel

7. Januar 2008. 


A2: Sechs Leichtverletzte bei heftiger Auffahr-Kollision

6. Januar 2008. 


Polizei-Razzia im Kleinbasler Spielsalon "Mac's Green-Go"

5. Januar 2008. 


Mysteriöser Tod des Penan-Häuptlings Kelesau Naan

4. Januar 2008. 


Brand am Riehenring: Evakuierung und 20 Verletzte

4. Januar 2008. 


BaZ-Frontseite-Werbung stösst auf harsche Kritik

3. Januar 2008. 


Auto ausser Kontrolle: Lenker verletzt

3. Januar 2008. 


Holzschnitzel-Silo einer Schreinerei geriet in Brand

3. Januar 2008. 


Neues Amt für Migration schon ab 1. Januar 2008

3. Januar 2008. 


Zigeunerbanden treiben serienweise Einbruch-Unwesen

2. Januar 2008. 


Sechs Verletzte bei heftiger Kollision auf der A2

1. Januar 2008. 


Massive Alkohol-Exzesse und Autobrände

1. Januar 2008. 


Martin Vosseler pilgert quer durch die USA

1. Januar 2008. 


Totem Fuchs ausgewichen: Zwei Verletzte auf A2

31. Dezember 2007. 


Junge Frau bei Sturz vom Balkon schwer verletzt

31. Dezember 2007. 


Vandalismus: Velos und Velo-Anhänger angezündet

30. Dezember 2007. 


Die BaZ-Mühe mit den (diesjährigen) Journalisten-Preisen

29. Dezember 2007. 


Wohnungsbrand am Claragraben - war es eine Zigarette?

29. Dezember 2007. 


Motorradahrer bei Sturz in Linkskurve verletzt

27. Dezember 2007. 


Blechschaden - Verdächtiger mit 2,4 Promille verhaftet

27. Dezember 2007. 


Kiosk-Einbrecher auf frischer Tat erwischt

27. Dezember 2007. 


Verletzter bei Wohnungsbrand am Nasenweg

27. Dezember 2007. 


Mann nach Raub in der Webergasse mit Messer verletzt

25. Dezember 2007. 


Knabe (1) starb bei Grossbrand in Mehrfamlienhaus

25. Dezember 2007. 


13-Jährige: Heftiger Crash mit dem Auto des Vaters

24. Dezember 2007. 


Schon wieder Brandstiftung im Bässlergut - Klarstellung

24. Dezember 2007. 


Ölschlieren auf dem Rhein - Panne beim Umpumpen?

24. Dezember 2007. 


Tram-Kollision am Barfüsserplatz: Massive Verspätungen

24. Dezember 2007. 


Keine Glückwünsche im Ausschaffungsgefängnis: Protest

23. Dezember 2007. 


Tödlicher Sturz einer Radfahrerin an der Gotenstrasse

23. Dezember 2007. 


Fahrlässig beheiztes Gewächshaus: Brand

22. Dezember 2007. 


Bargeld-Betrüger gab Geld für Handy und Drogen aus

21. Dezember 2007. 


Kellner mit 2,4 Promille am Steuer erwischt

21. Dezember 2007. 


"Basellandschaftliche" wird an AZ Medien verkauft

21. Dezember 2007. 


Automobilist schnitt Kurve und verletzte Mofa-Fahrer

20. Dezember 2007. 


"Läufelfingerli": Wieder SBB-Probleme in der Region Basel

20. Dezember 2007. 


Altrheinweg: Platanen bleiben vor Motorsäge verschont

20. Dezember 2007. 


Nach CVP zieht auch SVP Steuerinitiative zurück

20. Dezember 2007. 


Alkohol und Drogen: Schleuderfahrt auf Gartensitzplatz

20. Dezember 2007. 


Chemie-Zwischenfall im Kleinbasel: Zwei Arbeiter verletzt

19. Dezember 2007. 


UNO sagt Todesstrafe das Ende an

19. Dezember 2007. 


Brandalaram aus dem Museum für Gegenwartskunst

19. Dezember 2007. 


Jüngling wollte Rentnerin Handtasche entreissen

19. Dezember 2007. 


Ein Mann erzählt rührselige Geschichten: Vorsicht

19. Dezember 2007. 


Drögeler nach Navigationsgeräte-Diebstahl verhaftet

18. Dezember 2007. 


Dach-Sturz: Es waren Alkohol und Party im Spiel

18. Dezember 2007. 


"Wissenschaftlicher Spaziergang" im Belchentunnel

18. Dezember 2007. 


Tankmotorschiff: Glück bei Motorenpanne auf dem Rhein

17. Dezember 2007. 


Betrunkener Automobilist griff Polizisten an

17. Dezember 2007. 


Sechs Verletzte bei Auffahrunfall auf der A2

17. Dezember 2007. 


Micky-Mouse-Chaos auf der SBB-Pendlerstrecke

17. Dezember 2007. 


Bei 10-Meter-Sturz von Flachdach schwer verletzt

16. Dezember 2007. 


SVP spricht von Beitrittswelle: 100 neue Mitglieder

14. Dezember 2007. 


Pegoraro: "Kein Hochrisiko-Spiel" in der Schweiz

14. Dezember 2007. 


Wieder Fussgänger auf Zebrastreifen angefahren

14. Dezember 2007. 


Handtaschenräuber griff zweimal an - Frau verletzt

14. Dezember 2007. 


Novartis baut weltweit 2'500 Stellen ab

13. Dezember 2007. 


Gass Mitglied der Anti-Rassismus-Kommission

13. Dezember 2007. 


Widerstand gegen Mobilfunk-Antenne im Wohngebiet

12. Dezember 2007. 


Basler Freisinnige kommen mit Road-Pricing

11. Dezember 2007. 


Engpass im Operationssaal - Längere Wartezeiten

11. Dezember 2007. 


Bizarre Kollision zwischen 11er-Tram und LKW

11. Dezember 2007. 


Markus Hasler neuer Geschäftsführer des ACS beider Basel

11. Dezember 2007. 


CMS-Tochterfirma managt Dreispitz-Areal ab 2008

11. Dezember 2007. 


Penan-Häuptling von Long Kerong spurlos verschwunden

10. Dezember 2007. 


Nach Einbruch in Fitnesscenter auf der Flucht erwischt

10. Dezember 2007. 


Nochmals Billig-Energiespar-Mäuse: Diesmal 4'600!

10. Dezember 2007. 


Indoor-Hanfanlage in Gewerbehaus ausgehoben

10. Dezember 2007. 


<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.