News

<< [ 1 | (...) | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | (...) | 196 ] >>

Einspeise-Vergütungen: ADEV geht vor Bundesgericht

4. Mai 2009. 


Vorstoss soll Streit um Kommissionssitze künftig verhindern

4. Mai 2009. 


Motorradfahrer mit Seitenwagen verursachte Selbstunfall

3. Mai 2009. 


Zwei Verletzte bei heftiger Abbiege-Kollision

3. Mai 2009. 


Motorradfahrer bei Zusammenstoss mit PW verletzt

3. Mai 2009. 


"Harassenlauf": Stich-Attacke bei Besoffenen-Streit

2. Mai 2009. 


Blutspur an der Eulerstrasse: Mann betrunken gestürzt

2. Mai 2009. 


Rechtsextreme mit Fackeln: Polizei löst Umzug auf

2. Mai 2009. 


18-jähriger Neulenker bei Selbstunfall verletzt

2. Mai 2009. 


Sekundenschlaf führte auf H18 zu drei Verletzten

2. Mai 2009. 


SVP kritisiert rot-grünen Kaderposten-Schacher

1. Mai 2009. 


Betagter Autolenker verletzt Motorradfahrer

1. Mai 2009. 


FCZ-Pyro-Attacke: Ermittlungen gegen acht Verdächtige

1. Mai 2009. 


Ehemalige Stadtverwalterin macht in Zürich Karriere

1. Mai 2009. 


Fitnesskur für Münsterplatz-Kastanienbäume

30. April 2009. 


Samuel Inkoom: FCB verpflichtet Jung-Talent aus Ghana

29. April 2009. 


Energie-Sanierer aufgepasst: Baselland zahlt mehr!

29. April 2009. 


Milieu: Polizei kontrollierte nigerianische "Touristinnen"

29. April 2009. 


Mysteriöser Brand von Paletten und Holzabschnitten

29. April 2009. 


Autobus AG Liestal und PostAuto tauschen Linien

29. April 2009. 


Elisa Streuli wird Leiterin "Gleichstellung und Integration"

29. April 2009. 


75-Jährige rutschte vom Brems- aufs Gaspedal

29. April 2009. 


Radfahrerin bei Kollision mit BVB-Bus schwer verletzt

29. April 2009. 


Tod am Bahngeleise – Zugsverspätung und Ausfälle

28. April 2009. 


Kurve geschnitten: Zwei Velofahrer verletzt

28. April 2009. 


3'500 Unterschriften für Gemeindespital-Initiative

27. April 2009. 


Chemie-Experiment eines 15-Jährigen: Kellerbrand

27. April 2009. 


"Schappo" für Kleinbasler Quartierzeitung "mozaik"

27. April 2009. 


Waldbrand am Schleifenberg – Ursache noch unklar

27. April 2009. 


Grossbrand im Hafenbecken lief glimpflich ab

26. April 2009. 


Erfolgreiche Waffenabgabe: Handgranate im Gartenhaus

25. April 2009. 


Praxispauschale: Hausärzte erneut sauer auf Couchepin

25. April 2009. 


Hanspeter Gass empfing SVP-Delegation: Ergebnis unklar

24. April 2009. 


Ghanas Botschafterin kam und verliebte sich ins Baselbiet

24. April 2009. 


Raubüberfall auf Bijouterie im Gundeldinger Quartier

24. April 2009. 


Fitness-Kur: Tinguely-Brunnen bis 20. Mai stillgelegt

24. April 2009. 


Veloständer in Vorgärten: Wessels baut Bürokratie ab

24. April 2009. 


Automobilist tötete trächtiges Reh – und fuhr weiter

24. April 2009. 


Geheimniskrämerei um Hunderttausende von Opfern

23. April 2009. 


Ohne "Billett" unterwegs: Junglenker und Begleiterin verletzt

23. April 2009. 


Feuer in Einfamilienhaus: Brandherd im Schlafzimmer

23. April 2009. 


Basler SP wirft SVP "provokative Effekthascherei" vor

22. April 2009. 


Er schoss wegen "Lärm" mit Gewehr auf Raben: Verzeigt!

22. April 2009. 


Lewin neuer Präsident der Schifffahrts-Vereinigung

22. April 2009. 


Schmuggel von über 600 Mobiltelefonen aufgeflogen

22. April 2009. 


Frau an der Colmarerstrasse sexuell belästigt

22. April 2009. 


SVP stellt Basler Regierung vor 100-Tage-Ultimatum

21. April 2009. 


Pro Natura warnt vor dem Gifttod der Bienenvölker

21. April 2009. 


Rentnerin (73) angerempelt: Sturz von der Rolltreppe

21. April 2009. 


Bande raubte Geschenkboutique "Dream Gallery" aus

21. April 2009. 


Junger Radfahrer fuhr Frau (86) um – und haute ab

21. April 2009. 


Schwerverletzter bei Frontalkollision auf der H2

20. April 2009. 


Enten-Familie auf Asphalt-Reise: Autobahn gesperrt

20. April 2009. 


Im Parkhaus "Bücheli" ist die erste Stunde gratis

20. April 2009. 


Motorrad-Junglenker verletzte sich bei Sturz in Kurve

20. April 2009. 


19-jährige Frau bei der Rheinschanze vergewaltigt

20. April 2009. 


Zwei brutale Überfälle im Gross- und im Kleinbasel

19. April 2009. 


Brandstftung an Baustellentoilette und Holzstapel

19. April 2009. 


Fünf Verletzte bei Auffahrunfall vor Kreisel

18. April 2009. 


SVP will Gratis-Polizei für FCB-Sicherheitseinsätze

18. April 2009. 


26-jährige Frau bei Auffahrkollision verletzt

17. April 2009. 


Juliana Nufer (FDP) tritt aus dem Landrat zurück

17. April 2009. 


Motorradfahrer verletzte sich bei Sturz

16. April 2009. 


Überparteiliche Offensive für Komplementärmedizin

16. April 2009. 


Wieder Brand: Holzstapel im Wald in Flammen

16. April 2009. 


Handy-Räuber im Kleinbasel: Weitere Opfer gesucht

15. April 2009. 


Pensionskassen-Rückstellungen: Rote Zahlen in der Kasse

15. April 2009. 


Gemeindespital: Sozialplan-Verhandlungen geplatzt

15. April 2009. 


Junglenker (18) baut Unfall und verletzt Beifahrerin

15. April 2009. 


Drei Verletzte bei Frontalkollision auf der H18-Ausfahrt

14. April 2009. 


Missglückter Rammbock-Einbruch in Schmuckgeschäft

14. April 2009. 


Uli Hammler neuer Leiter des Bürgerlichen Waisenhauses

14. April 2009. 


Automobilist (78) schlug Feuerwehrmann ins Gesicht

14. April 2009. 


Betrunkene Sportwagen-Lenkerin auf Abwegen

13. April 2009. 


"Schiesserei" mit Soft-Air-Waffe gefilmt: Das hat Folgen

13. April 2009. 


Junger Weissrusse bei Sturz von der Pfalz schwer verletzt

12. April 2009. 


Schiesserei im Kleinbasel: Mann verletzt

12. April 2009. 


Grillfeuer ausser Acht gelassen: Gartenhaus in Brand

12. April 2009. 


Jugendliche nach Entreissdiebstahl festgenommen

12. April 2009. 


Ältere Frau bei Entreissdiebstahl leicht verletzt

10. April 2009. 


FCB-Radaubrüder attackierten Polizei: Zwei Verhaftungen

10. April 2009. 


Brand im vierten Stock der Kehrichtverbrennungs-Anlage

9. April 2009. 


Rollbrettfahrer verletzte sich bei Sturz im Dunkeln

9. April 2009. 


Motorradfahrer erlitt schwere Gesichtsverletzungen

9. April 2009. 


Eine Stunde Stromunterbruch in St. Johann-Quartier

9. April 2009. 


Frontal-Kollision mit Sattelschlepper fordert Verletzten

9. April 2009. 


Gegen Ostergebäck mit Eiern aus Käfighaltung

8. April 2009. 


Erster "schwarzafrikanischer" Professor bereichert Uni Basel

8. April 2009. 


Automobilist fuhr auf der Hauptstrasse Radfahrer an

8. April 2009. 


Feuer mit Sperrgut – Brennendes Sofa auf der Strasse

8. April 2009. 


Jugendliche warfen Papierrollen über BVB-Fahrleitungen

8. April 2009. 


Bewaffneter Überfall auf Tamilen-Laden im Kleinbasel

8. April 2009. 


Sonne war Schuld: Zwei verletzte Motorrad-Passagiere

7. April 2009. 


Rega-Einsatz nach 6-Meter-Sturz von der Heubühne

7. April 2009. 


Peter Zwick hat einen neuen Sprecher: Thomas Lüthi

7. April 2009. 


Eduard Schumacher-Fête: Strafverfahren eingestellt

7. April 2009. 


Lieferwagen knallte seitlich ins 14-er-Tram

7. April 2009. 


Fünf Baselbieter Postfilialen droht die Schliessung

6. April 2009. 


Mit Feuer gegen Tiere: Brandstiftung an Bienenhaus

6. April 2009. 


Gemüse-Transporter fuhr führerlos in Liegenschaft

6. April 2009. 


<< [ 1 | (...) | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.