Milieu: Polizei kontrollierte nigerianische "Touristinnen"Basel, 29. April 2009Intensiviert hat die Basler Polizei ihre Kontrollen im Rotlichtmilieu. Grund: Unter den Prostituierten war es in den letzten Wochen im Bereich Webergasse mehrmals zu zwischenmenschlichen Problemen, verbunden mit Handgreiflichkeiten und phonstarkem Disput, gekommen. Ursache waren hauptsächlich Frauen aus Nigeria, die im Besitze europäischer Aufenthaltsregelungen in Italien und Spanien sind und sich nicht an die gängigen Absprachen im Milieu halten. So kam es heute Mittwochmorgen um 8 Uhr zu einer Kontrolle der Liegenschaft Webergasse 31. Dabei wurden nebst einem Freier sieben Personen angetroffen, alles Frauen aus Nigeria. Vier Frauen wurden zur näheren Überprüfung ihrer Aufenthaltstitel auf die Bezirkswache Clara gebeten. Bei einer der Kontrollierten war die italienische Aufenthaltsbewilligung seit rund einem Jahr abgelaufen, weshalb eine Ausweisung verfügt wurde. Bei einer zweiten Frau war der nach Schengen mögliche Aufenthalt von 90 Tagen mit dem heutigen Tage aufgebraucht. Sie wurde aufgefordert, die Schweiz umgehend zu verlassen. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.