News

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 196 ] >>

Kellerbrand: Hausbewohner bringen sich in Sicherheit

6. August 2023. 


Frau stürzt von einem Felsen 20 Meter in die Tiefe

5. August 2023. 


Betrunkener Hundehalter schlägt auf Polizist ein

5. August 2023. 


Gebüsst: 50 Motorradfahrer fahren an Kolonne vorbei

4. August 2023. 


Lastwagenpanne legt Tramverkehr lahm

4. August 2023. 


Brand beim Restaurant Hafechäs – Polizei sucht Zeugen

4. August 2023. 


Vier Ordnungsbussen wegen Verstoss gegen Feuerwerk-Regeln

3. August 2023. 


Basel kontrolliert neu auch kleine Unternehmen

3. August 2023. 


Von Beifahrerseite aus das Auto gesteuert – Totalschaden

2. August 2023. 


19-Jähriger landet mit seinem Auto im Garten

1. August 2023. 


Rind stirbt nach Zusammenprall mit einem Auto

1. August 2023. 


Freida McFadden: "Wenn sie wüsste"

1. August 2023. 


Betrunkener Mercedes-Fahrer verursacht Frontalkollision

1. August 2023. 


Über 50 Notrufe in der Nacht: eine brennende Baumaschine

1. August 2023. 


Feuerwerk im Gesicht – ansonsten "ruhige" Bundesfeier

1. August 2023. 


Jourdan appelliert an den Mut, Neues zu wagen

31. Juli 2023. 


1. August 2023: Hansjörg Reinau-Krayers Wilhelm Tell

31. Juli 2023. 


Im Klybeck müssen viele keine Steuern bezahlen

31. Juli 2023. 


Unfall mit Pferdegespann: Rettungshelikopter im Einsatz

31. Juli 2023. 


Lagerraum brennt nieder – niemand verletzt

30. Juli 2023. 


Kommunalfahrzeug entwendet und stecken geblieben

29. Juli 2023. 


Auffahrkollision im Tunnel: Polizei sucht Zeugen

29. Juli 2023. 


Dreirosenanlage: Eymann sagt definitiv Ja zu Kameras

28. Juli 2023. 


Cannabisprodukt mit höchstem THC-Gehalt sehr beliebt

28. Juli 2023. 


Sturmschäden: Weitere 20 Bäume müssen notgefällt werden

28. Juli 2023. 


Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht

28. Juli 2023. 


Erneut ein Schwerverletzter bei Unfall am Barfi

27. Juli 2023. 


Mauer stürzt ein und verletzt Arbeiter tödlich

27. Juli 2023. 


Velofahrer fährt in Tram und wird weggeschleudert

27. Juli 2023. 


Fussgängerin will Strasse überqueren – schwer verletzt

27. Juli 2023. 


Frau auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst und verletzt

26. Juli 2023. 


68-jähriger Traktorfahrer stirbt bei Selbstunfall

25. Juli 2023. 


Tierisches aus dem grenznahen Deutschland

25. Juli 2023. 


FCB-Fan droht teilbedingte Freiheitsstrafe von drei Jahren

25. Juli 2023. 


32-Jährige stirbt bei Unfall vor Schweizer Grenze

24. Juli 2023. 


Rückwärts auf der Autobahn: zwei Verletzte

24. Juli 2023. 


Autobahn A2: Doppelt so schnell unterwegs als erlaubt

24. Juli 2023. 


E-Bike-Fahrer wird von Auto erfasst und schwer verletzt

24. Juli 2023. 


Mutter bewahrt Sohn vor Gefängnis

24. Juli 2023. 


Strohballenpresse und Feld geraten in Brand

23. Juli 2023. 


Mann demoliert sechs Autos, Polizei sucht Zeugen

23. Juli 2023. 


Girema Bau AG: Das Konkursverfahren ist eröffnet

21. Juli 2023. 


"Basel Tattoo": Mit freundlichem Gruss von Viola Amherd

21. Juli 2023. 


49-Jährige will in Tiefgarage fahren und scheitert

21. Juli 2023. 


Über 1000 Unterschriften gegen Stimmrechtsalter 16

21. Juli 2023. 


Gartenhaus zerstört – Brandstiftung steht im Vordergrund

21. Juli 2023. 


Zwei Velofahrer stossen zusammen, einer "erheblich verletzt"

21. Juli 2023. 


Dichtestress bei Junglachs und Co.: Badeverbot

20. Juli 2023. 


Polizeitaucher stossen im Rhein zufällig auf Granate

20. Juli 2023. 


Beschwerden verzögern Verkehrslösung bei Salina Raurica

20. Juli 2023. 


BLKB steigert Geschäftserfolg um 15,2 Prozent

20. Juli 2023. 


Kantonsingenieur Drangu Sehu geht – Fragen bleiben

19. Juli 2023. 


81-Jähriger fährt mit Rollstuhl auf Bundesstrasse

19. Juli 2023. 


Kurz aufs Klo – E-Bike weg

19. Juli 2023. 


Brand in einem Mehrfamilienhaus: Niemand verletzt

19. Juli 2023. 


26-Jähriger ohne Führerschein fährt in Gartenmauer

19. Juli 2023. 


76-Jähriger prallt mit dem Auto gegen eine Hauswand

18. Juli 2023. 


Badeunfall im Joggeli: Fünfjährige verstirbt im Spital

17. Juli 2023. 


Autobahn A3 wegen Unfall vollständig gesperrt

17. Juli 2023. 


Autofahrer mit 2,5 Promille führt vier Kinder mit

17. Juli 2023. 


Überfall: Senior wird beim Bargeldbezug beraubt

16. Juli 2023. 


19-Jähriger wird bei Schlägerei lebensbedrohlich verletzt

16. Juli 2023. 


Raub im Theatergässlein: Unbekannte greifen 35-Jährigen an

16. Juli 2023. 


Vergewaltigung: Marokkaner zieht Strafgerichts-Urteil weiter

14. Juli 2023. 


Unfall auf der Autobahn A2: Verursacher fährt davon

14. Juli 2023. 


29-Jähriger fährt mit Mercedes frontal in Gartenmauer

14. Juli 2023. 


18-Jährige wird Opfer eines Sexualdelikts beim Barfüsserplatz

13. Juli 2023. 


57-Jähriger mehrfach von Schüssen getroffen

13. Juli 2023. 


Mehrere Schüsse auf Mehrfamilienhaus – vieles unklar

13. Juli 2023. 


1,2 Meter lange Schlange schleicht durch Siedlungsgebiet

12. Juli 2023. 


Streit unter Nachbarn: mit Platzwunde ins Spital

12. Juli 2023. 


Heftiges Unwetter zerstört uralte Basler Blutbuche

12. Juli 2023. 


Schon wieder bei der Dreirosenanlage: 22-Jähriger beraubt

11. Juli 2023. 


Blitz schlägt in Einfamilienhaus ein

8. Juli 2023. 


Kleines Mädchen wird nach Badeunfall reanimiert

7. Juli 2023. 


Polizei darf Roma-Bettelnde sofort wegweisen

7. Juli 2023. 


25-Jähriger bei Auseinandersetzung schwer verletzt

7. Juli 2023. 


Unbekannte gehen auf 52-Jährigen los, Motiv unklar

6. Juli 2023. 


"Tierquäler": Unbekannter versprüht Zirkus-Anhänger

6. Juli 2023. 


Dreirosenanlage: Eymann greift zur Videoüberwachung

6. Juli 2023. 


Noch nie wählten mehr Basler Jugendliche die Lehre

6. Juli 2023. 


Rollerfahrer gefährdet Passanten "teils erheblich"

6. Juli 2023. 


SP-Grossrätin will Basels Kolonialgeschichte aufarbeiten

5. Juli 2023. 


Zwei gegen einen: 52-Jähriger an Tramhaltestelle ausgeraubt

5. Juli 2023. 


Der Kanton will als Arbeitgeber attraktiver werden

4. Juli 2023. 


29,2 Millionen für Primarschulhaus Christoph Merian beantragt

4. Juli 2023. 


E-Bike fängt Feuer und zieht Kirche in Mitleidenschaft

4. Juli 2023. 


Skrupellos: 95-Jährigem im Hauseingang die Uhr geraubt

1. Juli 2023. 


Die neue Regierungspräsidentin heisst Monica Gschwind

1. Juli 2023. 


Walter Roth: "Der Dreisam-Mörder"

1. Juli 2023. 


Mann durch Messer schwer verletzt: Libyer (33) verhaftet

30. Juni 2023. 


Grünes Flüssiggas: Gasverbund will Container-Terminal

29. Juni 2023. 


Die IWB steigen jetzt auch in Autobahn-Solarstrom ein

29. Juni 2023. 


VGD-Sprecher Rolf Wirz wechselt in die Landeskanzlei

28. Juni 2023. 


Der Brand im Wald: Es waren 400 Kubikmeter Brennholz

26. Juni 2023. 


Flash: Im Waldenburgertal brennt ein Stück Wald

25. Juni 2023. 


Einbruch am Spalenring: Verdächtiger Schweizer verhaftet

25. Juni 2023. 


Wieder in der Dreirosenanlage: Kind (10) von Mann bedroht

25. Juni 2023. 


Handy-Streit führte zu Verletzungen durch Stichwaffe

25. Juni 2023. 


Velofahrer am Rhein gestoppt, geschlagen und beraubt

24. Juni 2023. 


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.