News

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 196 ] >>

Kollision: Fahrer vergisst, nach links zu schauen

24. April 2024. 


Salinen: Konzessionsvertrag soll um 50 Jahre verlängert werden

24. April 2024. 


Boulevard: Der Tellplatz wird im Sommer teilweise autofrei

24. April 2024. 


Basler Regierung gegen kantonale Medienförderung

23. April 2024. 


Polizei nimmt 33-Jährigen nach Raub in Webergasse fest

23. April 2024. 


Hanspeter Ryser gibt BVB-Verwaltungsratsmandat ab

23. April 2024. 


Swisslos-Fonds: Unterstützung auch für Gratiskonzerte

23. April 2024. 


Polizei und "Ares" schnappen mutmasslichen Einbrecher

22. April 2024. 


Glosse: Weise Senatoren oder böse alte Männer

22. April 2024. 


Alexandra Leake ist Chefin der Basler Jungfreisinnigen

22. April 2024. 


Mann fährt während Polizeikontrolle mit Audi RS3 davon

21. April 2024. 


73-Jähriger wird von Zielscheibe eingeklemmt und stirbt

21. April 2024. 


Regen und Hagel: drei Unfälle und fünf Verletzte

21. April 2024. 


SP Baselland hat einen neuen Chef: Nils Jocher

20. April 2024. 


Schwere Vorwürfe gegen abgesetztes SVP-Fraktionspräsidium

19. April 2024. 


"Basel Nazifrei"-Prozesse: 13 Urteile aufgehoben

19. April 2024. 


"Basel baut Zukunft": Komitee begrüsst Kompromiss

19. April 2024. 


Riehen weist für 2023 ein Defizit von 5,2 Millionen aus

18. April 2024. 


Landhof: Stadiontribüne mit Gastro-Angebot geplant

18. April 2024. 


Grosskontrolle am Bahnhof SBB in Basel: acht Festnahmen

18. April 2024. 


Klimaaktivisten blockieren den Basler Morgenverkehr

18. April 2024. 


Kantonsüberschüsse: Grosser Rat ist für Rückvergütung

17. April 2024. 


Kollision auf Bruderholzstrasse: drei Autos involviert

17. April 2024. 


78-jähriger Heimbewohner bei Brandausbruch verletzt

17. April 2024. 


Riebli soll Präsident der Baselbieter SVP werden

17. April 2024. 


Körperverletzung: 30-Jähriger meldet sich bei Polizei

16. April 2024. 


Regierung beantragt 10 Millionen für Saint-Louis-Park

16. April 2024. 


Covid-Betrugsfälle: Mehr Personal für Staatsanwaltschaft

16. April 2024. 


Thomas Weber will Spitex-Präsident werden

16. April 2024. 


Die Tigermücke breitet sich in beiden Basel weiter aus

16. April 2024. 


Körperverletzung: Staatsanwaltschaft zeigt verdeckte Bilder

16. April 2024. 


Gemeinderat Birsfelden neu mit Florian Schreier und Sara Fritz

14. April 2024. 


Feuer in Entsorgungsanlage führt zu Geruchsbelästigung

14. April 2024. 


Brand in einer Lagerhalle erfordert Grosseinsatz

12. April 2024. 


Baselbieter Parteien gemeinsam gegen Extremismus

12. April 2024. 


Brand in einer Wohnung: Frau und Kind verletzt

12. April 2024. 


Lungenentzündung: Regierungsrat Isaac Reber fällt aus

11. April 2024. 


Eklat bei der Baselbieter SVP: Fraktionsleitung abgesetzt

11. April 2024. 


Bundesgerichtsentscheid: Lachgas ist definitiv verboten

10. April 2024. 


Gaudenz Wacker wird Conradin Cramers Generalsekretär

10. April 2024. 


Zwei Teilzeitstellen für Strafgerichtspräsidien

10. April 2024. 


Danielle Kaufmann ist neue Datenschutzbeauftragte

10. April 2024. 


Kollision mit Fahrerflucht: 19-jährige Motorradlenkerin verletzt

10. April 2024. 


Frau gerät am Bahnhof Liestal zwischen Zug und Perron

9. April 2024. 


Gegen Armut: Regierung will jährlich 8 Millionen ausgeben

9. April 2024. 


Keine Rochade: Mustafa Atici wird definitiv Erziehungsdirektor

9. April 2024. 


Schwere Körperverletzung – Stawa droht mit Bildern

9. April 2024. 


Feuer auf dem Sitzplatz eines Hauses – Ursache noch unklar

9. April 2024. 


Zweites Leben für Eisenbahnbrücke aus Münchenstein?

9. April 2024. 


29-Jähriger in Allschwil beraubt und verletzt

9. April 2024. 


Joggeli-Halle: Kommissionen rüffeln Cramer

8. April 2024. 


Fussgänger in Pratteln mit Pistole bedroht

6. April 2024. 


Socin Haus: Bürgerspital realisiert Generationen-Projekt

5. April 2024. 


35-Jähriger randaliert bei Basler Polizeiwache

4. April 2024. 


Basel-Stadt soll sich für EU-Beziehungen einsetzen

4. April 2024. 


Kommt Nancy Faeser nach Basel? Bundesrat Jans lädt ein

3. April 2024. 


Havarie in Eptingen: Bach mit Gülle verschmutzt

3. April 2024. 


Festnahme in Pratteln: Polizist leicht verletzt

3. April 2024. 


Rachel Joyce: "Die Entdeckungsreise der Maureen Fry"

1. April 2024. 


Basels Medienbranche trauert um Leif Simonsen

30. März 2024. 


Einbruch in Münchenstein: Zwei Männer festgenommen

29. März 2024. 


209 statt 120 km/h: Polizei beschlagnahmt Auto

29. März 2024. 


Hansjörg Reinau-Krayer: Das Ostergedicht

28. März 2024. 


MCH Group schliesst mit 14 Millionen im Minus ab

28. März 2024. 


Markanter Anstieg bei Vermögensdelikten auch in BL

27. März 2024. 


Basler Regierung massregelt Riehener Gemeinderäte

27. März 2024. 


Einbruch in Basler Uhrenboutique: Mit BMW in Tür gefahren

26. März 2024. 


Primeo Energie mit 85 Millionen Reingewinn

26. März 2024. 


Chauffeur will mit 2,4 Promille über die Grenze

26. März 2024. 


61-Jähriger bei Selbstunfall in Laufen schwer verletzt

26. März 2024. 


Basel-Stadt: Deutlicher Anstieg bei Vermögensdelikten

26. März 2024. 


Sinfonieorchester Basel: "Kulturpolitisches Zeichen"

26. März 2024. 


Baustelle Steinenberg in Basel: Fast alle Tramlinien umgeleitet

25. März 2024. 


Cannabis-Studie: Die Hälfte konsumiert trotzdem illegal

25. März 2024. 


Abgase in beiden Basel: Viel Stickoxid aus Dieselfahrzeugen

25. März 2024. 


Velofahrerin bei Kollision mit BVB-Bus schwer verletzt

25. März 2024. 


Mann in weissen Socken überfällt Laden in Liestal

22. März 2024. 


Baselbieter FDP-Präsident Ferdi Pulver hört auf

22. März 2024. 


Baselbieter SVP mit Vorstoss: "Univertrag kündigen"

21. März 2024. 


Kontrolle: Mängel in acht von acht Basler Schwimmbädern

21. März 2024. 


Landfrauen fordern mehr Anerkennung für Hauswirtschaft

20. März 2024. 


So will Basel-Stadt als Arbeitgeber attraktiver werden

20. März 2024. 


Nun ist klar, wer neuer Ebenrain-Chef wird

20. März 2024. 


Pandemie: Minuspunkte für die interne Kommunikation

20. März 2024. 


7 Prozent: Wasser in Basel-Stadt wird teurer

19. März 2024. 


Lachgas: Fahrer wegen vorsätzlicher Tötung angeklagt

19. März 2024. 


12'000 Kinder und Jugendliche besuchen die tunBasel

18. März 2024. 


Schwer verletzt: Fussgänger von Tram erfasst

18. März 2024. 


Neuer CEO: Gasverbund Mittelland holt IWB-Stratege

17. März 2024. 


Silvio Fareri tritt als Präsident der Mitte Baselland zurück

15. März 2024. 


Kleinbasel: Weitere Massnahmen für mehr Sicherheit

15. März 2024. 


EuroAirport aus Sicherheitsgründen evakuiert

15. März 2024. 


Überschuss in Basel: FDP reagiert mit Kaufkraft-Initiative

15. März 2024. 


Ralph Lewin hört als SIG-Präsident auf

15. März 2024. 


Luca Urgese will das Frühfranzösisch abschaffen

14. März 2024. 


bz-Rückzieher: Eher "was Kleines" über das BZ-Buch

14. März 2024. 


Pneukran umgekippt – Gebäude beschädigt

14. März 2024. 


Tanja Soland präsentiert massiven Überschuss

14. März 2024. 


Liestal: Ins Auto gelockt und mit Messer bedroht

14. März 2024. 


Regierung will 40 Kilometer Velo-Vorzugsrouten

13. März 2024. 


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.