News

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 196 ] >>

Passanten stoppen Tankstellenshop-Gangster auf Veloflucht

23. Juni 2023. 


Signalisation: Autobahn-Ausfahrt Sissach spielt "Versteckis"

21. Juni 2023. 


"Joggeli": Familien- und Rutschbahnbecken ausser Betrieb

21. Juni 2023. 


Frau (45) in der Dreirosenanlage überfallen und verletzt

21. Juni 2023. 


14-jähriger Algerier nach brutaler Schlägerei verhaftet

20. Juni 2023. 


Schulleitung warnt vor "fremdem Mann" am Benzburweg

20. Juni 2023. 


Geradeaus in die Felswand: Lenker (75) tot

20. Juni 2023. 


OECD, Klimaschutz und Covid: Dreimal Ja in beiden Basel

18. Juni 2023. 


Windturbine am Rand der Hard kann gebaut werden

18. Juni 2023. 


Biedert Platz eins, gute Chancen für Zweitplatzierte Lüdi

18. Juni 2023. 


Auto fährt in Personengruppe – sechs Verletzte

16. Juni 2023. 


Elena Filipovic wird neue Kunstmuseums-Direktorin

16. Juni 2023. 


Hitze-Inseln: Mehr Kompetenzen für Baselbieter Gemeinden

14. Juni 2023. 


Kantonale Website durch Hacker-Angriff lahmgelegt

14. Juni 2023. 


Telefon-Betrug gescheitert: Schock-Anrufer festgenommen

13. Juni 2023. 


Das Original OnlineReports-Pult: Wer will's?

12. Juni 2023. 


Zwei Töff-Passagiere beim Überholen verunfallt

11. Juni 2023. 


BL-"Mitte": Unterstützung für Sven Inäbnit (FDP)

11. Juni 2023. 


Spalenring: Achtjähriger Velofahrer von Auto angefahren

10. Juni 2023. 


"Bündnis Grüne Basta" mit Spitzenkandidatin Sibel Arslan

9. Juni 2023. 


Neue Betrugs-Masche: Aus dem Auto angesprochen

9. Juni 2023. 


Adev-Gruppe: Timotheus Zehnder folgt auf Eric Nussbaumer

9. Juni 2023. 


Räuber riss Rentner (82) die Kette vom Hals

9. Juni 2023. 


Toya Krummenacher: Vom VPOD ins Finanzdepartement

8. Juni 2023. 


Messerstecher stach an der Frenke plötzlich zu

7. Juni 2023. 


Cyber-Angriff auf CH Media: Bankdaten nicht betroffen

7. Juni 2023. 


BL: Die Listenverbindung von "Mitte", GLP und EVP steht

5. Juni 2023. 


Drei gegen einen: Angriff auf der Dreirosenbrücke

4. Juni 2023. 


Sturz: Am Birs-Ufer lag ein verletzter Velofahrer

4. Juni 2023. 


Eva Herzog ist bereit: Ständerats-Wahlkampf eröffnet

2. Juni 2023. 


Übersehene E-Bike-Fahrerin durch PW tödlich verletzt

2. Juni 2023. 


Demian Lienhard: "Mr. Goebbels Jazzband"

2. Juni 2023. 


AG-Polizei: Video-Überwachung von Fan-Märschen

1. Juni 2023. 


Sandoz-Konzernleitung zieht ins "Elsässertor"

1. Juni 2023. 


Velo-Täter schlug wieder zu: Zwei verletzte Radfahrerinnen

31. Mai 2023. 


Hafen soll Zentrum für Grünen Wasserstoff werden

31. Mai 2023. 


Raub mit Stichwaffen-Drohung im Tankstellen-Shop

30. Mai 2023. 


Neue Schale für die Basler Polizei – auch mit Bobby-Helm

29. Mai 2023. 


Gewerkschafts-Protest überschattet den Wherlock-Abschied

27. Mai 2023. 


Centralbahnplatz: Falsche Frau stach zwei Personen nieder

27. Mai 2023. 


Blutende Wunde am Finger verriet T-Shirt-Dieb

26. Mai 2023. 


BL-Gebäudeversicherung mit dreistelligem Millionenverlust

26. Mai 2023. 


So wird das "Nauentor"-Ensemble am Bahnhof aussehen

26. Mai 2023. 


Erziehungsdepartement-Hacking: 1'133 Personen betroffen

25. Mai 2023. 


Der Jubiläums-"Schappo" geht an die "Gassenküche"

25. Mai 2023. 


Felix blitzte mit Anzeige gegen Stadtpräsident Bolliger ab

25. Mai 2023. 


Spiess-Hegglin: Journalistin Michèle Binswanger verurteilt

24. Mai 2023. 


Betrugs-Versuch an 70-Jährigem: Zwei Frauen verhaftet

24. Mai 2023. 


Margarethenbrücke zeigt Altersschwäche: Einschränkungen

23. Mai 2023. 


BLT: Power-Team Büttiker/Schödler geht – Monard kommt

23. Mai 2023. 


Basler Personalchefin geht vorzeitig in Pension

22. Mai 2023. 


Raserdelikt: Mit 124 km/h innerorts durch Buckten

22. Mai 2023. 


EVP BL über Ständerats-Unterstützung noch unschlüssig

21. Mai 2023. 


Von hinten angegriffen und Mobiltelefon geraubt

21. Mai 2023. 


Einfamilienhaus abgebrannt: Eine "heisse Entsorgung"?

21. Mai 2023. 


Frau (92) verletzt: Handtaschen-Raub auf der Frenkenstrasse

21. Mai 2023. 


Fiorentina-Ultras griffen FCB-Fans und die Polizei an

19. Mai 2023. 


Fussball-Spektakel führte zu massiven ÖV-Behinderungen

18. Mai 2023. 


Handy-Raub an 34-Jährigem beim Allschwilerplatz

18. Mai 2023. 


Ausbau: IWB übernehmen Brittnauer "Kunz-Solartech"

17. Mai 2023. 


Miriam Bucher wird Anton Laubers neue rechte Hand

17. Mai 2023. 


Die Basler SP nimmt Abschied vom Co-Präsidium

17. Mai 2023. 


St. Alban-Graben: Trottoir-Parkplatz-Privileg für Tesla

16. Mai 2023. 


Bahnhof: Halsketten-Raub auf Perron vier missgückt

16. Mai 2023. 


Tödlich: Heftige Frontalkollision im Chienbergtunnel

16. Mai 2023. 


Agostinis: Vom "Echo" zur Kantons- und Stadtentwicklung

15. Mai 2023. 


Grausam: Lebende Katze in der Kartonpresse entsorgt

15. Mai 2023. 


17-Jähriger: Von der Birsköpfli-Wiese in die Notfallstation

15. Mai 2023. 


BaZ-Chefredaktion: Eine Rochade, die es in sich hat

14. Mai 2023. 


Drei Schüler legten im Sandgruben-Schulhaus Feuer

13. Mai 2023. 


Junger Marokkaner bei Streit am Unteren Rheinweg verletzt

13. Mai 2023. 


Klandestiner Beginn der baselstädtischen Medienförderung

12. Mai 2023. 


Landrat: Die neue Regelung an den Kommissions-Spitzen

12. Mai 2023. 


16-Jähriger überfallen: Täter klauten sein Elektro-Trottinett

12. Mai 2023. 


IWB erstmals Umsatz-Milliardär – aber mit Gewinneinbruch

11. Mai 2023. 


Winterstrom: IWB planen Solarpark auf Melchsee-Frutt

10. Mai 2023. 


BS-Erziehungsdepartement: Gehackte Daten veröffentlicht

10. Mai 2023. 


1. Mai-Komitee wehrt sich rechtlich gegen Polizei-Einsatz

10. Mai 2023. 


Tatzeit 4.25 Uhr: Überfall in der Dreirosenanlage

10. Mai 2023. 


SVP-Präsident zweiter bürgerlicher Ständerats-Kandidat

8. Mai 2023. 


Drei Serben nach Einbruch am Vorderbergrain verhaftet

8. Mai 2023. 


Stau auf der A2: "Jeep"-Fahrer fuhr auf Rampe

7. Mai 2023. 


Sieben Junge im Trainingsanzug verletzten 18-Jährigen

6. Mai 2023. 


Wegen Liebesbeziehung: Rücktritt der SP-Copräsidentin

3. Mai 2023. 


FDP-Einigung: Kein Listenplatz-Privileg für Saskia Schenker

3. Mai 2023. 


Schnarchen in der Baumhütte – Mensch oder Tier?

3. Mai 2023. 


EBL: Aus Maschinenhalle wird 300 Personen-Eventlokal

3. Mai 2023. 


Demozug gestoppt: Polizei kesselt Vermummte ein

1. Mai 2023. 


Trudi Harmath: "Argentina 1962-1964"

1. Mai 2023. 


Nach Besuch der Antoniuskirche überfallen und beraubt

1. Mai 2023. 


Nationalrat: Die Siebner-Nomination der SVP Baselland

29. April 2023. 


Zwei Basler Partei-Präsidien zwischen Liebe und Loyalität

27. April 2023. 


22-jährige Frau gleich zweimal sexuell genötigt

27. April 2023. 


Verhaftung: Im Drogenlabor entstand THC-haltiger Hanf

27. April 2023. 


Regierung will den Salzabbau in der Rütihard sperren

26. April 2023. 


Burgfelderplatz: Velofahrerin durch Lastwagen getötet

25. April 2023. 


Auf Kosten der FDP: "Mitte" gewinnt Sitz im Gemeinderat

23. April 2023. 


22-Jähriger bei Raub in der Lehenmattstrasse verletzt

22. April 2023. 


Zwei "Schocktelefon"-Gangster dank Bankbeamten verhaftet

22. April 2023. 


Provisorium: Landräte schwärmen in neue Beizen aus

21. April 2023. 


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.