© Fotos by OnlineReports.ch
![]() "Elektrisierende Zukunft": Architekten Christ & Gantenbein (Mitte)
50 Millionen: Epochale Schenkung für die Erweiterung des Basler KunstmuseumsDas Projekt der Basler Architekten Christ & Gantenbein kommt zur Ausführung / Eröffnung 2015 geplant Von Aurel Schmidt Das Erweiterungsbau-Projekt des Basler Kunstmuseums an der Stelle des heutigen Burghofs hat heute Dienstag eine grosse Hürde genommen: Ausgeführt wird nach dem Entscheid der Jury der verfeinerte Entwurf der Basler Architekten Christ & Gantenbein. Die Gesamtkosten betragen 100 Millionen Franken. Der Coup: Den gesamten Anteil der privaten Finanzierung in Höhe von 50 Millionen Franken übernimmt die Laurenz Stiftung der Kunstmäzenin Maja Oeri. Der Erweiterungsbau des Kunstmuseums Basel ist auf dem besten Weg. Auf dem allerbesten Weg, den man sich denken kann. Heute Nachmittag wurde das Projekt vorgestellt werden, das zur Ausführung bestimmt worden ist. Regierungspräsident Guy Morin gab seiner Zuversicht Ausdruck, dass es innerhalb der vorgesehenen Zeit auch realisiert werden kann.
Noch vor den Sommerferien will die Regierung dem Grossen Rat eine Bau-Vorlage unterbreiten. Die Behörden versprachen einen straffen Zeitplan für den politischen Entscheidungsprozess. Die Eröffnung des Erweiterungsbaus ist im Jahr 2015 vorgesehen. Das Projekt der Basler Architekten überzeugte die Jury nicht nur aus ästhetischen und funktionalen, sondern auch aus politischen Überlegungen: Der potenzielle politische Widerstand wird mit dem klaren Neubau offenbar auch geringer eingeschätzt als bei der Ausführung eines Projekts mit einer überirdischen Verbindung, wie sie das zweitprämierte Projekt vorsah. 30. März 2010
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.