© Foto by OnlineReports.ch
![]() "Eine wunderbare Chance": Basler Museums-Strategen*
Schritte auf dem Weg zum Erweiterungsbau des Kunstmuseums BaselDas Haus am St. Albangraben mit seiner Sammlung, deren Bedeutung weit über Basel strahlt, soll besser positioniert werden Von Aurel Schmidt Mit der Wahl eines Managing Directors und der Überweisung eines Ratschlags für einen Planungskredit in Höhe von 2,8 Mio Franken für einen Erweiterungsbau an den Grossen Rat hat die Basler Regierung alles im Moment Mögliche unternommen, um die grossen Pläne des Kunstmuseums zu fördern. Die Einladung des Ressorts Kultur des Erziehungsdepartements zu einer Pressekonferenz zum Thema Kunstmuseum traf kurzfristig ein. Alles sollte offenbar so rasch wie möglich über die Bühne gehen. Begreiflicherweise: Für das Kunstmuseum Basel steht im Augenblick viel auf dem Spiel. Es steht vor grossen Plänen. Und die Zeit drängt. Erweiterungsbau bringt viele Vorteile
* von links: Fausto De Lorenzo, Michael Koechlin, Christoph Eymann, Bernhard Mendes Bürgi und Peter Mosimann 29. Oktober 2008
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.