News

<< [ 1 | (...) | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | (...) | 196 ] >>

Amt bestreitet "Vernachlässigung" von Alternativkultur

30. Oktober 2006. 


Radfahrerin (77) schwer verletzt: Fahrerflucht

30. Oktober 2006. 


Restaurant Krafft wird komplett rauchfrei

30. Oktober 2006. 


Pensionskasse: CVP hat Mühe mit Urs Müller

28. Oktober 2006. 


Fahrerflucht nach massiver Kollision

28. Oktober 2006. 


Remo Gysin: Rücktritt aus Nationalrat

27. Oktober 2006. 


Junge CVP unterstützt Landhof-Initiative

27. Oktober 2006. 


Senior (91) fuhr Frau auf Zebrastreifen an

27. Oktober 2006. 


Zwei Lenkerinnen bei Frontalkollision verletzt

27. Oktober 2006. 


Weniger Besucher an der "Worlddidac"

27. Oktober 2006. 


Innensicht eines Desperados

26. Oktober 2006. 


12'600 Unterschriften - aber Aus für Markthalle-Polarium

26. Oktober 2006. 


Riesenrad-Streit eskaliert: Strafanzeige

26. Oktober 2006. 


Profi-Verträge für junge FCB-Spieler

26. Oktober 2006. 


Messerstecherei am Rheinbord geklärt: Täter verhaftet

25. Oktober 2006. 


Radau-Lokal "El Platanero" per sofort geschlossen

25. Oktober 2006. 


Frau mit Spray überfallen und beraubt

25. Oktober 2006. 


SVP will mehr Leistung und Disziplin in der Schule

25. Oktober 2006. 


Frontalkollision: PW-Lenkerin verletzt

24. Oktober 2006. 


Regierungen beider Basel: Ja zum Osthilfegesetz

24. Oktober 2006. 


SD wollen mit Rudolf Keller in die Regierung

24. Oktober 2006. 


Streit um Arcoplan mit Vergleich beendet

24. Oktober 2006. 


Junge Frau angegriffen und gewürgt: Sex-Motiv

24. Oktober 2006. 


Frau bei Kandelaber-Kollision schwer verletzt

24. Oktober 2006. 


Ungewöhnliche Auffahrkollision im Autobahn-Tunnel

24. Oktober 2006. 


Innovative Lehrmittel an der "Worlddidac 2006"

24. Oktober 2006. 


Huntsman baut 350 Stellen ab

24. Oktober 2006. 


Laute Demonstration gegen Tierversuche

23. Oktober 2006. 


Unaufmerksamkeit führte zu Zusammenstoss

22. Oktober 2006. 


Junges Paar massiv attackiert

22. Oktober 2006. 


Mann von drei Unbekannten brutal überfallen

22. Oktober 2006. 


Messerstecherei am Claraplatz - Täter flüchtig

22. Oktober 2006. 


"Türkgücü"-Attacke auf Fussball-Schiedsrichter

22. Oktober 2006. 


Arbeiter auf offener Strasse überfallen und beraubt

22. Oktober 2006. 


Zwei Prügler vor Restaurant "Joker" verhaftet

22. Oktober 2006. 


Wasserfallen-Reigoldswil: Schwerer Trotti-Bike-Sturz

21. Oktober 2006. 


Über 20'000 an der Basler Berufsmesse

21. Oktober 2006. 


Unfallverursacherin bei Kollision verletzt

20. Oktober 2006. 


Entwarnung: Kuzmanovic kann bald wieder spielen

20. Oktober 2006. 


Muslimisches Grabfeld: Kredit gestrichen

20. Oktober 2006. 


Dachdecker fiel zehn Meter in die Tiefe - tot

19. Oktober 2006. 


Erste Basler "Berufs- und Bildungsmesse" eröffnet

19. Oktober 2006. 


Bottminger Ortsbus kommt vor die Urne

19. Oktober 2006. 


28 Rotterdam-Hooligans festgenommen

19. Oktober 2006. 


Fachhochschule von Muttenz nach Basel?

19. Oktober 2006. 


Prattler Biogas-Anlage: Gemischte Gefühle

19. Oktober 2006. 


Mann bei Messerstecherei schwer verletzt

19. Oktober 2006. 


Alternative Nobelpreisträgerin attackiert Syngenta

18. Oktober 2006. 


Drei Dealer im Kleinbasel verhaftet

18. Oktober 2006. 


Holzschopf bei Ferien-Blockhaus völlig abgebrannt

18. Oktober 2006. 


Autotüre geöffnet - Radfahrer verletzt

18. Oktober 2006. 


Trotz Ausweisentzug mit dem Auto zur Prüfstation

18. Oktober 2006. 


Bundesrat verweigert den Indigenen seine Hilfe

18. Oktober 2006. 


IWB erhöhen Preise für Erdgas und Fernwärme

17. Oktober 2006. 


Bundesgericht steht hinter autofreiem Münsterplatz

16. Oktober 2006. 


Asylbewerberin illegal in die Schweiz eingeschleust

16. Oktober 2006. 


Velo mit Velo kollidiert: Eine Verletzte

16. Oktober 2006. 


Schlägerei und Messerstecherei vor Disco

16. Oktober 2006. 


Massive Vandalenakte am Strassenrand

16. Oktober 2006. 


Extrem-Raser: PW mit 180 statt 80 km/

14. Oktober 2006. 


Schutzengel: Motorradfahrer durchschlug Heckscheibe

14. Oktober 2006. 


Schock nach seitlicher Frontalkollision

14. Oktober 2006. 


Schon wieder ein Roller in Brand gesteckt

14. Oktober 2006. 


Drei Schwerverletzte bei zwei Verkehrsunfällen

13. Oktober 2006. 


Recycling-Anlage muss Video-überwacht werden

13. Oktober 2006. 


Kollision von Tram, Auto und Motorrad: Ein Verletzter

13. Oktober 2006. 


Basler Strafgerichtspräsident Wehrle tritt zurück

12. Oktober 2006. 


Automobilisten stürzte nach Blackout über Waldbord

12. Oktober 2006. 


Dorfladen überfallen und Tresor abtransportiert

12. Oktober 2006. 


Laster sank nach Wasserleitungsbruch plötzlich ein

12. Oktober 2006. 


Mit Zitronen-Deo gegen Urin-Verseuchung

12. Oktober 2006. 


Planmässige Abzockerei mit 0900-er-Nummern

11. Oktober 2006. 


Roche: 100'000 Franken an Basler Tafel

11. Oktober 2006. 


Fahrerflucht nach Streifkollision

11. Oktober 2006. 


Heftige Auffahrkollision erfordert Rega-Einsatz

11. Oktober 2006. 


Jung-Lenker ohne Helm und Führerausweis verunfallt

11. Oktober 2006. 


Scheinkauf: Diebe hauen Betagte übers Ohr

10. Oktober 2006. 


Basler FDP: "Schwarze Zahlen sind unser Verdienst"

10. Oktober 2006. 


Auch Gehbehinderte brauchen jetzt Anwohnerparkkarte

10. Oktober 2006. 


Rega-Einsatz nach Arbeitsunfall auf Baustelle

10. Oktober 2006. 


Kiosk-Frau an Dufourstrasse mit Messer überfallen

9. Oktober 2006. 


Schwelbrand in Restaurant

9. Oktober 2006. 


Grossrat: Junge SVP will keine "hirnlose Marionetten"

9. Oktober 2006. 


ine Schwerverletzte bei Frontalkollision

8. Oktober 2006. 


"Salon Bâle"-Runde für Pegoraro-Transparenz

8. Oktober 2006. 


Haspliger PW-Lenker (91): Ehefrau schwer verletzt

7. Oktober 2006. 


Motorradlenker bei Lernfahrt schwer verletzt

7. Oktober 2006. 


Schlemmen wie ein Bonvivant

6. Oktober 2006. 


Grosi verlor bei Enkeltrick-Betrug 62'000 Franken

6. Oktober 2006. 


Micheline Calmy-Rey beehrt Katamaran-Taufe

6. Oktober 2006. 


Hans Rudolf Gysin verunfallt: Von Session dispensiert

5. Oktober 2006. 


Tödlicher Unfall beim Bahnhof Duggingen

5. Oktober 2006. 


Schaub bleibt - vorläufig

4. Oktober 2006. 


Das Ringen nach Luft am elektronischen Ufer

4. Oktober 2006. 


Ciba verkauft Masterbatch-Geschäft an Clariant

4. Oktober 2006. 


Drei Raubüberfälle an einem Abend - Verdächtige gefasst

4. Oktober 2006. 


Turnhalle-Brand hatte technische Ursachen

4. Oktober 2006. 


Stoppender Lenker bei Auffahrkollision verletzt

3. Oktober 2006. 


Ausland-Tram stockt: Weil klemmt

3. Oktober 2006. 


Jacken-Diebstahl am Guggenfest: Täter geständig

3. Oktober 2006. 


<< [ 1 | (...) | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.