News

<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

Drei Verletzte bei heftiger Auffahr-Kollision

25. April 2008. 


Anbieter reagieren auf Kaninchen-Käfig-Kampagne

25. April 2008. 


Erster tödlicher Verkehrsunfall im Chienbergtunnel

25. April 2008. 


Tabakverbot: Jeder zweite unter 18-Jährige schlüpfte

25. April 2008. 


Bewohner hielt Einbrecher fest, bis die Polizei kam

25. April 2008. 


Herz-Tod im Kriminalkommissariat "Waaghof"

24. April 2008. 


Einbrecher auf frischer Tat vor Baumarkt ertappt

23. April 2008. 


Skelett am Münsterplatz erregt Aufsehen

23. April 2008. 


Einsprache gegen Natel-Antenne abgelehnt

23. April 2008. 


Christoph Merian Stiftung verkauft "Goldenen Sternen"

23. April 2008. 


Zwillinge auf "Bäumlihof"-Pausenhof spitalreif geschlagen

23. April 2008. 


Bürgerliche Parteien getrennt in die Grossratswahlen

23. April 2008. 


Radfahrerin von Auto auf Kreuzung schwer verletzt

23. April 2008. 


Brutalität im Park: 18-Jähriger zusammengeschlagen

22. April 2008. 


Motorradfahrer verletzt Fussgängerin auf Zebrastreifen

22. April 2008. 


Im Fahnderblick: Grosskriminelle und Gotteskrieger

22. April 2008. 


Geothermie: Analyse und Risiko-Dialog mit Bevölkerung

22. April 2008. 


Automobilistin verletzt Radfahrerin im Kreisel

22. April 2008. 


Lieferwagen machte Bekanntschaft mit Laternenpfahl

22. April 2008. 


Basler Kantonalbank erhöht die Zinsen

21. April 2008. 


Auto kollidiert mit Trax-Anhänger: Ein Verletzter

21. April 2008. 


Geschäftsführer Biedermann verlässt die "Kaserne Basel"

21. April 2008. 


Alkoholisierter Autofahrer mähte Verkehrsschild um

21. April 2008. 


Rentnerin an der Gilgenbergerstrasse: Handtasche weg

21. April 2008. 


Velounterstand angezündet: Schon wieder Brandstiftung?

21. April 2008. 


Aggressiver blockierte Taxi und verletzte Frau

21. April 2008. 


Radfahrer bei Kollision mit Autotür verletzt

21. April 2008. 


FDP, CVP und LDP gehen ohne SVP in die Wahlen

21. April 2008. 


Angolaner mit Flasche niedergeschlagen: Festnahme

20. April 2008. 


Martin Rüegg neuer Präsident der SP Baselland

20. April 2008. 


Neugestaltete Elisabethenanlage - Ort der Sinne und des Seins

18. April 2008. 


Stein-Anschlag auf fahrendes Auto - Lenker geschockt

18. April 2008. 


116 Kilogramm Morcheln aus Fabrikgebäude gestohlen

18. April 2008. 


Chienbergtunnel gesperrt: Lastwagen verlor Material

18. April 2008. 


Brand in Firmengebäude - Feuerwehrmann verletzt

18. April 2008. 


Friedliche Kundgebung gegen Drama auf Syngenta-Areal

17. April 2008. 


Gold-Gauner bei Schmuck-Schwindel erwischt

17. April 2008. 


Hanspeter Frey (FDP) soll Landrats-Vize werden

17. April 2008. 


SP verschenkt Euro 08-Tickets an Bevölkerung

16. April 2008. 


Gewerbeverband: von Nostitz geht, Petra Studer kommt

16. April 2008. 


Grüne schicken Guy Morin erneut ins Rennen

16. April 2008. 


Provisorische Hilfsbrücke am Birsköpfli montiert

16. April 2008. 


Unfreiwillige Attraktion: Lastwagen fuhr Hydranten um

15. April 2008. 


Wohnschutz-Initiative nur teilweise zulässig

15. April 2008. 


PCB-Verseuchung: Fischereiverbot in der Birs

15. April 2008. 


Weinland Baden bezirzt Schweizer Kundschaft

14. April 2008. 


Referendum gegen Sozialhilfe-Transfer an den Kanton

14. April 2008. 


Rätselhafte Schüsse im Kleinbasel - Verhaftungen

14. April 2008. 


Rega-Rettung: Beinverletzung bei Tier-Beobachtung

14. April 2008. 


Drei Schwerverletzte bei schlimmem Verkehrsunfall

13. April 2008. 


Bratenthermometer-Attacke: Verdächtiger verhaftet

13. April 2008. 


Fahrlässige Rollerfahrererin: Unfall auf der Mittleren Brücke

12. April 2008. 


PCB-verseuchte Fische in der Birs im Laufental

11. April 2008. 


Polizei beendet Hausbesetzung nach wenigen Stunden

11. April 2008. 


Coop verzichtet auf Neubau am Amtshausplatz

11. April 2008. 


Holzknüppel in Windschutzscheibe geworfen

11. April 2008. 


Kinderheim-Trägerschaft reagiert auf Offenen Brief

11. April 2008. 


26-Jähriger mit Fleischthermometer niedergestochen

11. April 2008. 


Anonyme E-Mail-Attacken gegen Christoph Eymann

10. April 2008. 


"Baselword" endet mit funkelnden Besucherzahlen

10. April 2008. 


"Festzeit.ch" droht der politische Kater: Sperrung

9. April 2008. 


Hoppla, da ist die Baselbieter Energie-Strategie!

9. April 2008. 


Sozialhilfe geht von Bürgergemeinde an den Kanton über

9. April 2008. 


Reformierte Kirche sucht Mitglieder und Aufbruch

9. April 2008. 


Frauenklinik-Chef Holzgreve geht nach Freiburg

9. April 2008. 


Feuerwehrauto-Lenker trat aufs Gas statt auf die Bremse

9. April 2008. 


Mangold/Jehle: Kampfwahl um Gemeindepräsidium

8. April 2008. 


Raserei gefilmt und ins Internet gestellt: Polizei schlug zu

8. April 2008. 


Amok-Warnung auf WC-Türe der Gewerbeschule

8. April 2008. 


IWB prüfen Breitband-Strategie für ganz Basel

7. April 2008. 


Feuer im Dachgeschoss richtet grossen Schaden an

7. April 2008. 


Sprayer-Vandalismus an sieben Fahrzeugen

7. April 2008. 


Motorrad-Lernfahrer 25 Meter weggeschleudert

7. April 2008. 


FC Basel mit 4:1 gegen AC Bellinzona Cup-Sieger

6. April 2008. 


Unfall mit Verletztem aus "unbekannten Gründen"

6. April 2008. 


Betrunkene Radfahrerin (22) torkelte auf der H2

6. April 2008. 


Mann stürzte beim Baumschneiden von der Leiter

5. April 2008. 


"Auf Berg": Verwirrung um Wahl des Heimausschusses

5. April 2008. 


Schopf an der Hörnliallee völlig abgebrannt

5. April 2008. 


Brand in Altersheim-Zimmer - Pensionär leicht verletzt

4. April 2008. 


Jetzt doch keine Mehrwegbecher an der "Euro 08"

4. April 2008. 


Psychisch Angeschlagener (19) schoss mit Gewehr um sich

4. April 2008. 


Ladendieb erwischt: Alle Säcke voll Kosmetika

4. April 2008. 


BL-Regierung an Eröffnung abwesend: Die Begründung

4. April 2008. 


Pensionskasse verkauft Anteil an St. Jakob-Park

4. April 2008. 


Drei Verletzte bei Kollision mit Baum - wegen Reh?

4. April 2008. 


Wieder Brandstiftung vermutet: Feuer in der Kirchgasse

3. April 2008. 


Wüthrich gegen "Festzeit"-Sperrung auf Schul-Computern

2. April 2008. 


Mann geriet unter Tram und wurde schwer verletzt

2. April 2008. 


Arbeiter bei Sprung von kippendem Gerüst verletzt

2. April 2008. 


BL-Abstimmung über Messe-Ausbau erst am 28. September

2. April 2008. 


Saufrecher Handtaschenraub: Opfer und Täter verletzt

2. April 2008. 


Kinderheim "Auf Berg": Scharfe Kritik von 70 Sozial-Profis

2. April 2008. 


Spektakulärer Unfall: Reisecar wirft Tram um - Verletzte

1. April 2008. 


Junge Grüne: "Gelbe Karte" für Basler Offroader-Piloten

1. April 2008. 


IWB will direkte Stromleitung nach Kembs bauen

1. April 2008. 


Nächtliche Überwachungs-Flüge einer Drohne im April

31. März 2008. 


Marti: "Ganz Kleinbasel steht hinter dem Ausbau"

31. März 2008. 


Feuerstelle nicht richtig gelöscht: Waldbrand

31. März 2008. 


Abschieds-Party für IWB-Chef Eduard Schumacher

29. März 2008. 


<< [ 1 | (...) | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | (...) | 196 ] >>

archiv2.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.