© Foto by OnlineReports.ch
![]() "Saisonziele verfehlt": Abtretender Basler Trainer Christian Gross
Der FC Basel entlässt seine einstige Lichtgestalt Christian GrossSchon in zwei Tagen betreut der Chef-Trainer seine Mannschaft zum allerletzten Mal Von Peter Knechtli Der FC Basel trennt sich in Kürze von Chef-Trainer Christian Gross (54). Dies wurde heute Mittag bekannt. Schon kommenden Freitag ist Schluss. Auf Initiative der Clubleitung wird der bestehende Arbeitsvertrag nach zehnjähriger Zusammenarbeit vorzeitig aufgelöst, wie die Vereinsleitung heute Mittwochnachmittag an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz bekanntgab. Der Vertrag mit Gross hatte ursprünglich eine Laufzeit bis Juni 2011. Das Ende kommt brutal schnell: Christian Gross wird die Mannschaft übermorgen Freitag im abschliessenden Meisterschafts-Heimspiel gegen die Young Boys zum letzten Mal betreuen. 27. Mai 2009
![]() "Gratulation an Herrn Gross" Schade, aber man sah es kommen. Es ist das Schicksal eines jeden Trainers, eines Tages vor die Türe gesetzt zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob er gut oder schlecht war. Nach fast zehn Jahren ist ein Wechsel einfach unbedingt nötig – dabei zweifle ich keinen Moment an Herrn Gross. Er war in jeder Hinsicht ein Top-Trainer und Mensch.
Für den FCB ist nur zu hoffen, dass die Verantwortlichen wiederum eine gute Hand haben bei ihrer Wahl. Herrn Gross möchte ich gratulieren für das Geleistete und alles Gute wünschen für die Zukunft. Rolf Thaler-Hodel, Basel |
![]() |
![]() |
Wo sind die Bindestriche hin? |
![]() |
Reaktionen |
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
Baselbieter Chronik wird
online zum Leben erweckt
Der Kanton will verhindern, dass
"laufende Ereignisse" verschwinden.
![]() |
Reaktionen |
Kantonale Chronik ist aus
BL-Website verschwunden
Der neue Baselbieter Web-Auftritt
bietet noch Luft nach oben.
Ist die Pauluskirche
vom Spalentor inspiriert?
Gastbeitrag zur verblüffenden Ähnlichkeit der beiden Basler Wahrzeichen.
Keine Opferhilfe für den
Bruder des Mörders Mutlu
Rekurs abgewiesen: Basler Appellations-
gericht macht Verjährung geltend.
Ebenrain-Zentrum Sissach:
Der neue Chef im Porträt
Der 60-jährige Entlebucher Christoph Böbner sieht sich nicht als Übergangslösung.
Viele Journalisten verlassen
die Branche – wir bleiben
Das erste Jahr OnlineReports mit
Alessandra Paone und Jan Amsler.
![]() |
Reaktionen |
Platznot in den
Baselbieter Gefängnissen
Der Kanton muss auf den geschlossenen Standort in Sissach zurückgreifen.
Haltestelle Hirzbrunnen:
Auch hier sind Fehler passiert
Quartierbewohner beschweren sich über weniger Komfort nach der Sanierung.
![]() |
Reaktionen |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.