
|
© Foto by Laurence Müller, fotoman.ch
![]() Julia Baumgartner soll Präsidentin der Basler SP werdenBasel, 2. April 2025Nach dem angekündigten Rücktritt von Präsidentin Lisa Mathys und den beiden Vizepräsidenten Marcel Colomb und Martin Leschhorn müssen die Sozialdemokraten in Basel-Stadt ihre Parteispitze neu besetzen. Am Dienstagabend hat die Findungskommission unter Präsident Pascal Pfister nun bekanntgegeben, wer die grösste Partei im Kanton künftig führen soll. Sie schlägt Julia Baumgartner als Präsidentin sowie Barbara Heer und Thomas Fastermann für das Vizepräsidium vor.
Eine Erfahrene und ein wenig Bekannter
Die 42-jährige Barbara Herr sitzt schon seit 2018 im Kantonsparlament. Sie ist Ethnologin und angehende Mediatorin. Thomas Fastermann (47) arbeitet beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund und ist Teil der Geschäftsleitung der SP Basel-Stadt sowie Präsident des SP-Quartiervereins Horburg-Kleinhüningen. Er ist von diesem Trio wohl der unbekannteste. Weiterführende Links: |
Laufen Brand in Mehrfamilienhaus: drei Wohnungen beschädigt
Politik Julia Baumgartner soll Präsidentin der Basler SP werden
Büchercheck Daniel Izquierdo-Hänni: "Gefährliches Wasser"
Polizei Eymann und Ex-Kommandant Martin Roth einigen sich
Basel Unfall zwischen E-Trotti und Velo: Mann verstorben
Unfall Basel: Busfahrer, Fahrgast und zwei Autofahrer verletztarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.