© Foto by MCH Group
![]() CEO Florian Faber verlässt MCH Group – trotz GewinnBasel, 25. März 2025Die MCH Group mit Sitz in Basel sucht einen neuen CEO: Florian Faber wird das Unternehmen per Ende März 2025 verlassen. Dies geschehe "in gegenseitigem Einvernehmen", heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Der Präsident des Verwaltungsrats, Andrea Zappia, wird die zusätzliche Verantwortung als CEO ad interim übernehmen.
Mehrere defizitäre Jahre
Es sei eine anspruchsvolle und zugleich äusserst befriedigende Zeit gewesen, die MCH Group zu führen, lässt sich Faber im Communiqué zitieren. Sein Abgang kommt überraschend, vor allem auch, weil die Messe Schweiz erstmals seit 2016 wieder einen leichten Nettogewinn von drei Millionen Franken schreibt. Dies geht aus einer separaten Mitteilung des Unternehmens hervor.
Abbau bei Expomobilia
2025 werde "ein Jahr der Umsetzung", teilt die MCH Group mit. Durch strategische und langfristige Investitionen setze das Unternehmen seine Transformation fort und finde dabei "eine ausgewogene Balance zwischen finanzieller Disziplin und Wachstum – sowohl in Basel als auch international". Die Messe-Betreiberin zeigt sich zuversichtlich, dass sie sich "in einem komplexen Marktumfeld" behaupten und gleichzeitig neue Wachstumspotenziale erschliessen könne. Weiterführende Links: |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.