
|
© Foto by OnlineReports.ch
![]() Neues Hallenbad: "Jedes Jahr eine Million Defizit"Dem Neubau eines regionalen Hallenbads in Gelterkinden erwächst Widerstand: Ein bürgerlich ausgerichtetes Komitee ergreift das Referendum gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung, die einen Baukredit von 18,3 Millionen Franken bewilligt hatte. Präsident des Referendumskomitees ist Reto Schneeberger (FDP, Bild).Gelterkinden, 9. Juli 2016OnlineReports: Herr Schneeberger, Sie ergreifen das Referendum gegen den Gelterkinder Hallenbad-Kredit. Haben Sie etwas gegen Winter-Schwimmsport? "Eine andere Finanzierung ist nötig" Die Ausführungen von Reto Schneeberger sind schlüssig. Am 29.6.2016 titelte die BZ "Liestaler Bäder in finanzieller Schieflage", das wird auch die viel kleinere Gemeinde Gelterkinden betreffen, wenn die Finanzierung des vorgesehenen Neubaus nicht auf andere Beine gestellt wird. Hallenbäder sind in der Regel und per se, monetär gesehen, "nicht rentabel". Albert Augustin, Gelterkinden |
Sissach Zeugen gesucht: Polizei-Video zeigt Geisterfahrer
Basel Zweiter Anlauf: Madörin und Gloor schuldig gesprochen
Basel 22-Jähriger nach Verfolgungsjagd durch die Stadt verhaftet
Basel Junger Schweizer Schläger von der Polizei überwältigt
Basel Vier Aggressoren griffen in blauen Handschuhen an
Füllinsdorf Ausländer-Trio nach Wohnwagen-Klau verhaftetarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.