
|
© Foto by Kanton BL
![]() Jedes dritte Kind spricht ungenügend DeutschLiestal, 7. April 2025Im Kanton Baselland hat jedes dritte Kind im Vorschulalter ungenügende Deutschkenntnisse und muss zusätzlich gefördert werden. Dies zeigt die erste kantonale Sprachstanderhebung, die im Januar 2025 durchgeführt worden ist.
Gemeinden können Kinder verpflichten
Für Kinder mit festgestelltem Förderbedarf stehen in den meisten Gemeinden Angebote der frühen Sprachförderung zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem anerkannte Spielgruppen und Kitas, "die gezielt sprachfördernd arbeiten und die Qualitätskriterien des Kantons erfüllen". Die Erziehungsberechtigten können wählen, wo sie ihr Kind betreuen und fördern lassen möchten. Die Gemeinden unterstützen sie dabei mit Informationen und je nach Standort auch mit Gutscheinen zu passenden Angeboten. |
Binningen Birsigpark: Illustres Komitee lanciert Nein-Kampagne
Sprache Jedes dritte Kind spricht ungenügend Deutsch
Kollision Mann in Birsfelden von Auto erfasst – schwer verletzt
Kilchberg Harley-Lenker stirbt bei Kollision mit einem Peugeot
Rheinfelden Frau prallt mit Auto gegen Kirchenmauer und stirbt
Bildung Baselbieter Uni-Standort Dreispitz ist vorerst vom Tischarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.