
|
© Foto by Peter Knechtli
![]() "Ob und durch welche Stelle": Identitätsmerkmal BL-Staatskarosse.
Neubewertung: Baselbieter Chronik wird online weiter zugänglich seinGeschichtsinteressierte können aufatmen: Die wichtigen Ereignisse des Kantons werden auf einer neuen Plattform nachlesbar. Von Peter Knechtli Seit 1939 haben acht Autorinnen und Autoren systematisch wichtige Baselbieter Ereignisse zusammengefasst festgehalten. Sie waren als Separatdruck jeweils Bestandteil oder Beilage des Baselbieter Heimatbuches. 11. November 2024
"Ein kleines Ärgernis" Dass die Baselbieter Chronik, die in der neuen offiziellen Webseite des Kantons verschwunden ist, doch weitergeführt wird, ist eine sehr gute Nachricht. Denn sehr oft fand ich in dieser Chronik interessante Informationen, die man auf anderen Wegen nur sehr aufwendig hätte finden können. Allerdings gibt es doch ein kleines Ärgernis. Warum muss der Name für die neue Chronik-Webseite mit "memory.bl.ch" ums Verr … wieder englisch sein? Es mangelt bei der Kantonsverwaltung in letzter Zeit erheblich an gutem, stilvollem Umgang mit unserer eigenen Sprache. Rudolf Mohler, Oberwil |
Basel Steuer-Reduktionen: Was Finanzdirektorin Eva Herzog meint
Nenzlingen Schwerverletzte bei Unfällen am Eggfluh-Tunnelportal
Basel Kommission will neue Steuersenkungen von 100 Millionen
Wintersingen Auto raste nach Überholmanöver über Böschung
Weil Halt, Polizei: Da zerstörte Automobilist Radarwarngerät
Sissach Schon wieder Rammbock-Einbruch in Bijouteriearchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.