© Foto by OnlineReports.ch
![]() "Sperriger Auftakt": Ankündigung am Basler Theater
Die letzte Opernsaison unter Dietmar SchwarzWorauf darf sich das Basler Opernpublikum in der kommenden Saison einlassen? Eine künstlerische Budgetierung Von Jürg Erni "Wozzeck" – "Rusalka" – "Herzschrittmacher" – "Carmen" – "Ariodante": Operndirektor Dietmar Schwarz spielt vor seinem Wechsel an die Deutsche Oper Berlin nochmals seine Trumpfkarten aus, mit denen er das Theater Basel gleich mehrfach in die Ränge eines Opernhauses des Jahres gehievt hat. Dabei ist die Oper nur eine der drei Sparten eines städtischen Theaters, das um die Unterstützung des Baselbiets buhlen muss. Konservative Opernbesucher pilgern eher nach München, Paris, Wien oder gar Zürich, um sich über moderne Inszenierungen nicht ärgern zu müssen. Oder sie sehen sich im nostalgischen Küchlin-Theater am Samstagabend eine der traditionellen Inszenierungen der Metropolitan Opera New York an. Die Live-Übertragungen mit Primadonnen, die von ihren Kolleginnen in der Pause interviewt werden, sind mittlerweile zum ausverkauften Geheimtip geworden.
"Wozzeck" zum Auftakt Das 220-seitige Theater-Programmbuch 2011/12 mit allen Angaben über die Spielpläne und die Künstler in der Oper, im Schauspiel und im Ballett kann an der Theaterkasse gratis bezogen werden. 14. September 2011
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.