© Foto by OnlineReports.ch
![]() "Bald nur noch der Ruf und die Fachleute": Klavierbauer Stephan Mohler
Die Taste von "Musik Hug" klingt bis nach GuangzhouDer Baselbieter Klavierbauer Stephan Mohler wird Qualitäts-Manager und Ausbildungs-Chef der grössten Klavierfabrik der Welt Von Peter Knechtli Der aus dem Oberbaselbiet stammende Klavierbauer Stephan Mohler bringt Schweizer Handwerks-Know how nach China: Er wird mit dem Titel eines technischen Direktors leitender Qualitäts-Manager bei "Pearl River", der grössten Klavierfabrik der Welt in Guangzhou. Der Abend des 24. November war für Stephan Mohler ein besonderer Tag: Er packte seine Koffer und flog in den Fernen Osten, genau nach Guangzhou, dem früheren Kanton. In der südchinesischen Zwölf-Millionen-Stadt erwartet den 55-jährigen Klavierbauer das grösste berufliche Abenteuer seiner Karriere: "Pearl River Piano", die mit 3'000 Mitarbeitenden grösste Klavierfabrik der Welt, die jährlich über 100'000 Klaviere und Flügel herstellt, verpflichtete ihn als Leiter der Ausbildung und Qualitätssicherung im Rang eines technischen Direktors. 16. Dezember 2010
![]() "Sehr gefreut über diesen Bericht" Ich habe mich sehr gefreut über diesen Bericht und wünsche meinem Cousin auf diesem Weg ein gutes neues Jahr in Guangzhou! Isaac Reber, Sissach |
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.