© Foto by Maja Preiswerk
![]() "Eine grosse Kiste": Opern-Regisseurin Vansk
Wie im Märchen mit menschlichen WesenMit Dvoraks "Rusalka" wagt die litauische Jung-Regisseurin Jurate Vansk in Basel den Sprung auf die grosse Opernbühne Von Jürg Erni Die litauische Jung-Regisseurin Jurate Vansk inszeniert am Theater Basel die romantische Märchenoper "Rusalka" von Antonin Dvorak. Die Arbeit des jungen Regie-Teams auf der grossen Basler Bühne ist ebenso eine Herausforderung wie ein Wagnis. Das Opernhaus der Vorjahre setzt nicht nur auf bewährte Kräfte und grosse Namen. Bevor sich der Skandalregisseur Calixto Bieito in Bizets Torero-Oper "Carmen" austoben darf, überlässt der scheidende Opernchef Dietmar Schwarz die Grosse Bühne einem jungen Regie- und Sängerteam für die Neuinszenierung von Antonin Dvoraks Märchenoper "Rusalka".
Erstbesetzung der Neuinszenierung: Svetlana Ignatovich (Rusalka), Maxim Aksenov (Prinz), Ursula Füri-Bernhard (Fürstin), Liang Li (Wassermann). Musikalische Leitung: Giuliano Betta 12. Oktober 2011
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.