© Fotos by OnlineReports.ch
![]() Unterschiedliche Stimmungslagen bei Novartis und Roche: Chef Daniel Vasella und Franz Humer
Vasella schmaucht, Humer tauchtDer erfolgsverwöhnte Pharmakonzern Roche zeigt mentale Krisen-Symptome, während Novartis Boden gut macht Von Peter Knechtli Im Konkurrenzkampf zwischen den beiden Basler Pharmakonzernen Hoffmann-LaRoche und Novartis hat sich das Blatt gewendet: Während bei Roche unter Franz Humer Krisensymptome spürbar werden, spürt Novartis Stabilität und zurück gewonnenes Vertrauen der Börse. Wenn sich Novartis-Konzernchef Daniel Vasella auf einige geruhsame Sommertage im Familienkreise vorbereitet, dann brauchen ihn dieses Jahr keine ätzenden Berufs-Sorgen zu plagen. Die Aktien seines Unternehmens, die seit dem Hoch um 2'900 Franken im Frühjahr 1999 auf unter 2'000 Franken sanken, notierten am Freitagabend bei einem neuen Jahreshöchststand von 2'584 Franken. Tags zuvor hatte Novartis mit der Auslagerung des 1'250 Mitarbeiter starken Dienste-Sektors ("Novartis Services") eine weitere Etappe ihres Schlankheitsplans angekündigt. Offensichtlich fühlt sich Vasella besser als auch schon: Locker spricht er seine Top-Manager mit Vornamen an, wenn er sie vor versammelten ex-Kadern bittet, die Firmen-Zukunft "in schönsten Farben zu malen" (so ein Zuhörer). 2. Juli 2000
|
![]() |
![]() |
Brisanter Text zum Klybeck |
![]() |
Reaktionen |
"Dr Schwarzbueb" bleibt –
von Peter Wanners Gnaden
Der Verleger schützt das defizitäre, über
100-jährige Heimat-Jahrbuch: ein Unikum.
Das Wallis tickt beim Giftmüll anders als die Chemiestadt
Vergleich mit dem Südschweizer Kanton: Basel ist bei Sanierungen zurückhaltender.
Altlasten im Klybeck:
Investoren erklären sich
Rhystadt und Swiss Life wollen künftig für mehr Transparenz sorgen.
![]() |
Reaktionen |
Die SRG gerät immer
stärker unter Druck
UKW-Ausstieg, Gebühren-Kürzung und Abbau machen dem Medienhaus zu schaffen.
![]() |
Reaktionen |
Grosser Rat heisst
Basler Standortpaket gut
OECD-Mindeststeuer: Kanton
reagiert mit 500-Millionen-Fonds.
![]() |
Reaktionen |
Letizia Elia und das
Basler Super-Festjahr
Das OnlineReports-Monatsgespräch mit der Chefin von Basel Tourismus.
![]() |
Reaktionen |
"Knallharter Wettbewerb":
HKBB will Mindeststeuer kontern
Martin Dätwyler lanciert den Basler Steuermonitor: Wo stehen die Kantone?
Total-Bahnsperre Laufental:
E-Bikes fallen weg
Pick-e-Bike hebt Angebot auf – Pro Bahn Schweiz wehrt sich: "Eine Katastrophe."
![]() |
Reaktionen |
Naturpark Baselbiet: Gemeinden sagen reihenweise ab
Aber Florence Brenzikofer und Johannes Sutter haben noch einen Trumpf.
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.