© Foto ZVG
![]() Von Zürich nach Basel: Thomas Würgler.
Thomas Würgler soll Interimskommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt werdenSeit dem verheerenden Bericht zur Situation bei der Basler Kantonspolizei hat Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann bereits mehrere Personal-Entscheide gefällt. Nun folgt der nächste. Der ehemalige Kommandant der Zürcher Kantonspolizei wird vorübergehend den geschassten Martin Roth ersetzen und den Chefsessel im Spiegelhof besetzen. Das zeigen Recherchen von OnlineReports.
Würgler ist Experte in allen benötigten Bereichen
Thomas Würgler ist aktuell Partner einer Zürcher Rechtsanwaltskanzlei. Auf deren Internetseite steht, dass er Behörden und Unternehmen im Changemanagement oder Sicherheit berät. Zudem führt er interne Untersuchungen durch und gilt als Experte in Sicherheitsfragen.
Nur Lob für den ehemaligen Chef
Würgler wird – gemäss einem Bericht des Tages-Anzeigers aus dem Jahr 2020 – von fast allen Seiten gelobt. So hat der Vater von drei Kindern seinen Fokus auf die Prävention gelegt, in die Terrorbekämpfung investiert, die Polizistinnen und Polizisten besser ausgerüstet und bewaffnet sowie eine Cybercrime-Abteilung gegründet. Dabei soll der neue Basler Chef durchaus detailversessen sein: Er gab seinen Polizisten die Anweisung, die Sonnenbrille abzulegen, wenn sie mit jemandem sprechen.
Dieser Artikel wurde ermöglicht durch den OnlineReports-Recherchierfonds. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Spende per Twint (scannen oder anklicken): 13. August 2024
|
![]() |
![]() |
im Monatsgespräch |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Brisanter Text zum Klybeck |
![]() |
Reaktionen |
An der Missionsstrasse
müssen 19 Bäume weg
Das Bauprojekt von der Burgfelderstrasse bis
in die Spalenvorstadt sorgt für Konflikte.
"Dr Schwarzbueb" bleibt –
von Peter Wanners Gnaden
Der Verleger schützt das defizitäre, über
100-jährige Heimat-Jahrbuch: ein Unikum.
Die Verfassung von Basel-Stadt
wird 20 Jahre alt
Staatsrechtler Stephan Breitenmoser sagt, warum sich die Totalrevision gelohnt hat.
Das Wallis tickt beim Giftmüll anders als die Chemiestadt
Vergleich mit dem Südschweizer Kanton: Basel ist bei Sanierungen zurückhaltender.
Pascal Ryf erwägt
Ständeratskandidatur
Die Baselbieter Bürgerlichen bereiten die Wahl um Maya Grafs Nachfolge vor.
Neue Rubrik:
BundeshausReports
Thomas Dähler schreibt regelmässig über Bundespolitik – aus regionaler Optik.
![]() |
Reaktionen |
Altlasten im Klybeck:
Investoren erklären sich
Rhystadt und Swiss Life wollen künftig für mehr Transparenz sorgen.
![]() |
Reaktionen |
Uni-Finanzierung: Katja Christ
fordert nationale Strategie
Nach Rünenberg will nun auch die GLPlerin
die Nicht-Trägerkantone in die Pflicht nehmen.
![]() |
Reaktionen |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.