© Foto by Museum der Kulturen Basel
![]() Museen geben 89 Objekte nach Sri Lanka zurückBasel, 6. Mai 2024Die Basler Regierung hat einer Rückführung von Sammlungsgütern an eine indigene Bevölkerungsgruppe in Sri Lanka zugestimmt. Diese stammen nachweislich aus kolonialem Kontext.
Nachkommen stellten Begehren
Diese sogenannten Restitutionen stellten für die beiden kantonale Museen "einen wichtigen Schritt in der Aufarbeitung der Sammlungen aus kolonialem Kontext dar", schreibt die Regierung am Montag in einem Communiqué.
Sarasins setzten Indigene unter Druck
Die Kulturgüter und menschlichen Überreste gelangten mehrheitlich über Fritz und Paul Sarasin von Sri Lanka nach Basel. Die beiden Cousins zweiten Grades lebten ab Mitte 19. Jahrhundert und prägten über Jahrzehnte das Museum der Kulturen, das damals noch Basler Völkerkundemuseum hiess. Ende 19. Jahrhundert führten sie das Naturhistorische Museum. Fritz Sarasin leitete auch den Zoologischen Garten.
"Zeichen der Versöhnung"
Aus heutiger Sicht ist der Erwerb dieser Sammlungsgüter unethisch. Die Rückgabe bedeute für die Gemeinschaft der Veddah "ein Zeichen der Versöhnung", so die Regierung. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.