BaZ steigt aus: "News" wird in Basel eingestelltBasel, 24. August 2009Wieder ein Gratisblatt weniger auf dem Platz Basel: Nach ".ch" verschwindet Ende dieses Monats auch das Kurzfutter-Druckwerk "News" aus Basler Zeitungsboxen. Wie die drei Verlage BaZ, Tamedia (Zürich) und Espace Media (Bern) heute Montagabend mitteilten, wird auch die Berner "News"-Ausgabe eingestellt. In Basel und Bern erscheinen die letzten Exemplare somit kommenden Freitag. Weiterführende Links: ![]() "Zeitgeist mit Schiffli-Versenken richtig eingeschätzt" Schade, dass "News" eingestellt wird. Als einzige Gratiszeitung hatte "News" nämlich den Zeitgeist richtig erfasst und neben dem täglichen unvermeidlichen Sudoku (leicht und mittel) auf der Rätselseite auch das trendige "Bimaru" (Schiffli-Versenken) angeboten. Ein echter Verlust. Thomas Dähler, Basel "Marketing-Grundwissen, Lektion eins" "News", "20 Minuten", ".ch" (und was es sonst noch so derlei kurzlebigstes, fragwürdiges und höchst überflüssiges Kurzfutter gab) haben bei mir von allem Anfang höchstens Kopfschütteln ausgelöst. Wenn nun BZ und BaZ aus Kostengründen aussteigen, ist das nur folgerichtig. Als "angefressener" Zeitungsleser seit Jugendjahren hat mich dieses Format nie angesprochen. Ich bin halt wohl auch einer dieser wenigen übrig gebliebenen Zeitungsfritzen, welche von einer Zeitung einfach etwas mehr erwarten als das blosse Wiederkäuen von mit ein paar bunten Bildchen "angereicherten" Agenturmeldungen. Das kann vermutlich jede Internetplattform viel besser, schneller und aktueller.
Wozu sollen denn also diese "Pendlerzeitungen" nützen? Ist es wirklich so, dass die Verlage hoffen, sich so neue künftige Leser für die abonnierte Zeitung zu "züchten"? Da lach' ich mich doch wirklich tot. Diese siebenschlauen Verlagsmanager betrügen und belügen sich damit ebenso, wie wenn sich einbilden und hoffen, in Zukunft die Nutzer ihrer Gratis-Leistungen auf dem Netz zu zahlenden Konsumenten umerziehen zu können. Es ist und bleibt doch eine Binsenwahrheit: Was man seit Jahren gratis anbietet, kann man auch 20 Jahre später noch immer nicht für teures Geld verkaufen. Das ist Marketing-Grundwissen, Lektion eins. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich halt immer zuletzt. Max Mantel, Kilchberg |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.