© Foto by OnlineReports.ch
![]() Grosser Rat: Jodel-Rap und Süss-Saures zum AbschiedBasel, 22. Januar 2009Zum traditionellen Schluss-Essen am Ende des traf sich gestern Mittwochabend der Basler Grosse Rat zusammen mit der gesamten Regierung im Messezentrum. Es war für über 20 teils langjährige Grossrätinnen und Grossräte der Zeitpunkt, vom Parlamentsbetrieb Abschied zu nehmen. Im Zentrum stand freilich der Abschied von Grossratspräsident Roland Stark (SP) und von den beiden SP-Regierungsmitgliedern Barbara Schneider und Ralph Lewin, was Hausherr und Messe-Präsident Ueli Vischer in launigen Worten besorgte: Er hoffe, wünschte er den politischen Akteuren, dass sich die Zukunft "so entwickelt, wie Sie es sich jeweils vorstellen". Weiterführende Links: ![]() "Roli Stark wird mir irgendwie fehlen" Ich hab weiss Gott das politische Heu nicht auf der gleichen Bühne wie Roli Stark. Oft genug hab ich mich über ihn und seine oft allzu linkslastigen Ideen auch geärgert. Und doch wird mir dieses politische Urgestein der Basler SP irgendwie fehlen – ganz einfach, weil er einer der wenigen Linken war/ist, der erstens nie ein Blatt vor den Mund genommen hat, zweitens immer messerscharf gerade heraus das gesagt hat, was er offensichtlich sagen musste, drittens, dies sowohl nach rechts als auch – oft genug harscher – nach links und gegen seine eigene Partei getan hat. Und viertens, weil er gerade deshalb kein im Trend mitschwimmender Kusch(el)-Politiker war, sondern für seine Politik immer auch gekämpft hat.
Angesichts der zunehmenden Riesenslalom-Wettrennen um die Torstangen der Medien und der vermuteten (ver)öffentlichten Meinung war Roli Stark die angenehme Ausnahme. Was einmal mehr wieder zeigt, dass nicht die politischen HändchenhalterInnen, SchönrederInnen und ZeltmissionarInnen, sondern eben die Zivilcouragierten und offen Kämpfenden zu guter Letzt die wirklich bleibenden Eindrücke hinterlassen – ob sie nun (um nur einige wenige namentlich aufzuführen) Duttweiler, Bringolf, Hubacher oder eben Roli Stark heissen bzw. geheissen haben. Edi Borer, Kaiseraugst |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.