"Die Fabrik an der Düngerstrasse": Wieder HavariePratteln, 31. Januar 2022Wir haben seit Wochen darauf gewartet: Endlich ist es heute Montagnachmittag in einem Produktionsgebäude "einer Chemiefirma an der Düngerstrasse in Pratteln" wieder zu einem Zwischenfall gekommen. Kurz nach 15 Uhr trat eine unbestimmte Menge Schwefeldioxid und Salzsäure aus. Einsatzkräfte vor Ort konnten das Leck mit Wasser niederschlagen. Verletzt wurde niemand.
Das Ereignis habe sich "grösstenteils auf das Firmenareal beschränkt" teilt die Polizei mit. Lokal sei es im nördlichenTeil von Pratteln zu Geruchsbelästigungen gekommen. Für Mensch und Umwelt bestand keine Gefahr.
Die Ursache der Havarie ist noch unklar und Gegenstand von Abklärungen durch die Spezialisten. Wann setzt das kantonale Sicherheitsinspektorat dem Havarie-Festival an der Düngerstrasse ein Ende? Weiterführende Links: ![]() "Hat selbst jahrelang 'beruhigt'" Als ehemaliger Polizeisprecher des Kantons Baselland war Meinrad Stöcklin früher jahrelang auch dabei, solche "beruhigende" Meldungen der Bevölkerung zu verkaufen. Er muss es ja wissen, wie sowas geht und was daraus wurde. Bruno Heuberger, Oberwil "Ich erwarte umgehend Vorstösse im Landrat" Einmal mehr ein Chemieereignis bei der Firma CABB! Wann endlich reagieren die Behörden? Die Regierungsräte Reber und Schweizer tragen die Verantwortung, wenn dort am Tag X alles in die Luft fliegt. Ich wies schon vor bald acht Jahren erstmals darauf hin – und es passiert bis heute einfach nichts. Aber wehe, es mäht jemand über Mittag den Rasen... Schwefeldioxid und Salzsäure traten aus, in "unbekannter" Menge, das Ereignis beschränkte sich "grössenteils" auf das Firmenareal. Aber es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Für wie blöd werden wir eigentlich verkauft? Es reicht – nun muss gehandelt werden. Ich erwarte umgehend Vorstösse im Landrat, auch im Zusammenhang mit dem Nichtstun der zuständigen Rregierungsräte. Meinrad Stöcklin, Frenkendorf |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.