© Visualisierungen by Studio DIA
![]() Basel-Stadt will 88-Meter-Hochhaus bauenBasel, 5. März 2025Während das Unispital beim Klinikum 3 auf den ursprünglich geplanten Turm verzichtet, erhalten die Baslerinnen und Basler nun an anderer Stelle ein neues Hochhaus. Der Kanton will auf dem Areal der Busgarage Rank ein Gebäude mit 126 Wohnungen bauen. Die Liegenschaft soll rund 88 Meter hoch werden. Dies gibt das Finanzdepartement unter Sozialdemokratin Tanja Soland am Mittwoch bekannt.
Innensicht: Jeweils drei Geschosse sind zusammengefasst.
Insbesondere die "präzise städtebauliche Platzierung, seinen Massstab im Kontext des gesamten Areals sowie die sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Ausgestaltung" habe die Jury überzeugt. Im Jurybericht steht weiter: "Im Zusammenspiel mit dem Busdepot gelingt es dem vorgeschlagenen Hochhaus, die Busgarage Rank im Stadtgefüge zu verankern und den Ort insgesamt aufzuwerten." Als "markanter Auftakt" stelle es auch "eine Chance für die langfristige Entwicklung am östlichen Stadtrand" dar.
Baustart ab 2028
Voraussichtlich im kommenden Jahr soll der Grosse Rat über den Bebauungsplan befinden. Davor soll es eine öffentliche Informationsveranstaltung geben. Ab 2028 könnte gebaut werden. Weiterführende Links: |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.