24 untergetauchte Marokkaner: Parlamentarisches NachspielBasel, 3. Oktober 2004Die Affäre um 24 an einem sogenannten "Folklore-Festival" in der Messe Schweiz in Basel untergetauchte Marokkaner hat ein parlamentarisches Nachspiel: Die SVP-Grossrätin Anglika Zanolari greift das Thema jetzt unter Berufung auf einen Bericht auf OnlineReports in einer Interpellation auf, in der sie der Regierung zum "grossen Wirrwarr" um die Visums-Erteilung elf Fragen stellt. So will sie Auskunft darüber wer frü Kontrolle und Einreisebestimmungen zuständig Weiterführende Links: ![]() "Panik-Attacken sind nicht zielführend" Jemand reist mit dem Flugzeug von Marokko in die Schweiz. Eine erste Kontrolle fand zwingend am Zoll des Einreiseflughafens statt. Dort kann also - erstens - rückverfolgt werden: Wann wer mit welcher Legitimation einreiste! Sodann muss -zweitens - geklärt werden, wer diese Legitimation erteilt hat und ob die Person selbst dazu berechtigt war. Dass sowas nicht telefonisch erfolgt, liegt auf der Hand: Also auch kein Problem. Alsdann haben wir ergründet, wer sich weshalb täuschen liess, wer Schuld hat. Sodann ist - drittens - nach den Leuten zu fahnden. Frage: Sind Panikattacken hier zielführend? Ich denke nicht. Patric C. Friedlin, Basel |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.