
Bei Führerausweis-Entzug: PW-Lenker verletzt zwei Passanten auf TrottiorBasel, 1. Januar 2004Zu einem schlimmen Unfall kam es am Neujahrstag um 17.50 Uhr auf der Basler Spitalstrasse. Ein Personenwagenlenker, dem der Führerausweis entzogen worden war, fuhr von der Petersgasse her durch die Spitalstrasse in Richtung Schanzenstrasse. Während der Fahrt geriet der Wagen aus noch unbekannten Gründen zuweit nach rechts und streifte dabei mit den rechten Rädern den Trottoirrand. Der Lenker erschrak und verwechselte das Brems- mit dem Gaspedal. Demzufolge fuhr der unkontrollierte Personenwagen auf Höhe Spitalstrasse 32 auf das rechte Trottoir, wo zwei Personen vom Auto erfasst und weggeschleudert wurden. Auf der Verzweigung Spitalstrasse/Schanzenstrasse kam der Personenwagen schliesslich zwischen einem Verkehrsregelungsmast und der Hausmauer eingeklemmt zum Stillstand. Die beiden Fussgänger mussten mit mittelschweren Verletzungen in die Notfallstation des Kantonsspitals eingewiesen werden. |
Basel Bei Führerausweis-Entzug: PW-Lenker verletzt zwei Passanten auf Trottior
Grellingen Nach Selbstunfall zwei Stunden verletzt im Auto eingeklemmt
Basel Verurteilter Guido A. Zäch motzt gegen Basler Justiz
Hamburg Wachstumskritiker Meadows: "Die Menschheit verlor 30 Jahre“
Basel Vier Verletzte bei Wohnungsbrand an der Basler Inselstrasse
Laufenburg Laufenburger Rheinbrücke: Deutsche und Schweizer bauen aneinander vorbeiarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.