
Misslungener 13-Millionen-Raub an der "Baselworld"Basel, 2. April 2009Erfolglos versuchte sich gestern Mittwochnachmittag ein Dieb an der Uhren- und Schmuckmesse "Baselworld" kurzerhand um 13 Millionen Franken zu bereichern. Der Täter brach die Vitrine eines Schmuckstandes auf und stahl daraus mehrere Schmuckgegenstände im besagtem Wert. Als er von einer Mitarbeiterin der Ausstellerfirma zurückgehalten wurde, stiess er die Frau zur Seite und rannte durch die Messehalle. Das Opfer begann daraufhin laut zu schreien, worauf mehrere Standinhaber auf die Tat aufmerksam wurden. Der Täter setzte seine Flucht jedoch fort, bis er zu Boden fiel und ausser einem Diamant-Ring im Wert von nahezu zwei Millionen Franken das gesamte Diebesgut verlor. Es gelang ihm aber noch, aus der Messehalle zu flüchten, doch dann war Ende: Die Polizei konnte ihn festnehmen. Dabei setzte er sich massiv zur Wehr und schlug auf einen Polizeiangehörigen ein, worauf er gewaltsam überwältigt werden musste. |
Pratteln Nach Bier-Fête: Einbrecher-Flucht auf Schlauchboot
Gelterkinden Autolenker (19) schnitt Motorradfahrer den Weg ab
Energie EBM erhöht Strompreise um durchschnittlich 7 Prozent
Riehen Spital schliesst Ende Jahr: 200 Angestellte verlieren Job
Basel Misslungener 13-Millionen-Raub an der "Baselworld"
Ormalingen Autofahrer schnitt Motorradlenker den Weg abarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.