Fotos by Kunstmuseum Basel / OnlineReports.ch
![]() "Opulente Fleischlichkeit": de Koonings-Werk "Two Figures in a Landscape"
An der Grenze zur AuflösungKunstmuseum Basel: 60 grossartige Werke von Willem de Kooning Von Aurel Schmidt Willem de Kooning (1904 in Rotterdam geboren, 1926 in die USA emigriert, 1997 in East Hampton, NY, gestorben) gehört zu den herausragenden Vertretern des abstrakten Expressionismus, jener Kunstrichtung, die in den vierziger und fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts in New York dominierte.
"... als wollte er sich auf ein Handgemenge Bis Mitte der fünfziger Jahre hatte sich im Werk des Künstlers die Figuration verabschiedet, geblieben war der Akt des Malens. In einer dichten Folge von zuerst grossen, gestischen, später immer kürzeren, heftigen Pinselstrichen brachte de Kooning die Farbe auf die Leinwand, so als wolle er sich auf ein Handgemenge mit dem Bild einlassen und es mit Farbe attackieren. In der Zeit von 1960 bis 1980 entanden de Koonings bedeutendste Werke. Auf sie bezieht sich die Basler Ausstellung.
"Die Krise war überwunden, Beim Betrachten von de Koonings Bildern wird unter diesem Blickpunkt die in ihnen vorkommende unglaubliche Spannung spürbar. Nicht auszuschliessen, dass auch eine existenzielle Verzweiflung im Spiel war. Diese Malerei ist keine Explosion, sondern eine Implosion, keine Abstraktion mehr, sondern eine Auflösung von Farbe und Form, die weit über die stilistische Notwendigkeit hinaus geht. Hier ringt ein Mensch um sein Leben. Am Ende überwiegt die Ohnmacht. In dieser Haltung liegt eine klirrende Grösse, die bewegend ist.
Weitere Informationen: www.kunstmuseumbasel.ch 16. September 2005
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.