© 2008, ProLitteris, Zürich
![]() "Fast ekstatische Augenblicke": Aktionskünstler Jackson Pollock im Jahr 1950
Der Augenblick, in dem die Kunst zur spontanen Tat wird"Action Painting": Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen Von Aurel Schmidt Action Painting gebe es nicht ohne "Action Viewing", schreibt Ulf Küster im Katalog, der zur Ausstellung "Action Painting" in der Fondation Beyeler erschienen ist. Konsequenterweise werden die Filme, die Hans Namuth von Jackson Pollock, dem wahrscheinlich wichtigsten amerikanischen Action Painter, aufgenommen hat, auf den Fussboden projiziert. Dadurch entsteht auf eine überraschende Weise der nachvollziehbare Eindruck davon, wie Pollock mit seiner Dripping-Malmethode die Farbe auf die am Boden liegende Leinwand gebracht hat.
"Ein Vergleich von Action Painting
Action Painting wird von der Fondation Beyeler als "Mythos der Moderne" und als "internationales und globales Phänomen" angekündigt. Am Ende des Zweiten Weltkrieg, nach den Schrecken der zurückliegenden Jahre, trat in den USA und in Europa eine neue Künstlergeneration an, die entschlossen war, einen Neubeginn in der Kunst zu wagen. Was in den Vereinigten Staaten als Action Painting oder Abstrakter Expressionismus bezeichnet wird, kursiert in Europa unter dem Label Informel. Beide Richtungen führten nicht nur den Surrealismus und Expressionismus sowie die abstrakte Kunst im Geist von Piet Mondrian mit eigenen Mitteln und Vorstellungen fort, sondern unterzogen den konventionellen Bildbegriff in der Kunst und damit den Traditionsbegriff überhaupt einer Revision. Der innere Zustand des Künstlers und seine Körperlichkeit wurde zur Quelle des Werks. 25. Januar 2008
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.