© Fotos by OnlineReports
![]() "Hingehen und schauen": Vor der Eröffnung stehendes Basler Literaturhaus
Ein Haus für heimliche "Hausierer"Basels neuer Ort für Literatur - und kulinarischen Genuss - an der Barfüssergasse 3 vor der Eröffnung Von Aurel Schmidt Lesen ist eine einsame und stille Tätigkeit. Das heisst aber nicht, dass die Literatur deswegen auf eine Öffentlichkeit und ein Forum verzichten muss. Das Literaturhaus Basel kann am 7. und 8. April an seinem neuen und nach langen Jahren des Vagabundierens hoffentlich endgültigem Domizil an der Barfüssergasse 3 seinen Betrieb aufnehmen.
"In den letzten Jahren sind hier 970 Das Literaturhaus wird von einem Trägerverein betrieben, dessen Präsident Hans Georg Signer, vollberuflich Ressortleiter Schulen im Bildungsdepartement, ist. 450'000 Franken stehen für den Betrieb des Hauses zur Verfügung. Das ist für die einen sehr viel und die anderen viel zu wenig. Eine detaillierte Aufstellung zeigt die Realität auf. 100'000 Franken entfallen auf die Miete, nochmals der gleiche Betrag auf die Administration. Ausserdem muss für ausländische auftretende Gäste Quellensteuer bezahlt werden und beim Sicherheitsdepartement muss für jeden Abend eine Reisenden- und Gewerbebewilligung eingeholt werden, eine Hausiererbewilligung also, die sich auf das Bundesgesetz über das Gewerbe der Reisenden aus dem Jahr 2002 stützt.
"Zur klassischen Literatur-Lesung Die besondere Stellung des Literaturhauses bringt es mit sich, dass hier Autorinnen und Autoren vorgestellt werden können, die, unabhängig von ihrem Bekanntheitsgrad, von ihrer literarischen Qualität her jede Aufmerksamkeit verdienen. Margrit Manz wird sich kaum an der Mainstream-Literatur orientieren. Das ist sicher richtig so. Dafür gibt es andere Organisationen.
"Literatur und Gastronomie kommen Im Eingangsbereich des Literaturhauses ist ein Café eingerichtet, das nach einer Erzählungen des schon erwähnten japanischen Schriftstellers Haruki Murakami den Namen "Kafka am Strand" bekommen hat. Ursula Pecinska und ihre Frauen (um nicht von ihrem "Team" sprechen zu müssen) servieren über Mittag raffinierte Kleinigkeiten. Ein Salatbuffet, Tapas, Trüffelrisotto auf Endivien - in diese Richtung weist die Speisekarte. So kommen Literatur und Gastronomie zu einer sympathischen Begegnung zusammen. 3. April 2006
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.