© Foto by OnlineReports.ch
![]() "Keine Grenzen gesetzt": Friesen-Verliebte Saladin
Kein Witz, aber witzig: Die Botschafterin ohne DiplomatenpassDie Baselbieter Medien-Frau Barbara Saladin war ostfriesische Tourismus-Botschafterin in der Schweiz und schrieb einen animierenden PR-Krimi Von Peter Knechtli Die in Gelterkinden aufgewachsene Filmautorin und Journalistin Barbara Saladin war ein Jahr lang Tourismus-Botschafterin von Ostfriesland. Jetzt hat sie sieben Krimis und sieben Porträts über die sieben Nordseeinseln veröffentlicht. Kein Witz! Sie hat keine diplomatische Ausbildung, stand noch nie im Staatsdienst und dennoch ist Barbara Saladin (33) Botschafterin geworden – präziser: "Botschafterin der Ostfriesischen Inseln in der Schweiz". Allerdings musste sich die frühere Anwaltssekretärin nie mit bockigen Unterhändlern herumschlagen und über umständliche Vertragswerke verhandeln: Ihre Aufgabe bestand darin, die sieben ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge als Tourismus-Standort in der Schweiz bekannt zu machen. Barbara Saladin: "Sieben Inseln - Sieben Krimis". 192 Seiten. Premium-Taschenbuch, Verlag Soltau-Kurier-Norden. 12. August 2010
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.