© Foto by Andreas Zimmermann, Basel
![]() Idealer Standort für das geplante Kutschen-Museum: Die Schenkelscheune im Sarasinpark in Riehen.
Kutschenwelt in Riehen: Nur eine Rettungsaktion kann das Aus abwendenDer Verein Hü-Basel hat 3,5 Millionen Franken gesammelt, um das frühere Kutschen- und Schlittenmuseum auf moderne Weise und an anderem Ort weiterzuführen. Doch nötig wären 6 Millionen. Offiziell ist das Projekt bereits zurückgezogen. Von Jan Amsler Der Klang der Hufen, das leise Rattern der grossen Räder, die traditionelle Kleidung, die Peitsche, das Schnauben der Pferde: Wer schaut nicht hin, wenn eine Kutsche vorbeifährt?
Letzte Hoffnung
Lüscher und seine Vereinskolleginnen und -kollegen haben geprüft, ob das Projekt redimensioniert werden könnte. Doch der Vorstand kam zum Schluss, dass so das ursprüngliche Ziel und die eigenen Ansprüche verfehlt würden. Die Mitteilung wirkt abschliessend. Die Gemeinde als Eigentümerin will für die Schenkelscheune "Alternativlösungen prüfen".
Auch der Betrieb will finanziert sein
Lüscher erklärt, wieso das Projekt so teuer ist. Die Schenkelscheune ist zwar in einem "guten Zustand" und wurde 1976 renoviert. Aber als landwirtschaftliches Gebäude ist es nicht für Publikum gedacht.
"Einmalig gut": Präsident Nicolas Lüscher. © Foto by Hü-Basel
Die Schenkelscheune, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Fondation Beyeler und mit direktem ÖV-Anschluss, wäre "einmalig gut" für die Kutschenwelt; "ein ganz toller Glücksfall". Auch der Mietbetrag sei "sehr anständig", und die oberen Stockwerke liessen sich sogar weitervermieten, inklusive Einliegerwohnung. 2021 hiess der Einwohnerrat die Umnutzung gut. Früher belegte die Gemeindegärtnerei diesen Standort. 31. Januar 2025
|
![]() |
![]() |
stärker unter Druck |
![]() |
Reaktionen |
125 Jahre EBL:
Zum Abschluss ein Buch
Die Unternehmensgeschichte ist eng mit den gesellschaftlichen Veränderungen verknüpft.
Der Staat lagert aus –
die Hauseigentümer zahlen
Im Kanton Baselland verdoppeln sich die Preise für die Feuerungskontrolle.
![]() |
Reaktionen |
Kälte und Regen trüben
Traubenernte-Bilanz
Drittschlechtestes Ergebnis des vergangenen Jahrzehnts im Baselbiet.
Neue Strom-Konzessionen:
Geldsegen für die Gemeinden
Die EBL entschädigt die Gemeinden künftig
wohl mit zwei Millionen Franken.
Frühkirschen fallen Wetter
und Import-Politik zum Opfer
Dauerregen verzögert Ernte, Grosshändler weichen auf ausländische Ware aus.
Viele Journalisten verlassen
die Branche – wir bleiben
Das erste Jahr OnlineReports mit
Alessandra Paone und Jan Amsler.
![]() |
Reaktionen |
Salzabbau im Röserental:
Grillparty gegen Widerstand
Die Schweizer Salinen gehen proaktiv
auf die Öffentlichkeit zu.
Aus nach sieben Jahren
für Basler Unverpackt-Laden
Ivo Sprunger und seine Abfüllerei an der Güterstrasse haben zu wenig Kundschaft.
Berto Dünki macht nach
neun Jahren Schluss
BackwarenOutlet im Gundeli: Die Gründer hören auf. Wie geht es weiter?
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.