© Foto by EAP
![]() EuroAirport fast wieder auf Vor-Corona-NiveauBasel-Mulhouse, 29. Januar 20258,9 Millionen Passagiere hat der EuroAirport (EAP) im vergangenen Jahr gezählt. Das sind 10,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Und gemessen am Vor-Corona-Jahr 2019 liegen die Passagierzahlen bei 98 Prozent. Somit ist 2024 "das zweitstärkste Jahr in der Flughafengeschichte", wie es am Mittwoch in einer Medienmitteilung heisst.
100 Destinationen
Insgesamt zählte der Flughafen 94'124 Flüge. Von Basel-Mulhouse wurden 100 Destinationen angeflogen, in erster Linie nach Europa und in den Mittelmeerraum.
Neue Direktion
Beim EAP stehen nun einige Veränderungen an: Noch im laufenden Jahr soll die Neugestaltung der Gastronomie abgeschlossen werden. Im Frühjahr 2026 stellt der EuroAirport den zentralen Abschnitt der Hauptpiste instand; aus Sicherheitsgründen wird die Piste vollständig geschlossen. Die Terminals sollen schrittweise erweitert und modernisiert werden. Als erstes werde das Terminalgebäude an der Ostseite angebaut und ein Teil des bestehenden Gebäudes renoviert. Geplanter Baustart ist im Jahr 2027. Hinzu kommen Massnahmen zur Reduktion von Lärm und CO2. Weiterführende Links: |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.