36-Jähriger angeklagt: Deliktsumme von 3,5 Millionen EuroBasel-Stadt, 18. September 2023Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt (Stawa) informiert am Montag über einen komplexen Fall "im Kontext eines grossangelegten, international organisierten, bandenmässigen Anlagebetrugs". Sie hat das Vorverfahren abgeschlossen und Anklage erhoben. Damit liegt der Fall nun beim Strafgericht.
79 Anleger betroffen
Laut Stawa-Mitteilung wurden Geschädigte von türkischen Callcentern aus für fiktive Anlagen angegangen. Der angeklagte Mann soll deliktische Gelder unter seiner Kontrolle über Schweizer Gesellschaften transferiert und mittels Kuriere ins Ausland überführt haben. Die Kuriere stammten aus einem internationalen Motorradclub, dem er selber angehörte.
Zwei Sicherheitsmitarbeitende ebenfalls angeklagt
Der Mann wird zudem beschuldigt, einem 27-jährigen Mann und einer 27-jährigen Frau, die als Mitarbeitende einer privaten Sicherheitsunternehmung im Untersuchungsgefängnis von Basel-Stadt tätig waren, Geld und andere Vorteile angeboten zu haben. Im Gegenzug habe er Mobiltelefone und sexuelle Dienstleistungen erhalten.
Internationale Zusammenarbeit
Die beiden Beschuldigten sassen mehrere Monate in Untersuchungshaft. Der 36-jährige Türke befindet sich immer noch dort. Die Stawa beantragt für ihn Sicherheitshaft. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.