Quartierplanung "Im Langenhag 2007" gescheitertAllschwil, 2. September 2009Die Genossenschaft Migros Basel und die National Suisse setzen unter die Allschwiler Quartierplanung "Im Langenhag 2007" einen Schlussstrich: Schriftlich setzten die beiden Firmen den Gemeinderat Allschwil über ihren Entscheid in Kenntnis. Die Quartierplanung sah die Erweiterung des Einkaufszentrums Migros Paradies mit der Integration des "Do it"/Gartenzentrums vor. Als Grund für diesen unerwarteten Rückzug wurden die zu hohen Planungshürden von Kanton und Gemeinde vorgeschoben. Eine Einladung zu einem klärenden Gespräch hätten "die beiden Firmen unbeantwortet" gelassen, wie der Gemeinderat heute Mittwoch mitteilte.Beim "Langenhag 2007" handelt es sich um eine komplexe Quartierplanung, welche die Bevölkerung und den Verkehr sehr stark tangiert hätte. Das Projekt musste daher erst einer kantonalen Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen werden. Bei dieser Prüfung wurden im Wesentlichen die Parkraumbewirtschaftung sowie die Verkehrsflüsse an der stark frequentierten Binningerstrasse betrachtet, um geeignete Massnahmen in die Planung einfliessen lassen zu können. Weiter wurden energierelevante Parameter definiert, die den heutigen Energievorschriften entsprechen und zwingend hätten umgesetzt werden müssen.
|
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.