© Foto by Polizei BS
![]() Feuer mit Sperrgut – Brennendes Sofa auf der StrasseBasel, 8. April 2009Unbekannte steckten auf der Elsässerstrasse in Basel heute Mittwochmorgen bereitgestelltes Sperrgut auf den Tramschienen in Brand. Die Feuerwehr konnte das kurz vor 0.30 Uhr auf der Höhe der Liegenschaft Nr. 113 gelegte Feuer rasch löschen. Nur etwa zwei Stunden später, gegen 2.15 Uhr, brannte bei der Verzweigung Mülhauserstrasse / Davidsbodenstrasse mitten auf der Strasse ein Sofa (Foto). Die Feuerwehr konnte auch das zur Sperrgutabfuhr bereitgestellte Möbelstück rasch löschen, doch wurde durch die Hitze der Strassenbelag auf einer Grösse von ein paar Quadratmetern beschädigt. Weiterführende Links: ![]() "Man muss sich bald schämen" Das Anzünden von Sperrgut soll und darf nicht entschuldigt werden, liegt aber auf der Linie der absoluten Disziplin- und Respektlosigkeit weiter Bevölkerungsschichten, die einzelne Quartiere aus Anlass der Gratis-Sperrgutabfuhr in eine riesige wilde Deponie verwandeln. Damit verkommen die gutgemeinten Abfuhraktionen zum behördlich anerkannten Littering. Die Leidtragenden dabei sind die Angestellten der Kehrichtabfuhr und der Stadtreinigung, vor denen man sich als Basler Einwohner bald schämen muss! Matthias Scheurer, Basel |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.