
Kein Hotel am Münsterplatz – Baudepartement bleibtBasel, 28. Juni 2013Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) unter dem aktuellen Vorsitz von Hans-Peter Wessels (SP) behält seinen Sitz am Münsterplatz: Ein Umbau der Gebäude Münsterplatz 10 bis 12 als Hotel habe sich "als nicht realisierbar" herausgestellt, heisst es in einer Medienmitteilung von heute Freitag. Gleichzeitig aber soll ein zweiter Standort gesucht werden, weil das Gebäude an der Rittergasse 4, das derzeit ebenfalls vom BVD belegt ist, ab 2018 dem Erziehungsdepartement zur Nutzung als Schule übergeben wird. Um den "Wunsch nach Belebung des Münsterplatzes" – wessen Wunsch dies ist, bleibt in der Medienmitteilung unerwähnt – zu unterstützen, beschloss die Regierung, auf den Münsterplatz ausgerichtete Räumlichkeiten im Erdgeschoss des BVD-Sitzes für öffentliche Nutzungen zur Verfügung zu stellen. Diese Nutzungen seien noch offen, lägen aber in Bereichen wie Gastronomie oder Touristik. |
Oberwil Gourmet-Tempel "Viva!" stellt Betrieb im Juli ein
Sissach Stocker mit zwei Stimmen Vorsprung in den Gemeinderat
Umwelt Basel im Jahr 2050: Nur noch erneuerbare Energie
Liestal Bitteres Ende für Ballmer: Fiko versenkt Selbstbehalt
Basel Kein Hotel am Münsterplatz – Baudepartement bleibt
Basel ASE-Skandal: Strafverfahren gegen ex-BKB-Mitarbeiterarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.