© Foto by Claude Giger, www.picturebale.ch
![]() "Probieren, experimentieren, provozieren": Musik-Botschafter Hausammann
"Wir machten politisch motivierte, ganzheitliche Kulturarbeit"Nach 28 Jahren verabschiedet sich Georg Hausammann vom "contrapunkt-Chor" mit einem programmatischen Konzert Von Anna Wegelin Er ist ein Phänomen: Georg Hausammann. Der 66-jährige Chorleiter, Musiker und Sänger aus Muttenz ist mindestens 100-prozentig präsent und versteht es wie kein anderer, Menschen zur Gemeinschaft zu verführen. Und der unverwüstliche Kulturtäter glaubt doch tatsächlich, dass Chormusik die Welt verändern kann.
"Wir machten politisch motivierte, 1981 gründete er mit Mitgliedern des kirchlichen Jugendchors Muttenz den "contrapunkt-Chor". Mitte Juni verabschiedet er sich mit einem "Wunschkonzert" von 28 gemeinsamen Jahren mit der Sing-Gemeinschaft. Damit geht in der Nordwestschweiz eine Ära zu Ende: Georg Hausammann und seine rund achtzig Sängerinnen und Sänger stehen für linken, engagierten Chorgesang auf höchstem Niveau. "Wir machten politisch motivierte, ganzheitliche Kulturarbeit", erklärt der Chorleiter, der sein Wirken mit Beuys’ sozialer Plastik vergleicht. Der Name der Muttenzer Chorgemeinschaft – Kontrapunkt bedeutet Gegenmelodie – ist vom bewegten Anfang (der wilde Haufen und sein Chorleiter sangen in Kaiseraugst gegen den Bau des geplanten Atomkraftwerks an) bis heute Programm geblieben.
"Das missionarische Feuer "Probieren, experimentieren, provozieren": Mit dem "contrapunkt" habe er seine Anliegen für mehr Gerechtigkeit und Menschlichkeit umsetzen und musikalisch zu ständig neuen Ufern aufbrechen können, sagt Georg Hausammann heute.
"ausklang", Abschiedskonzert "contrapunkt-Chor" mit Georg Hausammann: Samstag, 13. Juni, 20 Uhr, Leonhardskirche, Basel. Infos: www.contrapunkt.ch 5. Juni 2009
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.