© Foto by OnlineReports.ch
![]() "Man müsste von Obsession sprechen": Gemaltes Hofkunst-Atelier in Montet
Kunst- und KnochenarbeitMuseum Tinguely in Basel: Ausstellung des Werks von Alfred Hofkunst Von Aurel Schmidt Im November 1979 besuchten zwei Basler Journalisten den Künstler Alfred Hofkunst in Missy zwischen Neuenburger- und Murtensee. Der Künstler verriet den beiden, dass er ein Hausboot gemietet habe und im Begriff sei, das Erlebnis des Neuenburgersees und die fortschreitenden Lichtveränderungen innerhalb von 24 Stunden festzuhalten, am Morgen, am Mittag, am Nachmittag, in der Nacht und am nächsten Morgen.
"Es gab für Hofkunst nur die Kunst
Hofkunst war ein Besessener. Das ist nicht abwertend gemeint. Es gab für Hofkunst nur die Kunst - oder gar nichts. Kunst in einem existenziellen und expansiven Sinn - nichts Halbes, Kleines, Geringes.
"Vielleicht ist die Bezeichnung 'Bildproduktion'
Zum Drucken grafischer Blätter benützte Hofkunst mehr als einmal eine Dampfwalze. Die bearbeitete Platte legte er auf den Boden, darüber verteilte er Pflanzen, Essensreste, Abfälle aller Art und so weiter, dann fuhr er im Atelier mit der Walze darüber. Die hundert so entstandenen Blätter trugen den Titel "Cent pour Jean" und waren dem Copain Jean Tinguely gewidmet.
"Die Ausstellung ist der Arbeitsweise
Als Gastkurator und auf Grund einer langjährigen Bekanntschaft mit dem Künstler hat Urs Eberhardt die Ausstellung eingerichtet. Keine museale Ausstellung im klassischen Sinn, sondern eine, die mit irritierendem Erfolg die Grundzüge der Arbeitssituationen des Künstlers im Atelier in die Museumsräume überträgt und wiederholt, aber ohne Authentizität oder Dokumentarität anzustreben, sondern in einer Form, die der Arbeitsweise des Künstlers angemessen ist.
Der Katalog kostet 100 Franken. Das ist für einen Katalog mit Multiple-Charakter angemessen. 14. Mai 2007
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.